Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich habe eine Canon Scoopic die jetzt dank neuen batterie cells läuft. Jedoch hängt die Blende bei 11 und geht im automatik modus nur weiter zu nie weiter auf. Weiß jemand ob es eine reparatur anleitung wo gibt, oder kennt ihr jemand der sowas beheben könnte?

Posted

Ich wusste garnicht, dass es 2 unterschiedliche Canon Scoopic 16 gibt. Ich kenne nur noch die Canon DS8, von der ich eine Service bzw. Repair Manual als PDF habe.

Posted

Ja es gab 8 verschiedene scoopics im 16mm Format! Mit ton ohne ton, 100ft, 200ft usw usw. Leider ist meine die originale ~1965 gebaut also wohl einfach altersschwach. 

Posted

Manuell lässt sich die Blende aber weiter öffnen? Manche Blendensysteme lassen sich auch im manuellen Modus nur elektrisch einstellen. Wenn die entsprechende Elektrik defekt ist, lässt sich die Blende nicht mehr regulieren. Auf automatische Belichtung kann man doch verzichten. Das ist nur etwas für den Amateurfilmer, Schnappschüsse oder für die sogenannte entfesselte Kamera. Selbst wenn Du Schwenk- oder Fahraufnahmen machst, wird vorab ein Probeschwenk gemacht, um den mittleren Blendenwert zu ermitteln, welcher dann manuell fixiert wird.

Posted

Im Beli der DS8 zumindest sitzt ein "Vactrol", also ein Glühbirnchen und ein LDR gekapselt in einem Gehäuse. Das Birnchen kann kaputt gehen. Der Typ Vactrol ist sehr exotisch. Ich meine aber, ein VTL5C3 sollte aber als Austauschtyp gehen, zumindest hatte ich mir das mal so notiert (vermutlich aber nur anhand der technischen Daten ermittelt). 
 

Vielleicht ist es aber auch nur eine kalte Lötstelle?

  • Like 1
Posted

Die Kamera hat ein Servomotor für die Blende, die scheint irgendwie nicht mehr die blende auf machen zu können nur zu machen zu können. Also von blende 11-22 geht aber 11-8 zb nicht. Manuell nur die 11 und nicht verstellbar. Entweder ist der motor teils defekt oder nicht mehr richtig a den ‘electric eye’ gekoppelt so das es nicht mehr angepasst werden kann. 

Posted
Am 31.5.2023 um 00:31 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Im Beli der DS8 zumindest sitzt ein "Vactrol", also ein Glühbirnchen und ein LDR gekapselt in einem Gehäuse. Das Birnchen kann kaputt gehen. Der Typ Vactrol ist sehr exotisch. Ich meine aber, ein VTL5C3 sollte aber als Austauschtyp gehen, zumindest hatte ich mir das mal so notiert (vermutlich aber nur anhand der technischen Daten ermittelt). 
 

Vielleicht ist es aber auch nur eine kalte Lötstelle?

Ein Vactrol? Ist das so eine Art historischer Optokoppler?

Posted
vor einer Stunde schrieb Helge:

Ein Vactrol? Ist das so eine Art historischer Optokoppler?

 

Ein ziemlich lahmarschiger, und wird deshalb in der Audiotechnik zuweilen für Delays verwendet.

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.