-
Gesamte Inhalte
8.404 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
155
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Kinobesucher-Frage zu DLP contra 35 mm
TK-Chris antwortete auf maggiefan's Thema in Digitale Projektion
Dazu bedürfte es des direkten A/B/C-Vergleiches. Jep, den hatte ich mal im Kopierwerk... 70mm Rangiert weit weit vor 35mm... danach kam, wenn auch nur knapp Digitalprojektion, allerdings mit 4k -
Ach, dazu brauchts nur einen relativ nervigen jungen Mann, der Herrn Wenders nur mal so richtig "Todreden" kann, und die Vorzüge des analogen Filmmediums preist. :)
-
Cyan-Tonspur - was bringt uns Buena Vista da?
TK-Chris antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Hallo Jo, wie Stefan schon geschrieben hat, ist in den neuen Farbfilmen kein Silber mehr enthalten. High Magenta OHNE "Tonschleim" lässt sich auch auf herkömmlichen Tonabtastgeräten nicht abspielen, es klingt wie Cyan ohne Rotlicht.... Der Grund, weshalb man zu Cyan geschwenkt ist, ist die Komplimentärität (gibts das Wort eigentlich) zum Rotlicht. Soll heißen, nur der Weiße "Spalt" mit der Toninformation lässt das rote Licht ducht, der rest bleibt aus sicht der Fotozelle "schwarz" Denn High-magenta lässt sich auch mit Rotlicht nicht abtasten... Wenn man auf Cyan umschwenkt, erspart man sich dadruch den wegfall des "Tonschleimens" (rückentwicklung der Tonspur, das Bleichbad wird rückgängig gemacht) und dadurch kann man Bleiche und Fixur zusammenfassen, allerdings rentiert es sich für Kopierwerke in D nicht wirklich umzurüsten... Es ist wohl damit zu rechnen, dass Kopien "Made in Germany" weiterhin mit High-magenta Tonspuren ausgeliefert werden... Soweit mein Wissensstand... -
Bei unserer Kinoton hat das Bild mit einer neuen "Leichbaukufe" minimal gewackelt, ich tauschte diese dann mit einer Andruckkufe, die eigentlich in den Müll hätte wandern sollen (noch die dicken, nicht so sparsam gegossenen) und siehe da, Bildstand wieder wie eine 1!
-
FP30-D / 1: Vibrationen; 2: Lautes Laufgeräusch; 3: Dolby-A
TK-Chris antwortete auf grinsekater's Thema in Technik
Beim Punkt 2 tippe ich jetzt mal auf "eingelaufene" Zähne der Nachwickeltrommel. Da diese nur aus Blech gestanzt sind, können sich nach längerer Laufzeit, insbesondere bei Polyester und einem etwas festerem Filmzug "kerben" in die Zahnflanken fräsen. Das ergibt dann beim Lauf ein "sägendes" Geräusch. Meinste das? -
Oh ja das ACR Register ist wohl durch nichts zu toppen :) Leider ist es heute nur noch sehr sehr schwer zu bekommen, und wenn man eins ergattert, dann muss man eine horrende Summe auf den Tisch legen...
-
Bauer B8 bei Ebay - abschreckendes Beispiel - ansehen!!
TK-Chris antwortete auf Josef Grassmann's Thema in Links
Du darfst mich jederzeit Besuchen kommen :) -
Cyan-Tonspur - was bringt uns Buena Vista da?
TK-Chris antwortete auf grinsekater's Thema in Tips und Tricks
Naja, nicht wirklich... Bild und Ton werden schon immer an getrennten "Belichttungseinheiten" kopiert. In einem Durchgang. Bei Cyan müsste man nur den Farbfilter im Kopierlicht für die Tonspur auswechseln, das ist alles.... Bei der Entwicklung hingegen könnte man das Bleichen und Fixieren zusammenfassen, wie beim Fotopaier halt auch... Momentan ist es so. dass der Film nach dem Bleichbad nocheinmal "rückentwickelt" wird, allerdings nur an der Stelle, an der die analoge Tonspur sitzt, und das wird mit sogenanntem "Tonschleim" (ne zähflüssige Chemikalie) gemacht... Dieser Prozess würde dann bei der Cyantonspur entfallen... Aber durch den "Rückbau" der Anlagen entstehen weitere Kosten, die idR nicht rentabel sind... Deswegen gibbet in D noch weiterhin die "Normalen" High-magenta Tonspuren -
Bauer B8 bei Ebay - abschreckendes Beispiel - ansehen!!
TK-Chris antwortete auf Josef Grassmann's Thema in Links
Also bei meiner TK steht das Bild "bombig" das sagte sogar ein Münchner Kinotechniker (und nicht gerade ein TK-liebhaber) zu mir, als ich ihm einen Film auf ihr zeigte... Dafür "nagelt" meine TK auch wie ein alter Diesel... aber der Bildstand ist überdurchschnittlich -
Bauer B8 bei Ebay - abschreckendes Beispiel - ansehen!!
TK-Chris antwortete auf Josef Grassmann's Thema in Links
Mach die Tür auf und tritt in die weite dir noch unbekannte Welt hinaus.Es gibt andere Projektoren als BAUER.Und sogar sicher bessere. *Lach* Aber sicher keine E15.... *quietsch* -
jetz mal ne ganz dumme Frage: Fördert der hohe Kufendruck nicht auch den Verschleiß der DD Tonspur?
-
das stimmt... nur ist´s denn auch den betriebenen Aufwand wert?
-
Der "hot spot" ist ein Physikalisches Phänomen, dass sich bei jeder Projektion ergibt... Leider tritt dieser Effekt bei einer "Abfilmung" von der Leinwand sehr verstärkt auf... zu beseitigen ist der bei so einer Art des Transfers leider nicht, außer eben bei ner Abtastung... Und nein, daran kann man nichts ändern... (außer mit ner dicken Milchglasscheibe hinterm Bildfenster, aber dann wird alles zu dunkel)
-
also für eine hätt ich noch Platz *g*
-
19,5 stufe 1 halt... die die schon eingestellt war... aber mal sehen, das band wird sicher noch voller werden... jetz sind mal die 35er bei mir daheim dran
-
das Band ist eigentlich nicht sonderlich voll... gerade mal ein Drittel... 30 Sekunden pro maschine reichen ja normalerweise aus :)
-
Hi Robert, mit hilfe eines Verlängerunskabels hat alles Geklappt, ich werde Heute und Morgen noch mal alle 35mm Maschinen, die bei mir im Haus stehen aufnehmen und dann das Gerätchen weiterschicken :) Anmoderieren tu ichs übrigens auch... Ach ja, ist es normal, dass es bei der Wiedergabe unregelmäßig knackt?
-
Ja Batterien, es soll auch BWR´s geben, in denen es keine Steckdosen gibt... oder wo das Netzkabel nicht ausreicht... Blubb...
-
Muss ich hierzu was sagen? "Kopf@Wand"
-
Sodala, morgen gehts ab ins Kino... ähm Martin, waren da nicht zufällig Batterien drin? Die fehlen nämlich...
-
Letzte Woche, "Starr Warsch" Da kommt eine "etwas" beleibtere Frau zur Kasse und fängt an zu bestellen: "4 Maxi Popcorn (das sind diese 5 Liter Eimer voll), 2 mal Saure Pommes, einmal "Eminems" und (jetz kommts) eine DIÄT-COLA bitte" als ob die Cola was ausmachen würde :) nun ja. Nach der Vorstellung waren die Popcorneimer jedenfalls leer... und mir wurde beim Gedanken wie man so viel in so kurzer Zeit essen kann Schlecht :lol:
-
Die Erklärung von euch ist Super, nur wird wohl niemand aus dem Verleih solches gedacht haben *g*
-
Jep, ich war aber nicht zu Hause, werd ich morgen bei der Post abholen. Ähm, sollen die Projektoren mit oder ohne Film laufen? und soll ich sie zuerst "anmoderieren"? Grüße Chris
-
Star Wars 3: FSK 12, 140 Minuten, Cinemascope
TK-Chris antwortete auf Elwood's Thema in Allgemeines Board
Bei Ersterem, glaube ich, kannst du davon ausgehen, dass er es macht, bzw hat... -
Hallo Gerhard, Meo Spezialisten hier wären Gerhard Last THX Max Biela JensG ich glaube, dass die dir sicher weiterhelfen können. So machen Gerhard und und Jens z.B. Open-Air mit der Meo 5 Grüße Chris
