Zum Inhalt springen

MichaelB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von MichaelB

  1. Es hat keinen Typ. Es steht nur 1000W Baujahr 4/1991 drauf.
  2. MichaelB

    Tonlaufwerk

    Und läuft einwandfrei rückwärts :-) Ich hätte nicht gedacht das man den Film so einfach durchs Gate schieben kann.
  3. MichaelB

    Ohne Gewähr

    Vom Album Kinoton FP23

    Erste Dokumentation
  4. MichaelB

    Tonlaufwerk

    Vom Album Kinoton FP23

    Da muss noch Stereoton rein.
  5. MichaelB

    Gesamtansicht

    Vom Album Kinoton FP23

    Leider ist nur ein 600m Wickler dabei. Hat jemand nen größeren?
  6. MichaelB

    Steuerung

    Vom Album Kinoton FP23

    Oben links, TOnverstärker, mono Darunter Tonlampe Daneben Relaisgrab
  7. MichaelB

    Getriebe

    Vom Album Kinoton FP23

    Der Motor läuft ohne Umrichter. Über der Schwungscheibe liegt der Motor für den Fokus.
  8. Hallo, Kinoton hat was ausgegraben was aber auch schon garnicht zu der Maschine passt. Was anderes haben sie nicht mehr. Ich habs jetzt so entschlüsselt. So schwierig ist es auch nicht. Es ist kein Revolver und auch kein Umrichter drin aber zwei Foliensensoren und sie läuft auch hervorragend rückwärts :smile: Michael
  9. Hallo, Sehr schön das sich endlich jemand der Sache annimmt. Herr Dobelmann ist ja nun schon leider ne ganze Weile tot. Ich kann mich noch sehr gut an die Roger Rabbit Aktion erinnern :-) Ich komm bestimmt mal vorbei. Michael
  10. Hallo, Den Lomo habe ich hier. Funktioniert prima. Das Problem beginnt, wenn der nasse Film raus soll... Michael
  11. Hmmm... Die Meopta habe ich vor Jahren abgegeben. Leider. Michael
  12. N'abbend, Ich gebs ja zu ich habe in letzter Zeit nix geschrieben. Sollte ich mal wieder tun :-) Aber es geht trotzdem weiter. Grad letzte Woche war wieder ein kaputter S-8 Projektor hier, ein Kollege baut jetzt ein neues Heimkino mit FP23 auf und ich habe endlich Kasetten für die Kinamo. Es gibt also immernoch Filmverrückte. Weitermachen... Michael
  13. Ich nehm den Koffer. Das Objektiv kann er behalten :-)
  14. Hallo, Siemens mit Fotodiode oder mit Fotoröhre? Michael
  15. Hallo, Hier steht eine kleine Kinoton rum. Es steht FP23 drauf und das ganze sieht aus als solle es tragbar sein. Jedenfalls sind Griffe dran :smile: Vorne kann man Strom anschliessen und es gibt einen Schalter. Ebenso einen Anschluss für einen Wickler, der aber nur 600m fasst. Im Deckel ist diese Elektrik eingebaut: http://www.filmvorfu...mage/3498-fp23/ Hat jemand nen Plan davon, oder weiss welche Klemme was tut? Es ist ein dickes Kabel dran, was irgendwo abgeschnitten wurde. Bedientablett? Bin für jeden Tipp dankbar. Michael
  16. MichaelB

    FP23

    Vom Album Fundstücke

    Wer weiss was hier drüber?
  17. Ach... Außerdem blättert die Schicht ab. Michael
  18. Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Die Rückseite ist hellgrau. Der Film hat keine Lichthofschutzschicht. Michael
  19. Hallo, In einer Kasette zu einer Kinamo habe ich einen Rest von folgendem Material gefunden: http://www.filmvorfu...lm-unbelichtet/ Das Material ist so spröde, das die Schicht sich stellenweise löst. Der Träger selber erinnert an Uhrenfeder bricht aber nicht. Es finden sich keine Beschriftungen in der Perforation. Die Löcher sind auch irgendwie ungewohnt. Weiss jemand mehr? Michael
  20. Vom Album Fundstücke

    Kennt jemand sowas?
  21. Könnte das der Altbestand von Dragan sein? Ich erinnere mich das schon öfters gesehen zu haben. Michael
  22. Hallo, Das ist jetzt der gefühlt 100ste Thread zu dem Thema. Kommt andauernd vor. Wenn die Tonlampe ausgeht sind es die Kondensatorem im Gleichrichter. Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.