Zum Inhalt springen

MaxBiela

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MaxBiela

  1. Warscheinlich die neue. Bei den alten kann der Film nicht nach oben aus der Einsteckeinheit rutschen, bei den neueren sehr wohl. Diese haben an den Einlaufkufen kein Blech o.Ä. was ein Herausdrücken durch den Filmwickel nach oben hin verhindern könnte (so ist das Einlegen viel einfacher da der Filmanfang nicht hindurchgefummelt werden muss, sondern von oben hineingelegt werden kann).
  2. Naja, ich habe eine überholte, komplett reastaurierte Einzelmaschine mit neu gefräßten 1800m-Spulenarmen vor einiger Zeit bei eBay für über 800€ verkauft. Meiner Meinung nach dennoch ein fairer Preis gemessen am Gegenwert. Allerdings sind komplett restaurierte TKs leider die Ausnahme (komplett restauriert = technisch komplett überholt, n eu lackiert, neu mit Leder bezogen usw...) und durch den jahrelangen Transport blieben sie von Macken nicht verschont
  3. Noch ein kleines Update zu der neuen DTS Firmware: Mit der neuen Firmware schalten ALLE DTS-Player mindestens 1 mal pro Vorstellung auf Analog (bzw je anch verbauter Technik auf SRD) zurück. Es ging bei dem "Security Update" wohl nicht darum einen beonders sicheren neuen Codec zu verwenden, sondern in erster linie um die Möglichkeit Knackser oder andere Markierungen im Ton unterzubringen. Bei uns ist jede Lautstärkeänderung umsonst weil nach einem Rückfall auf SR oder SRD die voreingestellte Standard-Lautstärke wieder eingestellt ist (CP 500). Soll ich nun für jede einzelne Vorstellung die Presets neu einstellen?!
  4. MaxBiela

    Modernisierung

    Der liegt eher bei ca. 5000€. Man muss allerdings gegenrechnen, dass ne Aufrüstung auf SRD um einiges günstiger ist (und überhaupt erst MÖGLICH wird wenn man von Neugeräten ausgeht) -> ca. 2000-2500€ + Reader. Je nach Kapital wäre das meiner Meinung nach eine viel sinnvollere Investition.
  5. Mein Reden. Beides hat nichts miteinander zu tun und du versuchst über die Hintertür dein Anliegen durchzusetzen. Ich hab auch noch das ein oder andere Röllchen Nitro lagern. Führe ich es vor? Mit Sicherheit nicht. Keine Maschine in meiner Reichweite (und der BWR) ist ausreichend ausgestattet. Behalte ich es trotzdem? Ja, sowas nennt man "Eigentum" :roll: Genug diskutiert, hier sind wir wohl unterschiedlicher Ansicht. Ich bin nunmal der Auffassung, dass sich jeder selbst darüber im Klaren sein sollte was er tut - und du hast nicht das Recht über das Eigentum anderer zu entscheiden.
  6. MaxBiela

    Modernisierung

    Ich weiß nicht wieviel Geld vorhanden ist..? Meine Wahl würde zunächst auf nen Prozessor mit SRD fallen (also CP 500 oder CP650), wenn das Geld kanpp ist zunächst nen CP650 mit SR only. Dieser lässt sich dann ohne weiteres auf SRD aufrüsten. Der DTS XD-10 braucht dafür einen Dolby DA20 - der leider nicht mehr hergestellt wird. Was würde gegen einen CP 650 in der nur-SR-Variante sprechen?
  7. Was wird das denn? Nachdem du offiziell darüber informiert wurdest, dass der Handel von Nitrofilm legal ist (siehe andere Stelle im Forum) versuchst dus auf die hinterliste Art und Weise?
  8. MaxBiela

    Modernisierung

    Ich versteh nicht ganz.. Wieso externe EQs?
  9. Oh, gleichzeitig gepostet. Hairspray wurde VOR Massenkopierung untertitelt. Sry für das Missverständnis. Trotzdem würde mich interessieren wann diese Untertitel hinzugefügt werden. Die Untertitel zeigen, dass die schnelle Massenkopierung nicht - wie so oft behauptet wird - an dem schlechten Bildstand schuld sein kann (dann würden die Untertitel ja ebenfalls hin und herschwimmen).
  10. Das gleiche ist mir bei "Hairspray" aufgefallen. Untertitel stehen wie ne 1, der rest schwimmt hin und her. Wann und wie werden die Kopien untertitelt? Laseruntertitlung des ausbelichteten Interpositivs vor Internegativkopierung?
  11. Na also :wink: Kannst ja nicht von jedem der nen Strick verkauft verlangen es rauszunehmen weil sich jemand damit erhängen könnte 8)
  12. MaxBiela

    Modernisierung

    Analogton ist leider mittlerweile extrem schlecht geworden. Erst Rotlichtabtastung (klingt kacke mit alten bzw. richtigen Tonspuren), dann Hi-Magenta-Spuren (die sowohl auf Rotlicht, als auch auf Weißlicht zischeln) und nun Cyanspuren die theoretisch auf Rotlicht "einwandfrei" klingen sollten (wenn auch mit höherem Rauschen) - es in der Praxis aber nicht tun. ALLE Cyan Spuren die ich bisher gehört hab klingen SEHR rau, mit verzerrten Zischlauten - sowohl auf Dolby CP 650, CP500, CP65, als auch auf Sony DFP-3000, DCP-1000 und Smart Mod V mit verschiedenen Tongeräten (BACP, Ernemann-Laser, Lumiled). Machmal habe ich das Gefühl, dass der Schritt der Hi-Magenta-Spuren nur dazu da war, den Klang der "richtigen" Tonspuren bei Weißlichtabtastung aus dem Gedächtnis der Leute zu verdrängen um den schrecklichen Klang der Cyanspuren als "gut" verkaufen zu können. Was ich damit sagen will: Auch wenn ich sonst entschiedener Gegner von jeglichen SR-Emulatoren bin (-> Copy Cat 280 von Smart, Cat 222A/SR von Dolby, usw..) finde ich mittlerweile, dass man Geld besser in einen Digitalprozessor investiert und am Analogton zu spart. Das Argmuent "ein guter Analogton klingt fast so gut wie Digitalton" ist meiner Meinung nach heute nicht mehr zu vertreten (leider)...
  13. Kommt halt auf den Verwendungszweck an. Es gibt ja auch noch eine Welt außerhalb des Kinos 8)
  14. Noch kurz etwas zum Thema =) : Ich dachte, in den USA wären beide Teile in Scope gewesen. Die "Pause" war ja auch keine richtige Pause, sondern es wurden die fake-Trailer gezeigt. Wie sollte es bei 2 unterschiedlichen Bildformaten in den Kinos ohne Revolver/Überblendmöglichkeit gehandhabt worden sein?
  15. Abegesehen davon nervt es mich langsam echt zu tode das JEDES thema zu einer Analog/Digital-Duskusion führt, insbesondere zwischen Oceanic und Cinerama :evil:
  16. Meine Überlegung ging vom Double Feature in den US aus. Hatten beide Teile unterschiedliche Bildformate!?
  17. @ laserhotline: In welchem Bildformat ist der Film auf der DVD? Mich hat gewundert, dass Planet Terror (BW) und Death Proof (CS) zwei unterschiedliche Fortmate haben..?
  18. und dann sogar DTS ES :)
  19. Ich versteh ehrlich gesagt nciht, wo das Problem ist? a) Nitrofilm ist leicht entzündbar. Alle Filme in den von dir genannten Zitaten brannten während einer VORSTELLUNG - und die Temperatur im Bildfenster bei einem Defekt des Filmtransports ist schon um einiges höher als in nem Pappkarton. b) Wieso interessiert dich was deine Mitmenschen in ihrer Freizeit tuen? Wenn sie ne Rolle Nitrofilm verbrennen möchten, dann ist das ihre Sache.
  20. Das heißt für mich, es ist egal mit welcher Auflösung belichtet wird, es ist egal wie kopiert wird, da der Qualität durch die Projektion in den Kinos Grenzen gesetzt sind, richtig? Bei 80 lpp/mm ist das eindeutig nciht der Fall...?
  21. Danke, darüber bin ich mir im klaren. Auch die Abmessungen eines 35mm Filmbildes sind mir bekannt. Und 80 lpp/mm, gerechnet auf die Abmessungen des Filmbildes kommt deutlich mehr als 2k Auflösung heraus.
  22. 35mm Projektion? Dieselbe 35mm Projektion die 80 lp/mm schafft?
  23. Nun sei mal bitte halbwegs realistisch, ist das nicht ein wenig paranoid? Schwere Körperverletzung.. Es liegen ja wohl WELTEN zwischen Handgranaten oder sonstigen Waffen und einer Rolle Film!? Außerdem ist es ein Unerschied, ob du überfallen wirst oder dir nen Film ersteigerst des du schon seit ewigen Zeiten suchst.. Du scheinst mich missverstanden zu haben: es ging mir nciht darum die Gefahren von Nitrofilm in unwissenden Händen herunterzuspielen. Vielmehr interessiert mich was dich dazu bewegt um 2 Uhr morgens durch die Welt zu telefonieren und dich wunderst wieso sich niemand dafür interessiert?
  24. Es gibt durchaus Leute, die verantwortungsbewusst mit Nitrofilm umgehen und umgehen können. Wieso solltest DU als aussenstehende Person dich in die Angelegenheiten anderer einmischen um darauf zu achten, dass auch alle Vorschriften eingehalten werden? Wenn du Spass daran hast, empfehle ich einen Nebenjob beim Ordnungsamt ;-) Spass beiseite: Wenn bekannt ist, dass es sich um Nitrofilm handelt erwartet den Käufer keine Überraschung. Es soll ja Filme geben, für die es sich lohnt das Risiko einzugehen. SOLLTE etwas passieren, so wird wohl der Verkäufer der haftende sein (DHL transportiert keinen "Sprengstoff", somit auch kein Versicherungsschutz). Abgesehen davon gibt es immernoch die Möglichkeit des sicheren Transports bei persönlicher Abholung. Ich kann nur nicht verstehen was dich dazu bewegt für "Recht und Ordnung" zu sorgen?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.