Zum Inhalt springen

Chrissi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chrissi

  1. Hallo, zum Thema "Dimmer": Von Hager gibt es diverse Ferndimmer, die sich per Tastensteuerung bedienen lassen. Leider nicht ganz billig...
  2. Bei manchen Trailer ist vermerkt wohin sie zurückgeschickt werden sollen. Die kleineren Verleiher sind meist auch froh wenn man dies tut. Besonders bei "Klassikern".
  3. Chrissi

    Dolby CP 45

    Ich schließe mich auch noch der Suche an, wenn ein Gerät verschrottet wird, so könnte ich mir Ersatzteile hinlegen.
  4. Chrissi

    Dolby CP 45

    Über den Cp 45 wurde sich ja schon mehrfach aufgeregt. Ich kann nur sagen: Wir hätten damals gar kein Dolby bekommen, wenn es nicht den preisgünstigen CP 45 gegeben hätte. Ein digitaler Prozessor war damals nicht finanzierbar. Grundsätzlich ist die Qualität des Gerätes in Ordnung und es gibt auch noch Ersatzteile. Ich würde ihn auf jeden Fall dem "Solar" vorziehen. Die angeblich vielen Kinotechnik, die verschrottet oder "in die Tonne getreten" wird oder beim Sondermüll landet, vermisse ich nach wie vor. Dies gilt für Prozessoren wie für Maschinen. Preisgünstige Angebote gibt es selten, auch n icht hier im Forum Grüsse, Chris
  5. Normalerweise dürften keine Kopien auf Lage liegen. Wir warten nach wie vor auf eine Kopie (für den Ersteinsatz)!
  6. Chrissi

    Lampenanschlusskabel

    Ich habe auch schon Silikonschlauch verwendet, gibt es in kleiner Menge und in unterschiedlichen Durchmessern bei ebay. Als Zuleitung wurde mir einmal Masseband (KFZ) empfolen, da recht flexibel, aber nicht isoliert.
  7. Es ist ja positiv, wenn unser Land (Rheinland-Pfalz) endlich auch die Kinoförderung enddeckt, doch die Vergabe der Mittel erscheint mir doch sehr willkürlich. Kriterien: Kinos in in nicht-gewerblicher Trägerschaft, Programmkino, mit Programmpreis ausgezeichnet. Die drei ausgewählten Theater sind trotzdem sehr unterschiedlich. Eines liegt in der Landeshauptstadt Mainz, die anderen auf dem Lande. Die Programmangebote unterscheiden sich ebenfalls. Vom reinen Arthouseprogramm bis zum kommerziellen Angebot mit Programmkinoanteil. Ich habe fast den Eindruck, zunächst wurden die Kinos ausgesucht und dann die Kriterien danach festgelegt. Chris
  8. Schade, wenn keine Aufzeichnungen mehr existieren würden. Ich hätte gerne die Folgen noch einmal gesehen, da ich damals als Jugendlicher viel daraus gelernt hatte. Zu Bauer-Fan: Von den Apollo-Missionen sind tatsächlich Bänder unauffindbar bzw. gelöscht...
  9. Also 14mm sind die Bohrungen nicht. Der Hersteller hat sich inzwischen gemeldet und will Ersatz leisten. Er ist von einem Achsdurchmesser von 12,7 mm ausgegangen und hat die Bohrungen dann "etwas" größer gemacht. Allerdings dann ca. 13mm ist wohl etwas viel, zumal unsere Achsen nur ca. 12,65 mm sind.
  10. Hallo, wir haben 4000m Spulen aus der Fertigung eines Forumsmitglieds gekauft. Leider fiel auf, dass die Spulen einen schlechten Rundlauf haben. Eine Teilschuld haben die Bohrungen für die Spulenaufnahme, die wesentlich größer als bei den anderen Spulen ist. Jetzt zur Frage: Gelten die 12,7mm für die Achse oder für die Bohrung in der Spule? Sind die Maße in einer Norm festgelegt? Der Anbieter hat sich leider nicht zu dem Mangel geäußert. Grüsse, Chris
  11. Ich habe eine dimmbare Energiesparlampe im Wohnzimmer, die an einem 'normalen' Dimmer angeschlossen ist. Deren Verhalten (geht verzögert an, flackert zunächst) würde mir im Kino nicht gefallen. Ob sie an einem Trafo besser funktioniert, müsste ich einmal ausprobieren...
  12. Hallo, bei uns sollen folgende Filme gezeigt werden: "Rainman" "A Beautiful Mind" Weiss jemand ob es noch Kopien gibt und natürlich im welchem Verleih? Bei "Rainman" verliert sich die Spur bei "Alamode". Grüsse, Chris
  13. Für den Preis müsste ich die alte Rechnung raussuchen. Es war auf jeden Fall günstiger als bei Wittner.
  14. Wir haben vor einiger Zeit eine solche einzelne Zelle als Ersatzteil für den Klangfilmhalter bei einer Kinotechnikfirma bestellt. Wurde auch als Originalteil verkauft.
  15. Das Foto kann ich hoffentlich noch bald einstellen. Inzwischen habe ich an einem Vergleichsgerät das fehlende Teil gesehen: Es handelt sich um eine "omegaförmige" Feder.
  16. Hallo, jetzt hatte ich mit "Die Friseuse" bereits die 2. Kopie, bei der alle Bobbies fehlten. Es kommt ja immer einmal vor, dass einer fehlt oder zerbrochen ist, aber alle? Bei der genannte Kopie waren darüberhinaus auch ein Teil des Nachspanns verschwunden...
  17. Hallo Martin, danke für Dein Angebot. Das Foto werde ich möglichst bald machen, allerdings ist die Digitalkamera defekt. Grüsse, chris
  18. Hallo, ich habe einen Elmo SP-F bekommen, bei dem anscheinend ein Teil des unteren Schleifenformers fehlt. Hat jemand eine Zeichnung oder Ersatzteiliste für das Gerät? Chris
  19. Chrissi

    Wieder da

    Ich bin auch entsetzt, dass die Wiedereröffnung an solchen Auflagen scheitern soll. Wenn der beanstandete Vorführraum doch ohnehin geändert werden soll, dann kann doch erst danach eine Beurteilung stattfinden? Brandschutztrommeln zu fordern ist ohnehin unsinn, da Projektoren aus aktueller Produktion gar nicht damit ausgestattet sind. Ansonsten wurde alle Maßnahmen bereits genannt: - Gegengutachten - Beschwerde - Politik um Hilfe bitten - Druck durch Öffentlichkeitsarbeit ...
  20. Der Nachspann läuft im Fernsehen oft mit doppelter Geschwindigkeit ab, leider zunehmend auch bei nicht privaten. Damit es nicht auffällt, läuft der Ton normal weiter.
  21. sorry, vor lauter Ärger habe ich das "nicht" vergessen. Ich bin bisher von Pauschalen für erhaltenes Material ausgegangen, da teilweise auch 'korrekt' abgerechnet wird. Außerdem wird der Abzug für nichterhaltenes Material oft anerkannt.
  22. Wir bekomen als Nachspieler auch oft keine Trailer mehr. Es sind dann angeblich keine mehr da. Die Trailer werden abe dann oft trotzdem noch berechnet. Den Betrag abziehen nutzt meist, aber nicht immer. Bei UPI musste wir schon zahlen, da wir nicht nachweien konnten den Vorspann erhalten zu haben...
  23. Hallo, ich war am Montag schon recht genervt. Laut Filmecho sind jetzt alle Dispos in Hamburg. Die alte Telefonnummer wird anscheinend nicht weitergeschaltet, neue Nummern sind nicht veröffentlicht. In der wöchentlichen Anzeige im Filmecho stehen immer noch die alten Filialen. Erst ein Anruf in Hamburg erbrachte dann die Durchwahl des zuständigen Disponenten, der aber auch nicht erreichbar war. Hat Warner es nicht nötig, seine Kunden über solche wichtigen Änderungen zu informieren???
  24. Leider kommt es sehr oft vor, dass Vorspieler die Akte unterschiedlich gespult haben. Oft sind auch Start- und Endbänder vertauscht (auch von anderen Akten). Leider ist nicht immer ein Bild zu Identifikation dran. Ich hatte in den letzten 4 Wochen zwei Kopien, bei denen Akte vertauscht (in falschen Dosen) waren. Bei einem Film haben wir es erst bei der Vorführung gemerkt, beim anderen glücklicherweise vorher. Es ist schon sehr rücksichtlos, wie manche Vorspieler die Kopien hinterlassen! Den zusätzlichen Zeitaufwand müsste man denen in Rechnung stellen können. Von der Unart mit den aufgeschnittenen Klebestellen mal anbgesehen... Rücksichtslos!
  25. So sieht der Turm von vorne aus: Das ist eine Luftfeder eingebaut: So sieht sie zerlegt aus: Über das kleine Loch links im Zylinder entweicht die Luft. Am ende sitzt eine Schraube mit Dichtung. [Editiert durch T-J: Bilder eingebunden.]
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.