Wenn gesunde, junge Menschen sich für viel Geld mit nem Roller bewegen, um 400m zurückzulegen und es ihnen offenkundig vollkommen wumpe ist, wie lächerlich sie sich damit machen, dann kann ich - so leid mir das tut - genau dieses Volk auch mit seinem Hintern faul aufm Sofa sitzen sehen, anstatt den Weg ins nächste Lichtspielhaus auf sich zu nehmen. Bequemlichkeit siegt über Qualität, so ist es leider nun mal.
und das Schlimme daran ist, dass nur ein kleiner Teil solcher Abwanderer den Kinos das Genick brechen können, denn die allermeisten von uns sind so klamm aufgebaut, dass bereit ein Rückgang der Besucher um 15-20 Prozent die Lichter ausgehen lässt. Wer da argumentiert „Kino wird immer überleben“, weiß einfach nicht, was er sagt. Oder will es nicht wissen.
Unser Geschäftsmodell Kino ist nicht erst dann am Ende, wenn auch der letzte Besucher wegbleibt. Sondern bereits, wenn langfristig nur noch 75% der ursprünglich berechneten und benötigten Auslastung erreicht wird.