Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einigen von euch ist vielleicht der Name Günter Giesenfeld als Sammler von Filmgeräten ein Begriff. Häufig war er auch schon in Deidesheim mit einem Stand zu Gast. Was vielleicht nicht alle wissen: Der früher als Professor in der Unistadt Marburg tätige Giesenfeld, hat vor 10 Jahren im Fachwerkstädtchen ein Kamera Museum gegründet. Wir waren zum Jubiläum da und haben für super8.tv eine Geschichte gemacht:

 

https://www.super8.tv/de/

 

Interessant ist auch, dass die Stadt dem Museum einen virtuellen Auftritt geschenkt hat und Günter Giesenfeld da über viele Kameras erzählen kann. Der Link ist im Artikel enthalten.

Geschrieben

Stimmt. Aber es zeigt auch, dass die (an Museen nicht unbedingt reiche 😉 ) Stadt Marburg diese Sammlung durchaus ernst nimmt. Das ist doch schön zu wissen.

 

Und danke, Jürgen, für den Hinweis auf das Jubiläum. Wenn ich das nächste Mal in Marburg bin, muss ich auch mal hin!

Geschrieben

Immerhin hat hier Marburg, im vergleich zu meiner Heimatstadt, einen Raum geschaffen, in dem Die Sammlung angemessen präsentiert werden kann.

Hier interessiert das niemanden, im Gegenteil - leider.

Geschrieben
Gerade eben schrieb TK-Chris:

Immerhin hat hier Marburg, im vergleich zu meiner Heimatstadt, einen Raum geschaffen, in dem Die Sammlung angemessen präsentiert werden kann.

Hier interessiert das niemanden, im Gegenteil - leider.

 

So weit ich das Verstanden habe, ist das Privatvergnügen von dem Herrn Giesenfeld. Aus Jürgens Bericht: 

 

Zitat

Vor zehn Jahren gönnte er sich ein leerstehendes Ladengeschäft in Citylage und zog dort mit seinen Kameras sowie Projektoren ein. Für die Stadt schon deshalb ein Grund zum Feiern, weil Giesenfeld selbst die Kosten des Museums trägt.

 

Hat bestimmt auch in Rosenheim keiner was dagegen, wenn jemand auf eigene Kosten ein Ladenlokal mietet und dort ein Film-Museum eröffnet.

 

Geschrieben

Es könnte in Marburg auch Tradition haben oder zumindest nichts ungewöhnliches, dass emeritierte Professoren ihre Sammlungen ausstellen. Das macht dann manches vielleicht einfacher.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.