Da stimme ich dir voll und ganz zu. Meiner Meinung nach liegt es am Filmangebot. Da ist doch wirklich nichts reizvolles dabei gewesen. Ich mache seit Jahren eine Kult-Event Reihe, und siehe da, Dirty Dancing 150 Besucher, obwohl er zwei Tage vorher im TV lief und sowieso einmal im Monat in irgendwelchem TV Programm ausgestrahlt wird. Herr der Ringe Teil 1 170 Besucher, in zwei Wochen den zweiten Teil - jetzt schon 160 Besucher. Die Leute wollen ins Kino, aber wie oft höre ich, es kommt nichts gescheites an neuen Filmen. Und die Lauflänge spielt auch oft eine Rolle. 3 Stunden ist den Gästen im Kino meistens zu lange. Im TV kann man mal Pause drücken ect.
Das Kino und vor allem die Verleiher müssen dringend umdenken. Die drei Wochen Laufzeit in allen Vorstellungen ist veraltet. Abwechslung würde den Kinos und den Verleihern mehr bringen. Abwechslung ist bei den Cineasten gefragt - siehe Streamingdienste ...
Da liegt der Hase im Pfeffer - nicht am Geld.