Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

 

von diesen Laborklebestellen dĂŒrfte es pro 600 m max 2 geben, sonst ist die Rolle Ausschuß und gehört unverzĂŒglich reklamiert. Der erste VorfĂŒhrer hat die lustvolle Aufgabe, diese nicht fĂŒr Projektionszwecke geeigneten Klebestellen zu ersetzen.

Eines zu bedenken, bei 2000 ft / min (600m/min) Kopiergeschwindigkeit bei Massenkopien bleibt nur wenig Zeit, die nÀchste Rolle Rohfilm anzukleben, und da passiert so eine "Schieflage" schon mal.

 

Stefan

Geschrieben

wunschdenken stefan,I)

sollte jemand diese klebestelle beim verleih reklamieren- oder gar einen neuen akt anfordern, wird derjenige wohl nur ein mĂŒdes lĂ€cheln ernten...mehr nicht.

 

raus mit dem bild und neu naßverklebt..fertig ist die laube!

Geschrieben

welche ************** waren denn da am werk???

 

 

also da ist ja alles falsch, man beachte nur mal die DD spur, die lÀuft ja auch engegengesetzt zur filmlaufrichtung in die perfos

 

also dieses kopierwerk gehört mal gehörig zusammengeschissen!

 

welches isses denn?

Geschrieben

EFS Filmtechnik aus Weiterstadt.

 

Ein paar Minuten spĂ€ter gibt es auch fĂŒr 5-10 sec. Farbschwankungen. Hier zeigt sich eindeutig der Vorteil von DTS: Der Ton lĂ€uft trotzdem sauber weiter. Dolby setzt an der Stelle sofort aus.

Geschrieben

hmm, das kenn ich nicht....

 

na ja, also farbschwankungen?

 

oha, ich glaub, da wirde mit hektik rumgelebt, weil der rohfilm in der maschine steckengeblieben ist (erzeugt farb und dichteschwankungen)

 

aber solche rollen werden in anderen kopierwerken unverzĂŒglich wieder entsorgt, sowas ist mĂŒll...

 

na ja, jeder macht mal fehler, aber das da.... komisch...

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

wenn vier Rohfilmklebestellen in einem 90 s Trailer vohanden sind, dann ist etwas faul im Staate Kopierwerk!

--

c. u.

T. J.

 

"...lehre sie PhÀnomenologie!"

 

"...das liegt alles nur an der Fluoridisierung des Trinkwassers!"

Geschrieben

@TJ:

putzig.. man sieht, auch die Kopierwerke haben Humor. ;D

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
hmm, das kenn ich nicht....

 

na ja, also farbschwankungen?

 

oha, ich glaub, da wirde mit hektik rumgelebt, weil der rohfilm in der maschine steckengeblieben ist (erzeugt farb und dichteschwankungen)

 

aber solche rollen werden in anderen kopierwerken unverzĂŒglich wieder entsorgt, sowas ist mĂŒll...

 

na ja, jeder macht mal fehler, aber das da.... komisch...

 

Hab gestern "GestĂ€ndnisse" fĂŒr ne Preview fertig gemacht.. auch hier auf ca. 3m alles Gelblich, dann Klebestelle und alles ist wieder beim alten. Ich glaub nicht das der Verleih bzw. das Kopierwerk ne extra Kopie zieht "nur wegen der kurzen Farbschwankung". Naja, wir spielen ihn nur in einer Vorstellung :wink:

 

GrĂŒĂŸe aus Dortmund

 

Max

 

Achja, Trickel, die Kopie gehts danach zu euch :twisted:

Geschrieben
@TJ:

putzig.. man sieht, auch die Kopierwerke haben Humor. ;D

Hallo,

in Anlehnung an ein altes Medizinersprichwort:

"Rohfilmklebestelle ist, wenn man trotzdem lacht"

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

  • 8 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Ich finde es auch unmöglich, wie die Kopierwerke die Filme kopieren. Vor allem bei Filmen mit sehr vielen Kopien (also den "guten" Filmen), von denen man annehmem mĂŒsste, dass die QualitĂ€t besonders gut ist, wird sehr oft schlampig gearbeitet.

Geschrieben

na ja, also es gibt auch einige sehr sehr gute kopierwerke (nun gut, nur eins), aber wenn wir da im kino ne kopie aus diesem kopierwerk spielen, dann sind alle immer hellauf begeistert, weils einfach stimmt :)

 

 

und ich muss den namen hier nicht erwÀhnen, muss wohl jedem klar sein, welches ich mein, oder? :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.