Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hurra! USHER: RENDEZVOUS IN PARIS ist im Format 3,12:1, wir nähern uns in der Breite langsam Loriots Superscope (das war 23:1).

Wird Zeit, dass wir auch noch Hochkantformate bekommen. Man muss sich ja an die Sehgewohnheiten der Smombies anpassen 🤪

Edited by LaB
Superscope Seitenverhältnis ergänzt (see edit history)
  • Smile 1
  • Face with tears of joy 1
Posted

Anscheinend lieben französische Filmemache diese Balken im Bild. Sehe ich oft in Dokus auf ARTE, beschnittene Gesichter usw..

Halte ich für technischen Blödsinn, auch gibt das die Dramaturgie des Bildes zu oft nicht her.

16:9 Kameraführung und Bildgestaltung auf Scope und mehr beschnitten.

Jens

 

Posted

Ach, momentan setzt sich bei Dokus immer mehr durch, dass Filme aus der 30er Jahren in Farbe und 1,85:1 gedreht wurden.

Ach, was für schöne Bäuche, und die Beine wow,  ja wo sind den die Köpfe?

 

Bei Spielfimen könnte ich das noch irgendwie als "künstlerische Freiheit des Restaurierenden" nicht wirklich verstehen.

Bei Geschichtsdokus grenzt das für mich aber eher an Manipulation, denn es war nicht so.

Erinnert mich irgendie an Gremlins 2: Heute Abend im Programm: CA-SA-BLANCA , jetzt vollständig in Farbe und mit einem glücklicheren Ende.

 

Also, wer bald ein neues Center bauen möchte: 50% der Sääle B= 40m H=3m, der Rest B= 7,5m H=35m.

Posted
vor 2 Stunden schrieb LaB:

Ach, momentan setzt sich bei Dokus immer mehr durch, dass Filme aus der 30er Jahren in Farbe und 1,85:1 gedreht wurden.

Ach, was für schöne Bäuche, und die Beine wow,  ja wo sind den die Köpfe?

 

Und zwischendurch sendet das dritte Fernsehprogramm des BR auch mal "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" von 1931 im damals üblichen Kinoformat 16:9.  🙂

 

Posted
vor 18 Stunden schrieb magentacine:

 

Und zwischendurch sendet das dritte Fernsehprogramm des BR auch mal "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" von 1931 im damals üblichen Kinoformat 16:9.  🙂

 

Arte hingegen sendete ihn im korrekten Format von 1,19:1 

  • Like 1
Posted
Am 6.9.2024 um 09:46 schrieb LaB:

Hurra! USHER: RENDEZVOUS IN PARIS ist im Format 3,12:1, wir nähern uns in der Breite langsam Loriots Superscope (das war 23:1).

Wird Zeit, dass wir auch noch Hochkantformate bekommen. Man muss sich ja an die Sehgewohnheiten der Smombies anpassen 🤪

 

Gerade mal in die Trailer DCP geschaut. Das sieht schon echt schmal aus. Ich komme grob auf 3,2:1 aber vielleicht auch schlecht abgemessen.

 

 

Usher_1.1.1.png

Posted

Der Trailer für "The Appentice" sieht mir nach 1.5:1 aus, auch ein spannendes Format. Wenn man die volle Höhe nutzt würde es zumindest auf Flat ja relativ gut ausgehen mit einem Rand links und rechts.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.