Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 20.09.2025 in Beiträge

  1. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Meiner Meinung nach liegt es am Filmangebot. Da ist doch wirklich nichts reizvolles dabei gewesen. Ich mache seit Jahren eine Kult-Event Reihe, und siehe da, Dirty Dancing 150 Besucher, obwohl er zwei Tage vorher im TV lief und sowieso einmal im Monat in irgendwelchem TV Programm ausgestrahlt wird. Herr der Ringe Teil 1 170 Besucher, in zwei Wochen den zweiten Teil - jetzt schon 160 Besucher. Die Leute wollen ins Kino, aber wie oft höre ich, es kommt nichts gescheites an neuen Filmen. Und die Lauflänge spielt auch oft eine Rolle. 3 Stunden ist den Gästen im Kino meistens zu lange. Im TV kann man mal Pause drücken ect. Das Kino und vor allem die Verleiher müssen dringend umdenken. Die drei Wochen Laufzeit in allen Vorstellungen ist veraltet. Abwechslung würde den Kinos und den Verleihern mehr bringen. Abwechslung ist bei den Cineasten gefragt - siehe Streamingdienste ... Da liegt der Hase im Pfeffer - nicht am Geld.
    2 Punkte
  2. Für den Projektor gibt's ein neues Malteserkreuz Und dem guten, alten Filmvorführer freut's Vielleicht gibt's einen neuen Hokushin da freut sich bestimmt der Martin Einen guten, deftigen Pfälzer Saumagen kann der Filmvorführer schon vertragen Dieser ist hierzulande eine Delikatesse, er freut sich auf die neue Klebepresse. Und auch der Schmalfilmer findet hier ein tolles Klima Das findet er ganz prima nächstes Jahr kommt er wieder Von hier aus ist es nicht mehr weit zur Cote d'Azur hier kann der Filmer machen click & surr https://www.mureka.ai/de/song-detail/BFnUB8QcFKULJ7qkouGvUr?is_from_share=1 Hm, bei mir erscheint hier nur ein Link statt Mediaplayer und die eingegebenen Prompts hat Suno auch nicht berücksichtigt. @Patrick Müller Dein Gedicht "Die Schmalfilmfamilie" liegt schon länger als ein paar Monate, nämlich hier im meinem Thread "Eumig-Gedicht" 🙂
    2 Punkte
  3. Zuerstmal was technisches: 1800m war eine Spulengröße, die auf dem Projektor gespielt werden konnte (bei bestimmten Modellen) da brauchte es keinen Turm dazu. Der Spulenturm hatte 4/5000m Spulen. Hier ein paar Bilder zur Verwendung. Ein Video mit einer (nicht ganz echten) Überblendung hätte ich auch noch,... 1800m Spulen am Projektor Spulenturm mit 5000m Spulen (Sidewinder) und 1800m Spulen am Projektor (FP30e) Der Turm Überblendbetrieb mit 1200m Spulen
    2 Punkte
  4. @Martin Rowek Midi auf dem 1040ST war aber auch was schönes.
    1 Punkt
  5. Google hat mich zuerst auf eine anderen Seite geschickt Hier mal 2 Suno-Songversionen von meiner aktuellen Lyrik: Country Male-Style: Für den Projektor gibt's ein neues Malte.mp3 Techno/Rap-Female Style: Für den Projektor gibt's ein neues Malte(1).mp3
    1 Punkt
  6. So, jetzt habe ich auch noch mein Gedicht „Die Schmalfilmfamilie“ „vertont“, dass ich vor ein paar Monaten anderswo vorher im Forum gepostet hatte. Jetzt wieder zurück zum Thema. 🙂 Die Schmalfilmfamilie.mp3
    1 Punkt
  7. 1 Punkt
  8. Zum Weiterforschen, damit dir nicht langweilig wird: Polymar, Will, Claston, Ling, Ocean, Fodor, Chelico, G. W., Lafayette, Optis, Koristka, Faliez, Hokutor, Toyo, Roussel, Walz, Yakumo, Wirgin, Avigon, Mack, Alpex, Sun (San), Yamaguchi, Simor, Tokina, Kowa, Boyer, Unitel, Ichizuka (Asahi), Cinetor, Schacht, Tourret-Narat, Zeika, TEWE
    1 Punkt
  9. Und alle singen: In Deidesheim, da tönt es sacht, die Börse lebt für Super-8. 8 mm, Spule und Kassette, hier findet jeder eine Nette. Der Sammler jauchzt im Nerdverein: „Perforiert muss alles sein!“ Der Projektor rattert: klack, klack, klack, der Greifer zieht die Bilder zack. Entwickler dampft, Fixierer blitzt, auch Doppel-8! Ruft man entzückt. Die Spule rollt, ist fast wie neu, heut filmen wir uns alle frei. Kameras im großen Schwarm, mit Federwerk noch richtig warm. Von Pathé bis zur Beaulieu, hier nickt der Nerd und ruft: „Juchhö!“ Deidesheim, deine Seele lacht: Es lebe unsre Schmalfilm-Schlacht!
    1 Punkt
  10. Hier das Video. Die Kopie die da durchlief war mechanisch am Ende, ein Testfilm halt, deswegen so unheimlich laut. VID-20250215-WA0038.mp4
    1 Punkt
  11. Meine erste war ein Reibrad an einem Dual 1019, das müsste 2009 gewesen sein. Ich hab gestern das Tellerlager erneuert und mich dabei gefreut, daß das Reibrad immer noch so viel Grip hat und nicht hart ist. Nur Risse und Brüche gehen davon natürlich nicht weg.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.