-
Gesamte Inhalte
2.342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
Disney's "Himmel und Huhn" in 3D-DIGITAL?
manfred antwortete auf Walther's Thema in Digitale Projektion
WILLKOMMEN IM CLUB :!: -
was ist denn eine "Faltleinwand" - den Begriff habe ich noch nie gehört. :?: tja - wichtig ist doch nur was am Ende übrigbleibt - stichwort Gewinnmaximierung. Irgendwann wird sich die Kultur wegmaximiert haben. Die Seelenlose Gesellschaft lässt grüßen... denista da das haus nur ein sehr kleines "normalbild" innerhalb der bühnenöffnung hatte, würde vor dem bühnenhaus mittels zuganlage eine 2. leinwand mit rahmen (vergleichbar wie eine zieharmonika) motorisch vorgezogen. gigantische technik- aber leider sah man der wand nach einiger zeit den faltenwurf (schmutzkanten) an...aber die idee und die technik hatte was...aber eben leider geschichte :cry:
-
ein einmaliges haus :!: ebenfalls früher eine 70mm projektion mittels faltwand, die leider schon nicht mehr existiert. wenn man von der "kastrierten" technik absieht ist der jetzige zustand immer noch einmalig...obiges bild zeigt ja den klassischen saal im jetzigen zustand. es ist wirklich zum kotzen, was kleine arrogante finanzgeile sesselpupser mit manchem kulturgut anstellen wollen.
-
Bonner kämpfen um Metropol Kino Zur Rettung des denkmalgeschützten, Mitte Dezember 2005 im Rahmen einer Zwangsversteigerung an einen neuen Besitzer veräußerten Metropol Kinos in Bonn, hat sich eine Bürgerinitiative unter dem Namen "Rettet das Metropol" gegründet. Die Initiative wehrt sich gegen das in der Presse laut gewordene Vorhaben des neuen Eigentümers, der Metropol Immobilien und Management GmbH, das Haus verkommen zu lassen, um an gleicher Stelle eine Einkaufspassage zu errichten. Die Bonner Bevölkerung hatte das traditionsreiche Haus, als eines der ersten großen Lichtspielpaläste 1929 eröffnet, bereits in den 80er-Jahren vor der Schließung gerettet, nachdem der damalige Immobilienbesitzer, die WWK Versicherung, das Gebäude ebenfalls abreißen lassen wollte. Gemeinsam mit dem Denkmalschutzbund erreichte die Initiative, dass das Gebäude 1983 in die Denkmalliste eingetragen wurde. Nach Aussage des jetzigen Eigentümers im "General-Anzeiger" sei eine wirtschaftliche nachhaltige Nutzung des Metropols als Kino und Bühne nicht gewährleistet. Quelle: Blickpunkt:Film ++++++++++++++++++++ no comment..... :cry:
-
Ägypten ???? man sollte es akzeptieren das der standort vom veranstalter festgelegt wird :!: wem es zu weit ist- der bleibt halt zu hause...
-
bei umrollgeschwindigkeiten machen PTR´s keinen sinn :!:
-
...nobody is perfect... :!:
-
...vielleicht das gleiche was wir "damals" nur gedacht haben :wink:
-
Cinestar Villingen-Schwenningen vorrübergehend geschlossen
manfred antwortete auf df's Thema in Allgemeines Board
seltsam seltsam.... wieso haben nur plötzlich so viele cinestar häuser technische probleme :?: ob die kieft´s glauben man könnte dem publikum solche geschichten verkaufen :?: würde hier eher auf einen kontovirus tippen, der technische probleme mangels masse verursacht. dagegen hilft warscheinlich nur eine "overnight kur" in form von demontage der viren- oder sollte ich besser einrichtung sagen :?: ...mal gespannt wie´s ausgeht- und ob sie die bestzeiten der "overnight kur" in aachen noch toppen können.... -
An welchen Maschinen habt ihr schon gearbeitet?
manfred antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
BINGO :!: :wink: -
An welchen Maschinen habt ihr schon gearbeitet?
manfred antwortete auf moses's Thema in Allgemeines Board
entweder arbeitet er bei KINOTON- oder er ist eine wanderwurst... allerdings würde mich schon interessieren wo du z.b. an der FP30 EC II und SP75er serie gearbeitet hast.... :idea: -
auch wenn ich mit cinerama nicht immer einer meinung bin- aber in diesem punkt gebe ich ihm zu 100% recht.... solange ein produzent nicht selbst eine pause einkopiert, hat keiner dieser verleihfuzzis das recht auf eine pause zu bestehen. es bedarf schon etwas mehr als den klassichen schnitt an einer stelle- schlußmusik, abblende und zu beginn die entsprechende ouvertüre machen das filmtheater aus...alles andere sind pay tv mentalitäten, zu denen das "kino" immer mehr tendiert. noch mehr werbung, trailer vor dem hauptfilm und solche schwachmatenergüsse wie pause selbst einschneiden, hat nichts damit zu tun dem kino die seele zurück zu geben- eher damit, wie ich noch schneller der gesamten branche den todesstoß verpasse :!: FÜR WIE BESCHEUERT HÄLT EIGENTLICH EIN VERLEIH DEN ZAHLENDEN KINOBESUCHER ???
-
schick mal ein preis via PN... endlosscheiben drehen sich noch bei herrn weber im cinecitta nürnberg.
-
dünnsinn? eher absoluter schwachsinn hoch ² :!:
-
Mitglied FH99 (Dieter Böckstiegel) verstorben am 11. Dez.
manfred antwortete auf Henri's Thema in Allgemeines Board
...mitten aus dem leben gerissen zu werden, das ist hart. mein mitgefühl für seine familie. -
ja, machts der glotze gleich- unterbrecht den film für noch mehr konsum..., oder benutzt ihr etwa das argument die leute müssen die wc´s aufsuchen- sonst stört der anhaltende run noch mehr...aua... kann denn keiner mehr die kurze zeit ohne porzelanstudiobreak auskommen??? :evil: in der schweiz soll´s ja die standardvariante sein- aber muß das als legitimation dienen? wenn der regisseur keine pause will, dann sollte man dies akzeptieren, das gerödel der besucher bis wieder alle den platz gefunden haben ist einfach unerträglich. vielleicht kann der eine oder andere kollege in der pause noch diverse werbeblöcke zeigen, dann wär´s doch perfekt! abgesehen von dieser thematik glaube ich nicht an einen erfolg dieses streifens- der vorverkauf bei uns läßt böses ahnen.... wollt ihr so dem "kino" die seele wiedergeben.... :?:
-
der billigste kauf ist meistens der teuerste...das dürfte doch mittlerweile jeder kapiert haben.... oder :?: ersatzteilvorhaltung und 24 stunden service gibts nun mal nicht für lau :!: entwicklung und service hat seinen preis- da führt kein weg drann vorbei. und wer meint bei KINOTON schlecht aufgehoben zu sein, der sollte doch einfach mal einen blick in die seitenlangen referenzlisten weltweit reinschauen....
-
Richtlinien/Regeln für Filmaufbau/Filmbehandlung
manfred antwortete auf Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
tonspur unten, galt "früher" als ungeschriebens gesetz, da man die aktmarkierungen nicht über die tonspur kleben wollte. also klebte man sie auf der anderen seite- sie waren dann bei dieser wickelart von oben auf dem teller sichtbar. -
....ich sponsore gerne 2 augenklammern :!: :!: :!:
-
der untere spiegel hat die maße 1,80m x 1,20m und hängt seit 1980, da sah es preislich noch etwas anders aus....
-
zur not reicht ein oberflächen vergüteter spiegel. der zweite, letzte spiegel kann aus herkömmlichen spiegelgals gefertigt sein, wenn man hier auf eine gute qualität achtet. wir verwenden das in einem unserer häuser ohne probleme.
-
THE WALL......chromklasse kingsize und superdeluxe...:-) gut hat´s der, welcher eine gute kopie ganz offiziell im archiv liegen hat und sie hin- und wieder in einer privaten preview ganz für sich und seine kollegen zeigen kann.....hat was :wink:
-
Das IMAX-Kinosterben geht weiter...
manfred antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
es geht- wenn es um IMAX geht- immer um die betreiber, denn da kommt das geld her! warum sollte IMAX unbeliebt sein? das verfahren hat nun mal seine qualitäten- aber das war´s dann leider auch schon. die art und weise wie das verfahren vermarktet wird ist und bleibt unterste schublade! -
Das IMAX-Kinosterben geht weiter...
manfred antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
...und was nützen diese aktien den betreibern die ihre häusern schließen müssen ??? mir würde jedenfalls schlecht wenn ich sehen würde wie sie u.a. mit meinem geld ihre gewinne scheffeln :evil: p.s. frag mal herrn weber in nürnberg was ER von diesen aktienkurven hält...von ihm wirst sicher noch eine passendere antwort kriegen... :wink: -
Das IMAX-Kinosterben geht weiter...
manfred antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
selbst herr weber vom cinecitta hat große probleme- allerdings ist sein einmaliges IMAX leider nicht so einfach zu schließen. er dürfte der einzige sein- der noch dunkelgraue zahlen schreibt... wer die knebelverträge kennt- und ich kenne sie mehr als gut da wir selber mal kurz vor einem abschluß standen, der weiß warum er die finger von dieser mafia läßt!