Jump to content

Amateurhobbyfilmer & CinemaScope


Cremers Claus
 Share

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Am 2.2.2023 um 10:26 schrieb uhuplus:

In einem Prospekt von Ritter (Beaulieu- Vertrieb für Deutschland) tauchte meines Wissens nach mal eine S8 Kamera mit fester 10mm Optik (natürlich C-Mount) und Breitbildvorsatz auf. Ob das auch verkauft wurde, weiss ich aber nicht.

 

Vielleicht wissen die Beaulieukenner hierzu mehr?

sowas hier?

https://www.tradera.com/item/301983/586767540/beaulieu-iscorama-cinegon-10mm-anamorph?fbclid=IwAR0EtgmICVkvlthd336X-7H0rc6Ik1ptGPetMQ8AzZ5E6mpI2zUhNVjvUg0

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich würde gerne anregen, auf der Wiedergabe-Seite digital zu arbeiten.

Ich habe vor mehr als 40 Jahren einen Super 8 CinemaScope Film in Paris gedreht, mit einer Bauer Kamera und dem KOWA Anamorphoten. Die Ergebnisse in der Projektion waren so enttäuschend, dass ich das wieder gelassen habe. 

Besonders mit dem unscharfen Bauer T 610! Der kann ja nicht mal ein scharfes Bild OHNE Scope liefern. Das Bild war duster, gelb und unansehnlich. 

Im Zuge meiner Basteleien mit der Digitalisierung habe ich den alten Film wieder gefunden und ihn überspielt. Wenn man im RESOLVE die korrekte Entzerrung vornimmt, war das Ergebnis wesentlich besser als ich es in Erinnerung hatte. Der doppelte Flaschenhals, zweimal durch den Anamorphoten gehen zu müssen, hat einfach nicht funktoniert. 

Mit abgeblendeter Lampe habe ich das hier bekommen- der KOWA war doch nicht so eine Glasscherbe, wie ich damals geschimpft habe.Projiziert mit einem Beamer sieht das gar nicht so schlecht aus. Man hätte halt auch noch ein Stativ mitnehmen müssen, die Bilder sind unruhiger, was bei dem Breitbild noch mehr stört. 

Drehen war eine Fummelei mit dem Ding. Zweimal scharfstellen--es hat auch nicht immer funktioniert.

Wer also noch solche Bilder herumliegen hat,sollte es mal digital probieren!

 

1190169603_ScopeNotreDameturm.thumb.jpg.5d8365360ee8696ec26e9ec4c853c610.jpg

image.thumb.jpeg.0143cf0ecfb3d92a5bbc69fa1e02a875.jpeg

 

900809923_Scopepfel.thumb.jpg.51140562d084c4375bf666a0b97d194c.jpg

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb albert:

Stimmt, 2x

 

also mit 1 : 2,66  fast schon Ultra-Panavision-Format....

ich überlege ja immer noch, sowas mal mit meiner Quarz Zoom DS8-M zuversuchen...

Einen Anamorphoten hätte ich.

Ich habe den Trailer von "Point Blank" (Regie: John Boorman) als anamorphe Kopie -  bei dem geht die Projektionsqualität in Ordnung.

Link to comment
Share on other sites

2fach ist schon ein ziemlicher "Briefschlitz..." aber mit der entsprechenden Helligkeit sieht es gut aus. 

Stativ bei der Aufnahme empfiehlt sich immer, denn wenn man die Kamera seitlich kippt, verzerrt sich das Bild noch mehr. Ich habe Experimente in der Richtung auch mit 4 K Video und Anamorphoten für Kinoprojektion gemacht. Und habe auch ein SIRUI 1.3 Anamorphot-Objektiv, das allerdings fast zu wenig "Breitbild" macht, dafür aber die blauen Bokeh-Streifen..muss man mögen. Da passiert im Moment auch viel. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb albert:

2fach ist schon ein ziemlicher "Briefschlitz...

 

Es geht auch noch breiter:

Doppel8-Film über die gesamte Breite belichtet:

https://cinematography.com/index.php?/forums/topic/52752-introducting-a-new-ultra-wide-film-format-called-ultrapan8/

von Nicholas Kovats

 

Oder DS8-Film über die ganze Breite:

https://zeissikonveb.de/start/basteleien/panascope-8.html

https://www.youtube.com/watch?v=4AfZElLK2Iw

Der geniale Marco Kröger !

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Das ist allerdings eine geniale Arbeit. Ich kann das nur bewundern, in diesem winzigen fast Uhrwerk-mässigem Maßstab zu arbeiten. 

Hätte nicht gedacht, dass es ausser Günter Peschke noch Leute gibt, die sich an solche Sachen herantrauen. Bravo. 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.