Jump to content

Recommended Posts

Posted
www.Digitalstandard.de :wink:

 

Digitalkio

 

Im Tab beim Feuerfox? :roll:

  • Replies 60
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

toll sind die Maschinen auf jeden Fall, da es sich im TKs handelt, die sich weitgehend im Originalzustand befinden. Leider fehlen die Lampenhäuser.

Posted

Oh nee,

die alte ../47 mit der kurzen Filmführung, der alten Objektivhalterung und 'ner Tonzelle. Das muß nicht unbedingt sein.

Ich staune, daß hier die Aufwickeltrommel die "50er" Friktion hat, und nicht die große!

An dieser Maschine ist doch noch 'ne Menge zu "modernisieren"!

Aber egal - jede TK muß gerettet werden!

 

l.G.

D21

Posted

Weiß jetzt jemand, wer sich die Zuschüsse beim Arbeitsamt (wie in der Anzeige beschrieben) gesichert hat?

 

Gibt es schon ein neues Mitglied im Verband?

 

Ich bin gespannt auf die ersten 3D Vorstellungen bei ihm. Bin dann gern bereit eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. Sowas darf man nicht versäumen, wenn es darum geht mal was echt neues zu sehen.

Posted

Das dauert noch, im Moment wird gerade ein 15kW-Lampenhaus für die TK35 entwickelt, und das Problem des schmelzenden Umlenkspiegels ist auch noch nicht gelöst.

 

Insider-Tip: Der Aktienkurs der IMAX Corp. steigt demnächst, weil das Unternehmen heimlich 350 TKs aus Ex-NVA-Beständen aufgekauft hat, um die aufwendige 15-perf-70-mm-Projektion durch vier "gestackte" TKs zu ersetzen, was gleichzeitig 3D und Auflösungsverdoppelung ermöglicht.

 

Ton kommt von 8-Track-Magnetkassetten, die über Volland-ETS (Einheitstonsystem gemäß BDFA) verkoppelt werden, wahlweise ist auch Pötter-Perfoband lieferbar! ;)

Guest T-J
Posted
... durch vier "gestackte" TKs zu ersetzen, was gleichzeitig 3D und Auflösungsverdoppelung ermöglicht.

 

Und was ist mit den Farblängsfehlern und der Aberration?

 

Gibt es hier bereits weitere Lösungsansätze? :wink:

Posted

@T-J:

 

Kleinigkeit: Das erledigen natürlich die integrierten Heisenberg-Kompensatoren.

http://de.memory-alpha.org/wiki/Heisenberg-Kompensator

 

Als Projektionsoptik kommen außerdem nicht die bewährten Zeiss-Jena-Linsen zum Einsatz, sondern eine verbesserte Version der Garutso-Plastorma-Mehrsichtlinse aus den 1950ern

 

http://v3.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument?CC=DE&NR=1061179B&KC=B&FT=D&date=19590709&DB=EPODOC&locale=de_EP

Posted
...Hat der Verkäufer gesagt, welcher Filmverleiher für diese Anlage 3D Kopien anbietet? gloria? real film? prometeus film? prisma? deutsches lichtspiel syndikat? oder sing film?...

 

Ich glaube Knipp hat sowas im Angebot (gibt's den überhaupt noch?) :wink:

 

Meine Fresse nu habe ich die Chance meines Lebens verpasst, das wär's echt gewesen als Existenzgründung. :(

Posted

Angeboten werden sogenannte Vernebelungsbrillen, die dafür sorgen, das Farbsäume, Unschärfe, Doppelbilder usw. vom Gehirn problemlos aufgelöst werden und sich der 3D Effekt als holografischer Eindruck im Gehirn des Betrachters (m/w) einstellt. Verschiedene frei käufliche Hilfsmittel wie Wein, Bier, Likör, Pralinen usw. können den gewünschten Effekt noch verstärken....

Jens

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.