Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben öfter mal das Problem, dass Speaker vor der Leinwand die Projektion ins Gesicht bekommen. Gibt es außer dem Lensshift und dem Anpassen von Präsentationen ein Gerät, das man zwischen Laptop und Projektor anschließen kann, um das Bild anzupassen und frei zu bewegen? Sodass letzten Endes nur Licht vom Projektor auf den Speaker fällt. 

 

Grüße

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Dent-Jo:

Ich glaube, er meint den Sprecher als Mensch, der vor der Leinwand steht und die Präsentation präsentiert...

Hajo, Anglizismen die es nicht braucht und nur verwirren.

  • Thumsbup 4
Geschrieben
Am 30.9.2025 um 13:27 schrieb Harvey Dent:

Hallo zusammen,

 

wir haben öfter mal das Problem, dass Speaker vor der Leinwand die Projektion ins Gesicht bekommen. Gibt es außer dem Lensshift und dem Anpassen von Präsentationen ein Gerät, das man zwischen Laptop und Projektor anschließen kann, um das Bild anzupassen und frei zu bewegen? Sodass letzten Endes nur Licht vom Projektor auf den Speaker fällt. 

 

Grüße

 

Ich glaube nicht, dass Du da mit einem entsprechenden Gerät glücklich wirst bzw. dass es so was gibt. Außerdem reduziert Dir das die Auflösung für die Präsentation ggf. erheblich.

 

Im professionellen Veranstaltungsbereich gibt's Lösungen, mit denen ein von einem Laptop zugespieltes Signal in eine Art Rahmen eingebettet wird, so dass man in einer Projektion z.B. ein live gefilmtes Kamerabild und eine Präsentation vom Laptop kombinieren kann. So was könnte man vermutlich nutzen, dürfte aber deutlicher Overkill und sehr teuer sein.

 

Ich denke, das mit Abstand Einfachste dürfte sein, tatsächlich ein entsprechendes Lens File anzulegen, mit dem das zugespielte HDMI-Signal in den vorgesehenen Bereich eingepasst wird. Das musst Du ja nur einmal sauber machen.

Geschrieben

Oder schwarzen Hintergrund wählen, am Laptop und im Fenstermodus das Bild dann dorthin schieben, wo du es haben willst.

Jens

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt da sicher verschiedene Möglichkeiten, hängt aber von den konkreten Konstellation ab, was da machbar ist. Bisschen kreativ denken. Bei den meistens DLPs ist ja selbst das Schwarz noch soviel Licht, dass man vor der Leinwand stehend davon geblendet wird.

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.