Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. eine 35mm kopie auf legale weise zu erwerben wird nicht möglich sein- es sei denn, das man sie- wie manche kleine organisationen- z.b. tierschutzbund u.ä., zur auswertung für einen gemeinnützigen zweck bekommt. wer eine aktuelle kopie im "keller" hat, wird- im falle einer durchsuchung (warum auch immer) probleme bekommen....unwissenheit schützt vor strafe nicht.... und das sie eingezogen wird- dürfte sicher sein. -- cu manfred
  2. problem eigentlich keins, nur kann man durch funken o.ä. die Erreichbarkeit verbessern......... +++++++++++++++++SNIP ....und genau das ist der fehler...für jeden sche....s kommt eine anfrage. für die wirklich wenigen AUSNAHMEN reicht die handgurke allemal - und seit wann kosten ankommende gespräche etwas? in einem megamultiglaspalast (z.b.karlsruhe) wo selbst der hausmeister nur noch mit GPS den weg findet...ok- bei uns ist das sicher mehr als überflüssig! [mark=red]es soll ja mitarbeiter geben die pro tag bis zu 50 SMS und mehr verschicken....da fällt die ein oder andere hausnachricht sicher nicht mehr ins gewicht......GRINS[/mark] -- cu manfred
  3. ...und wo ist das ein problem? -- cu manfred
  4. ...da wirst pech haben ced... sind sehr viele geheimnissvolle gestalten hier- einige sogar mehrfach eingeloggt um den ein oder andern mehr oder minderen geistreichen comment abgeben zu können. ich wäre auch für mehr transparens- danke an die user, die offen posten- aber das wird wohl blankes wunschdenken sein! -- cu manfred
  5. manfred

    DTS-Pegelanpassung

    das dürfte die richtige antwort gewesen sein sein....:look: -- cu manfred
  6. bei uns sind es sieben leinwände- und gottseidank!!!!! keine funkquetsche, klappt auch so bestens! -- cu manfred
  7. Ne Idee die mit im Hinterkopf schwebt: Interessante Threads aus dem Forum werden zu Artikeln zusammengefasst. Falls jemand Lust hat... +++++++++++++++++snip hallo henri, warum diese arbeit? schaffe doch einfach ein archiv, wo unter einem suchwort der gewünschte artikel zu finden ist... -- cu manfred
  8. hi martin, LEIDER NEIN... es gab (gibt) in deutschland von der WA keine 70mm fassung... falls du mehr infos suchst..schau mal hier: http://www.epilog.de/Film/1-9/2001_Odys...B_1968.htm -- cu manfred
  9. +++++++++++++++++++++++++SNIP bei den angaben die ich gemacht habe, handelt es sich um die auswertung in 16mm. dieser verleih verkauft hin- und wieder schmalfilmkopien die zwar noch spielbar- aber nicht mehr neuwertig sind. diese kopien werden verkauft mit dem hinweis das eine kommerzielle nutzung gesetzlich untersagt ist. die 35mm (neue) version befindet sich noch in der auswertung und dürfte somit nicht zur disposition stehen! -- cu manfred
  10. hallo manrtin, habe irgendwo in meinen unterlagen eine anschrift wo eine 16mm kopie im verleih war...vielleicht hilft dir das für den erwerb weiter....gib mir etwas zeit schaue die tage mal nach. -- cu manfred
  11. ...da hst recht T J...viel rauch um nichts! -- cu manfred
  12. ....warum soll ich dir deine meinung übel nehmen???:look: davon lebt die demokratie....! -- cu manfred
  13. eine willkürliche pause ist und bleibt illegal. bei den heutigen ausstattungen der häuser ist es eine farce zu behaupten man könne sich einen streifen mit mäßiger überlänge nicht an einem stück ansehen. die üblichen toilettenläufer und suchtkiffer gibt es wohl immer- egal ob mit, oder ohne pause. mir war die pause in TITANIC, vom verleih- und regisseur an einer bestimmten stelle zwar vorgeschlagen- aber nicht vorgesehen, schon ein dorn im auge. pausen wie sie seinerzeit in monumentalschinken a´la BEN HUR DOKTOR SCHIWAGO u.a., vom regisseur selbst festgelegt (einkopiert) wurden, hatten ihre berechtigung. alles andere sind nichts weiter als störungen. vielleicht sind einige schon so vom privat tv inspiriert, das sie sowas als normal ansehen. in meinen augen ist das absolut daneben. -- cu manfred
  14. hilfe...was für ein thread...:sleep: :sleep: :sleep: :sleep: @ ced, eine rechtliche grundlage die gekauften "lebensmittel" zurück zu nehmen besteht nicht. dies auch vor dem hintergrund das es sich um "offene" lebensmittel- und somit um nicht weiter verwertbare artikel handelt. ced.... für euer haus natürlich eine sehr wichtige frage...:p -- cu manfred
  15. manfred

    Cp 500

    hatte ich auch schon mal... ein update und die sache war gelaufen...versuchs! schau aber vorher mal ins log rein, wie lui schreibt. -- cu manfred
  16. häuser die ihrem publikum diese "kunstpausen" zumuten sollten mit 80% leihmiete abgestraft werden. das sind unsitten wie sie schlimmer nicht sein können. -- cu manfred
  17. ist für mich kein unterschied...:D -- cu manfred
  18. solche zustände finden sich öfter als du glaubst...LEIDER! ausnahmen bestätigen auch hier die regel... -- cu manfred
  19. die "kiffer" könnte ich eh an die wand nageln... kaum haben sie kurz die hände frei steckt schon wieder ein glimmstengel zwischen der lippe...ist wirklich schon KRANKHAFT...:teufel: -- cu manfred
  20. ...wenn jemand immer noch das bedürfniss hat, sein geld mit beiden händen zum fenster rauszuwerfen... tja, dann kommt er! -- cu manfred
  21. @ MasterHeinenVorfuehrer, dein eintrag spricht mir voll aus der seele :) ...der text in deinem profil ebenfalls! -- cu manfred
  22. ...die zahlen mögen sich im laufe der spielphase geändert haben, das entzieht sich meiner infoquelle. imho ist es sowieso der größte schwachsinn zwei dieser kostenfresser quasi tür an tür zu eröffnen... -- cu manfred
  23. wenn man an seinen "freien" tagen mal blicke in fremde BWR´s werfen kann- dann können sich schon mal die nackenhaare sträuben... führungsrollen die ursprünglich mal hellgrau waren sind mit einer patina überzogen wo die bezeichnung schwarz noch geschmeichelt ist- und kabinenfenster die aussehen wie die glastüren vom supermarkt nebenan, obwohl diese in der regel noch sauberer sind. das ganze natürlich auch vom saal, dank großer projektionsöffnungen gut einsehbar. ...für den der dort arbeitet eine blamage! :shock1:
  24. manfred

    Sabotage!!!

    im cinecitta nürnberg hat man nette selbstleuchtende aufkleber an den steuerstellen angebracht: DENK NICHT MAL DRAN FREMDER... jeweils vorne und hinten mit einem totenschädel geziert...nicht gerade eine 100% absicherung, aber immerhin EINE möglichkeit publikum mit spieltrieb abzuschrecken. in der regel gilt allerdings, das eine aufsicht die saäle regelmäßig kontrolliert. das muß einfach sein! -- cu manfred
  25. ein verleih, egal welcher color, hat natürlich ein interesse daran immer den größten saal zu belegen- und dies so lange es irgendwie machbar ist. allein schon die abgeschlossenen verträge für die jeweilige staffel besagen, das film x im saal y für eine bestimmte anzahl wochen gezeigt werden muß. die besucherzahl als solche ist in diesem fall zweitrangig, da film x vom verleih y mit der belegung des größten saales verhindert das ein anderer film eines anderen verleihs in diesen saal kommt- und somit bessere ergebnisse erzielen kann. einfach eine ganz einfache marktpolitische strategie... wenn du dir mal eine filmabrechnung anschaust, wirst du feststellen, das jeder verleih immer darüber informiert ist- was vor und nach seinem film in dem auditorium von anderen verleihern gezeigt wird. eine gute connection zum jeweiligen disponenten- verleih hat vorteile. somit kann mann schon mal außerhalb der bestehenden verträge entscheiden, das man z.b. am wochenende film x mit film y intern tauschen kann- und somit für beide seiten eine einvernehmliche lösung bezüglich saalbelegung findet. das ist aber eher die außnahme als die regel...leider! -- cu manfred
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.