Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

als ehemaliges Mitglied einer Theaterleitung bei CinemaxX, verfolge immer noch gespannt die Streiknews!

 

Aber nun ehrlich, kann mir einer mal sagen, warum die Streiken?????

 

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder? Ein Unternehmen das sowieso nicht gut lĂ€uft auch noch so kaputt zu machen, verstehe ich ehrlich nicht!!

 

Hat mal jemand die Mitarbeiter bei Cinestar nach deren Stundenlohn gefragt. Oder mal die Mitarbeiter in den Traditionellen. Teilweise gibt es noch HĂ€user, wo es nur 5 € die Stunde gibt!

 

MMMHHHHH....., aber vielleicht sehe ich das auch nur falsch!!!!

 

Gruß

Geschrieben

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder? E

 

Wie hoch war denn dein Stundenlohn ? Mit Sicherheit nicht unter 10€, oder ?

Geschrieben

Ich verstehe nicht was die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens mit der korrekten Bezahlung der Mitarbeiter zu tun hat. Ein Unternehmen, welches seine Mitarbeiter nicht mehr vernĂŒnftig bezahlen kann, sollte liquidiert werden um Platz fĂŒr andere zu machen.Das zu verstehen, wird einem ehemaligen Mitglied der Befehlsverteilerkette natĂŒrlich schwer fallen.

 

Kollegiale GrĂŒĂŸe...

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

als ehemaliges Mitglied einer Theaterleitung bei CinemaxX, verfolge immer noch gespannt die Streiknews!

 

Aber nun ehrlich, kann mir einer mal sagen, warum die Streiken?????

 

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder? Ein Unternehmen das sowieso nicht gut lĂ€uft auch noch so kaputt zu machen, verstehe ich ehrlich nicht!!

 

Hat mal jemand die Mitarbeiter bei Cinestar nach deren Stundenlohn gefragt. Oder mal die Mitarbeiter in den Traditionellen. Teilweise gibt es noch HĂ€user, wo es nur 5 € die Stunde gibt!

 

MMMHHHHH....., aber vielleicht sehe ich das auch nur falsch!!!!

 

Gruß

Na, dann solltet Ihr KoryphÀen in der Betriebsleitung besagter Supermarktkinos selbstlos mit gutem Beispiel voran gehen und das Betriebsergebnis durch krÀftigen Lohnverzicht aufbessern!

Und zeitnah bitte auch mal eine SolidaritĂ€tsabgabe an notleidende Programmkinos entrichten, als Ablaßsteuer fĂŒr alles, das Ihr so fabriziert.

 

Jedenfalls ist mir dort in 28 Jahren noch kein Theaterleiter/Betriebsleiter begegnet, der eine wie auch immer disponierte vertieftere Qualifikation als etwa eine studentische Einlaßkraft geschweige denn ein erfahrener FilmvorfĂŒhrer besitzt. (Nicht mal mit der Orthographie klappt es in diesem Laden der Heuchler und SchaumschlĂ€ger!)

 

Diese dĂŒmmlich-ĂŒberheblichen Juppies aus der BL haben bekanntlich den Ruf der HĂ€user der Firma, deren Namen man sich denken kann, massiv depraviert. Insofern wĂ€ren wohl LOHNNACHZAHLUNGEN fĂŒr die aufrichtigen und verdienten Mitarbeiter dieser HĂ€user anfĂ€llig, mit Vorzug der auslĂ€ndischen Putzfrauen und MĂ€nner (und FilmvorfĂŒhrer, die deren Arbeiten zwischenzeitlich ĂŒbernommen haben). Die arbeiten richtig und schaffen Werte!

 

Alles Gute fĂŒr die Streiks! Hat auch in Berlin seine Zeit gebraucht, bis "der Groschen" im Tal der Ahnungslosen gefallen ist. :)

Geschrieben
Aber nun ehrlich, kann mir einer mal sagen, warum die Streiken?????

 

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder?

6fuffzich willst du ja wohl nicht als lohn bezeichnen, oder? ich sehe sowas eher als hohn.

:evil:

selbst der diskutierte mindest"lohn" von 7,50€ ist ein witz.

leute, ihr habt meine volle unterstĂŒtzung fĂŒr den streik. :twisted:

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

als ehemaliges Mitglied einer Theaterleitung bei CinemaxX, verfolge immer noch gespannt die Streiknews!

 

Aber nun ehrlich, kann mir einer mal sagen, warum die Streiken?????

 

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder? Ein Unternehmen das sowieso nicht gut lĂ€uft auch noch so kaputt zu machen, verstehe ich ehrlich nicht!!

 

Hat mal jemand die Mitarbeiter bei Cinestar nach deren Stundenlohn gefragt. Oder mal die Mitarbeiter in den Traditionellen. Teilweise gibt es noch HĂ€user, wo es nur 5 € die Stunde gibt!

 

MMMHHHHH....., aber vielleicht sehe ich das auch nur falsch!!!!

 

Gruß

Ein hallo zurĂŒck!

 

als jetziges mitglied im service und der projektion, verfolge auch ich die streiknews vom cinemaxx!

 

Aber nun mal ehrlich, diese frage kannst du nicht reinen gewissens und bei klarem verstand ernst meinen, oder?!???

 

ein stundenlohn von 6,50 € ist definitiv NICHT okay! Dass das unternehmen nicht gut lĂ€uft ist sicherlich nicht die schuld der mitarbeiter, warum sollten sie also fĂŒr irgendwelche aktionĂ€re bluten?

 

cinestar ist meines wissens nach im hdf und deswegen verdienen die dort mehr als 6,50€ aber selbst wenn nicht, entschuldigt das ja nicht die hungerlöhne im cinemaxx!

 

 

MMMMMHHHHHH dass siehst du aber sowas von falsch, falscher gehts gar nicht mehr!!!

 

 

p.s. respekt an die cinemaxxer die nun schon im 5. jahr fĂŒr faire und angemessene bezahlung kĂ€mpfen und sich nicht entmutigen lassen...!

Geschrieben

Aber nun mal ehrlich, diese frage kannst du nicht reinen gewissens und bei klarem verstand ernst meinen, oder?!???

 

Der Post hört sich sehr nach einem Fake an... :wink:

Geschrieben
Der Post hört sich sehr nach einem Fake an... :wink:

wieso? :?:

und wenn schon - ich finde die "löhne" fĂŒr vorfĂŒhrer in deutschen kinos schon sehr besch...eiden. zumal, wenn ich bedenke, daß ein filmvorfĂŒhrer eine sehr wichtige position im kino bekleidet. es gibt leute, die behaupten, es wĂ€re die wichtigste. neben der kasse (die immerhin das geld einnimmt) und sich fĂŒr ebenfalls hungergeld schon ziemlich blöde sprĂŒche anhören muß.

:) besitzt du vielleicht cinemaxx-aktien? :)

p.s. allerdings sind nicht nur die kinobesitzer zustĂ€ndig fĂŒr die bezahlungskatastrophen, sondern natĂŒrlich in großem maße auch die produzenten/verleiher. denn die bestimmen schließlich maßgeblich die finanziellen konditionen der kinos. und das schon seit langer zeit. sich alles gefallen zu lassen ist aber sicherlich nicht der richtige weg.

Geschrieben

Sind 6,50 pro Stunde bei 40 Stunden die Woche nicht insgesamt unter dem Sozialhilfesatz? Sollte also berechtigen Zuschuss zu bekommen (mindestens Wohngeld).

 

 

.

Geschrieben

Jedenfalls ist mir dort in 28 Jahren noch kein Theaterleiter/Betriebsleiter begegnet, der eine wie auch immer disponierte vertieftere Qualifikation als etwa eine studentische Einlaßkraft geschweige denn ein erfahrener FilmvorfĂŒhrer besitzt.

 

Na dann bist du noch nicht mir begegnet ;)

Ich kenne noch 2 andere TL bzw BL die wirklich Ahnung haben von dem was sie machen.

Aber du hast aber auch Recht denn ich kenne da so manche Personen die so garkeine Ahnung haben was sie da tun...

 

aber zum GlĂŒck ist eine Meinung immer subjektiv ...

 

btw 6fufzich ist fĂŒr eine Arbeit mit Verantwortung ist LÄCHERLICH!

als Aushilfe ist es auch irgendwie zuwehnig...

Geschrieben
Der Post hört sich sehr nach einem Fake an... :wink:

:?: t-j, mich interessiert, wie du darauf kommst - trotz allem :?:

 

immerhin hat er eine hoffentlich fruchtbare diskussion angeregt.

Geschrieben

He, vielen Dank fĂŒr so viele und ehrliche Antworten.

 

Vielleicht sollte man da doch noch etwas differenzieren! Aushilfe und Vollzeiter!

 

GrundsĂ€tzlich ist doch aber jeder selbst daran, wo und fĂŒr wieviel Geld er arbeitet.

 

NatĂŒrlich war der Stundenlohn höher, aber bei ca. 100 Überstunden im Monat (unbezahlt), ist dass ja auch ok, oder?

 

Wenn man dann auch noch daran denkt, dass man 3/4 seiner Zeit nur Streß mit dem BR hat und nicht zu der normalen Arbeit kommt.... na dann prost.

 

Gerade in GroßstĂ€dten (z.B. Bremen), ist so viel Konkurenz am Start, dass die Kunden einfach so abwandern könnnen. Macht das Sinn......

 

Aber da freuen sich halt nur die Mitbewerber, bringen tut dass aber bekannter Weise seit fĂŒnf Jahren nichts...........

 

Herauskommen tut dabei nur, dass die wirklich GUTEN aus der BL abwandern, weil die sich diesen Steß an zwei Fronten nicht lange antuen.

 

So wird das Unternehmen langsam aber sicher zugrunde gerichtet. Schaut euch doch mal in der Kinolandschaft um, viele ehemalige CxX-ler sind jetzt erfolgreich selbststÀndig. Und ganz ohne BetriebsrÀte............

 

Zumal der hohe Anteil an Studenten im BR, dem Unternehmen wahnsinnig viel Geld kostet. Ich möchte mal behaupten, ohne Betriebsrat wĂ€re CxX in der Lage, weit ĂŒber 8 € zu bezahlen........

 

Ausserdem, bei einer guten und offenen Beziehung (BL und Basis) ist ein Betriebsrat völlig ĂŒberflĂŒssig!

Geschrieben
Ausserdem, bei einer guten und offenen Beziehung (BL und Basis) ist ein Betriebsrat völlig ĂŒberflĂŒssig!

 

Wie wahr, wie wahr. Allerdings ist fast zu 100% die BL fĂŒr das Klima verantwortlich! WĂ€ren die Arbeitnehmer zufrieden, gĂ€bÂŽs nix zu meckern.

Und wĂŒrden in der BL endlich mal Leute eingesetzt, die Ahnung hĂ€tten und wĂŒssten was Recht und Ordnung ist, wĂ€re der BR sicherlich schon zu 75% entlastet.

 

Im ĂŒbrigen verstehe ich nicht warum ein GFBler schlechter bezahlt werden sollte als ein Vollzeitler? Wer ist denn dafĂŒr Verantwortlich, dass es kaum noch Vollzeitler gibt? Wer wollte denn ein Stab von GFBlern und wundert sich nun das sie die selben Rechte haben wie Vzler und sie diese teilweise ĂŒber die BRÂŽs durchdrĂŒckt? Bitte erst nachdenken! Genau diese argumentative UnfĂ€higkeit verursacht jede Menge BR arbeit.

Geschrieben

Wenn die Belegschaft einen Betriebsrat wĂ€hlen will sollte sich die "Leitung" mal Gedanken ĂŒber ihre PersonalfĂŒhrung und soziale Kompetenz machen....

 

Versucht ein einfaches Experiement, nehmt den Cine..... TLs/BLs/Assis etc. den PC und das Telefon weg und schaut was passiert...die Tatsache plötzlich mit den Mitarbeitern persönlich sprechen zu mĂŒssen wird die Jungs in den Wahnsinn treiben, dann ist nix mehr mit anonymen HassMails.....

 

Ein gutes Arbeitsklima zeichnet sich u.a. durch persönliche Kommunikation mit den Mitarbeitern aus, Lob und Kritik kommen so am besten an. NatĂŒrlich mĂŒsste man dazu Arbeitszeit opfern..... 8)

Geschrieben

@Odiug und @Stand-By ist beizupflichten. Auch der Hinweis von @superfly, daß es selbstverstĂ€ndlich hervorragende Betreiber und Theaterleiter gibt, ist hervorzuheben, ansonsten wĂŒrden einige Kinos nicht mehr existieren.

 

Jedoch: hier begann eine Diskussion ĂŒber eine bestimmte Betreiberkette. Diese ist fĂŒr ihr Personalkarussell berĂŒchtigt. Von weit ĂŒber hundert mir namentlich bekannten Mitarbeitern bis in die höchsten Leitungsebenen sind allenfalls zwei in den letzten zehn Jahren geblieben, Herrn Flebbe nicht mitgezĂ€hlt. Das erstaunt allemal.

Aber auch der Erfolg der ehemaligen BL-Mitarbeiter bei SelbstĂ€ndigkeit/Übernahme anderer Kinos sollte nicht unkritisch gesehen werden: weder hinsichtlich des dortigen Betriebsklimas noch mit RĂŒckwirkung auf die frĂŒheren TĂ€tigkeiten.

 

Hiervon nun lĂ€ĂŸt sich nur wenig leider bestĂ€tigen:

 

He, vielen Dank fĂŒr so viele und ehrliche Antworten.

 

Vielleicht sollte man da doch noch etwas differenzieren! Aushilfe und Vollzeiter!

 

GrundsĂ€tzlich ist doch aber jeder selbst daran, wo und fĂŒr wieviel Geld er arbeitet.

 

NatĂŒrlich war der Stundenlohn höher, aber bei ca. 100 Überstunden im Monat (unbezahlt), ist dass ja auch ok, oder?

 

Wenn man dann auch noch daran denkt, dass man 3/4 seiner Zeit nur Streß mit dem BR hat und nicht zu der normalen Arbeit kommt.... na dann prost.

 

Gerade in GroßstĂ€dten (z.B. Bremen), ist so viel Konkurenz am Start, dass die Kunden einfach so abwandern könnnen. Macht das Sinn......

 

Aber da freuen sich halt nur die Mitbewerber, bringen tut dass aber bekannter Weise seit fĂŒnf Jahren nichts...........

 

Herauskommen tut dabei nur, dass die wirklich GUTEN aus der BL abwandern, weil die sich diesen Steß an zwei Fronten nicht lange antuen.

 

So wird das Unternehmen langsam aber sicher zugrunde gerichtet. Schaut euch doch mal in der Kinolandschaft um, viele ehemalige CxX-ler sind jetzt erfolgreich selbststÀndig. Und ganz ohne BetriebsrÀte............

 

Zumal der hohe Anteil an Studenten im BR, dem Unternehmen wahnsinnig viel Geld kostet. Ich möchte mal behaupten, ohne Betriebsrat wĂ€re CxX in der Lage, weit ĂŒber 8 € zu bezahlen........

 

Ausserdem, bei einer guten und offenen Beziehung (BL und Basis) ist ein Betriebsrat völlig ĂŒberflĂŒssig!

Der Streß wurde durch den Vorstand, Herrn Flebbe, Herrn Hahne und wie sie sonst heissen, m.E. heraufbeschworen, nicht durch am Hungertuch nagende Mitarbeiter.

 

Interessant auch zu hören, daß dort 100 unbezahlte Überstunden auflaufen. Das gab's doch nicht einmal in diesem Umfang beim alten Kinozaren Riech, und auch dieser verschwand vom Markt, so sehr er auch die Kosten drosselte und die Mitarbeiter ausbeutete.

 

Wenn die Kunden der besagten Firma zur Konkurrenz abwandern, dann auch, weil der Service schwĂ€cher geworden ist. UnglĂŒckliche Mitarbeiter können nicht dauerhaft lĂ€cheln und mit Liebe die Bilder scharfstellen.

 

Warum auch immerzu die Klassenteilung zwischen Aushilfen und Vollzeitlern? Es gibt durchaus hoch kompetente Aushilfen, oder auch manchmal weniger kundige, dafĂŒr aber sehr loyale und verlĂ€ĂŸliche Vollzeitler. Schluß mit diesem Spaltpilz!

 

Wenn Ihr von der BL damals Streß mit dem BR hattet, dann liegt das nicht an besonders bösen Menschen im BR, sondern an der Struktur dieses Konzerns, der die MitarbeitersolidaritĂ€t spaltet und verschiedene Ressorts gegeneinander ausspielt. Da auch Mitarbeiter der BL von diesen Strategien und Folgen betroffen sind, wĂ€ren sie gut beraten, sich mit dem BR zusammenzuschalten, bevor alle untergehen. :idea:

Geschrieben

Eine Beteiligung an einem Unternehmen kann keine Einbahnstraße = Geld herausziehen sein. Gehts nicht mehr gut, muß der Anteilseigner Geld nachsteuern, denn denen gehört die Firma. NICHT DAS PERSONAL durch Lohnverzichte.

Eine Arbeit muß das Recht geben, davon (bei ordentlicher AusfĂŒhrung) auch in GroßstĂ€dten ein Leben ohne Sozialamt fĂŒhren zu können.

Geht das nicht, weil AktionĂ€ren ohne eigene Arbeit Geld verlangen dĂŒrfen, ist es Zeit das GeschĂ€ft zu liquidieren, und wirklich, wie Cineramas Vorschlag, den Weg fĂŒr ehrbare Kaufleute zu ebnen.

Das dĂŒrfte ehrlicher und langfristig dauerhaft von Erfolg gekrönt sein.

 

St.

Geschrieben
t-j, du hast erwÀhnt, der ursprungspost könnte ein fake sein.

ich frage dich: wie kommst du zu dieser meinung?

 

Deshalb:

 

Ein Stundenlohn von 6,50 € ist doch ok, oder?
Geschrieben

wenn du 3/4 deiner zeit stress mit dem BR hattest, musst du wohl ne ziemliche pfeife gewesen sein, ob nun auf druck von oben unfreiwillig oder vielleicht auch gewollt!?

ein BR tut einen unternehmen eigentlich immer gut, es sei denn eine der seiten reizt es zu sehr aus (siehe VW).

Wenn man mir dem BR fair umgeht und seine Mitbestimmungsrechte nicht missachtet, hat man auch keine probleme mit ihm!!!

die kino stellen nur studenten ein, weil es einen auwands-und kostenvorteil fĂŒr sie bringt, wenn dass fĂŒr die TL/BL/GL durch hohe fluktuation auch im BR zum bumerang wird, frage ich mich wer denn daran dann bitte schuld ist!?

Geschrieben
Versucht ein einfaches Experiement, nehmt den Cine..... TLs/BLs/Assis etc. den PC und das Telefon weg und schaut was passiert...die Tatsache plötzlich mit den Mitarbeitern persönlich sprechen zu mĂŒssen wird die Jungs in den Wahnsinn treiben, dann ist nix mehr mit anonymen HassMails.....

 

Ein gutes Arbeitsklima zeichnet sich u.a. durch persönliche Kommunikation mit den Mitarbeitern aus, Lob und Kritik kommen so am besten an. NatĂŒrlich mĂŒsste man dazu Arbeitszeit opfern..... 8)

 

Hallo, ich möchte hierzu mal eine Frage an Euch stellen: Was wĂŒrdet Ihr von einem TL halten, der bei persönlichen und dienstlichen GesprĂ€chen mit Mitarbeitern, und sogar bei EinstellungsgesprĂ€chen an seinem PC mit wachsender Begeisterung und IntensitĂ€t "Minesweeper" spielt?

Ich persönlich empfinde das als eine Mißachtung der Person des Anderen!

Ich habe das leider mehrfach erleben mĂŒssen.

Hinzu kommt ein ausgeprÀgtes Desinteresse an der Projektiontechnik. :evil: :evil:

 

GrĂŒĂŸe

Peter

Geschrieben

FĂŒr solche GesprĂ€che sucht man natĂŒrlich die KG (Kleine Gesellschaft) auf.

Geschrieben

He, natĂŒrlich gibt es Leute in der BL, die dort nicht zu suchen haben! Aber ist es denn ein Wunder? Das inzwischen nur noch BĂ€cker und/oder Schlachter diesen Job machen!

 

Und einen Gruß an diejenigen, die glauben Unternehmen die am Rande der Wirtschaftlichkeit stehen gehörten geschlossen!! Mal ĂŒberlegt wieviele Stellen hier betroffen wĂ€ren!!!! Es dĂŒrfte ja wohl auch keiner glauben, dass eine andere Gesellschaft das/die Kinos dann ĂŒbernimmt und auf einmal mehr Zahlt........

 

Siehe doch mal bei der Telekom, Streik hin oder her, ausgelagert zu einem schlechteren Lohn wird trotzdem.

 

Nee, ich denke dass sich hier nur die Gewerkschaftsbosse profilieren wollen!!!! :!: :idea:

Geschrieben

Wir durften ja schon feststellen, das man das Denken den ......... ;-)

 

Man muss ja nicht so tuen, als ob alle Stellen dann weg wĂ€ren. Ein Unternehmen kann sich auch anders Gesundstoßen als ĂŒber die Personalkosten. Nur trifft das dann meistens die Entscheider. Wenn ein Unternehmen so marode ist, das es auf diese Weise wirklich nicht geht, dann weg damit! Erst kaputtwirtschaften und dann die Belegschaft bluten lassen, das geht nicht. Und gerade bei Cinemaxx weiss man, das es unternehmerischer GrĂ¶ĂŸenwahn war, der die Krise herbeigefĂŒhrt hat. Wer an stĂ€ndig steigenden Wachstum glaubt, der glaubt auch an Schneeballsysteme....

Geschrieben

Siehe doch mal bei der Telekom, Streik hin oder her, ausgelagert zu einem schlechteren Lohn wird trotzdem.

 

In meinen Augen verdienen die Telekomiker keine Gnade - (ab) 34.000 Euro im Jahr fĂŒr eine 34 Stundenwoche ist schon dreist wenn man bedenkt, das die Konkurenz bei 40 (und mehr Stunden) weniger zahlt. In Call Centern teilweise die HĂ€lfte.

 

Da werden liebgewordene PfrĂŒnde verteidigt fĂŒr die es keine BegrĂŒndung mehr gibt - und die ServicequalitĂ€t bei der Telebum ist meist mehr als bescheiden.

 

 

.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.