
Vogel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Vogel
-
Höhe des Schlittens ist entscheidend. Was generell als Schallquelle in Frage kommt: Spiel im Getriebe, Spiel der Blendenwelle und natürlich das hier ausführlich besprochene Lager, welches sowohl axial wie auch radial die Schaltwelle führt. Schlaufen laufen eigentlich butterweich in der FP, richtige Größe vorausgesetzt, oben OK-UK der oberen Schraube der Bildfensterbühne und unten von berührt bei Maximalgröße Andruckschuh Nachwickelrolle 2-3 Zähne weniger.
-
Ja, bei denen bekommst du keinerlei Auskünfte zu den Lüftern, man stritt mir gegenüber sogar erstmal ab, diese produziert zu haben. Nachdem ich dann ein Bild gemailt hatte, wurde ich an Kinoton verwiesen (hatte ich auch schon genannt, war dort aber erstmal unbekannt). Dem Lüfter selbst kann ja als Spaltpol recht wenig passieren (wenn kein Hammer drauffällt), die Lager kann man tauschen, die ausgehärteten, bröseligen Anschlußklemmen auch - dann ist er wieder gut für 10+ Jahre!
-
fertiges DCP in anderes Format umwandeln
Vogel antwortete auf alexander18's Thema in Digitale Projektion
Funktioniert da <TAB> nicht? -
Jo, geht auch.....
-
Klebeband für 35mm Klebepresse Wie lange noch?
Vogel antwortete auf Thomas007's Thema in Tips und Tricks
Ich würde weder einseitig kleben, noch schmieriges, ggf ausblutendes Office-Klebeband verwenden, schon garnicht im Privatbereich..... Da gibts bestimmt was, zB Scotch oder 3m sollten da gute Ansprechpartner sein. -
4650N lebt hier nicht lange, zu heiß. Gut funktionieren 4656Z, aber inwieweit die lieferbar sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Der letzte, bei dem mir das aufgefallen ist, war Queen of the damned und das ist fast 15 Jahre her. Da wurde seinerzeit der Starttermin verschoben, weil er sonst am Startwochenende nicht hätte laufen dürfen. Aber ich guck da auch nicht speziell nach.
-
Die Auslöseschwelle ist abhängig vom Schutzziel: 300mA für Maschinenschutz/Brandschutz 30mA für Personenschutz. Personenschutz ist heute an allen laienbedienbaren Anlagenteilen (Steckdosen) Pflicht.
-
Und laut CPL-Naming Lt/Rt...... ist das faktisch so?
-
"Above and Below": fehlerhaftes DCP (A.R.)
Vogel antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Das schaffen doch nichtmal alle Majors (Disney macht zB grundsätzlich 1920er Breite). -
Fakt ist, da wächst nix mehr nach! Also jetzt kaufen oder nie mehr Gelegenheit haben! Oder man macht bildet sich selbst eine Meinung....... Für den Aufgerufenen Preis würde man sowohl in Kiel wie auch in Germering nochmal ein Einzelstück zusammenschrauben, wer Patina will stellt das Ding einfach drei Monate in den Garten.
-
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß da jmd bei der Montage eine kleine links-rechts Schwäche hatte, das kann aber auch an mir liegen.......
-
Der nächste Schritt wäre dann, mit Autos genauso vorzugehen und innerstädtisch auf 20km/h zu begenzen? Das ist mMn der falsche Weg........ warum sollte man ein solches Verhalten fördern?
-
Nicht nicht voll darstellbare Qualität muß aber auch irgentwie aquiriert worden sein - mit einer Optik....... (du redest ja über einen AAA-Prozess)
-
Das isn Standardlager in Standardanwendung, da geht nahezu jedes Lagerfett/Getriebefett etc. Ich nehm gerne Li-Seife, aber das ist Geschmacksache. Bevor du was besorgst, warte bis der Motor wieder bei dir ist. Ich vermute, die Motorenbude baut ZZ- oder 2RS-Lager ein, da kannste dann eh nix schmieren.
-
Ausleuchtungstestfilm. Kann man nix mit einstellen, nur feststellen, wie "gut" die Tonlampe (oder was auch sonst drin ist) arbeitet. Muß ich nicht haben, was ich nicht weis..... (wenns extrem ist, kriegt mans auch mit angeborenen Mitteln und Filmmaterial mit)
-
Beim Zerlegen auf den Schutzleiter achten, ich hab da mal ein abgerissen....
-
Focus und Azimuth geht am Besten mit einem 7kHz-Ton. Einfach auf den "tiefsten Stich im Ohr" einstellen, ggf im Oszi (x/y-Mode) noch nebenbei beobachten (Ziel ist eine möglichst dünne Gerade mit Steigung 1). Macht sich so am Besten, da bei den meisten Tongeräten Focus und Azimuth nicht sauber getrennt einstellbar sind (in der Grundeinstellung, Focus Finetuning geht ja fast immer ohne sonstigen Einfluß). Hatte da mal eine entsprechende Schlaufe (1kHz und 7kHz Wendeschlaufe), Kameranegativ. Leider ist diese abhanden gekommen (wie eigentlich alle meine Schlaufen, sehr ärgerlich!).
-
Overtüre bei geschlossenem Vorhang sollte doch deutlich spürbar Höhen wegnehmen?
-
Das hat mir seinerzeit mal ne Panik ausgelöst, war viel los und ich kam nicht von der Theke weg. Im Kontrollmonitor war kein Bild zu sehen (aber die Maschinenlampe leuchtete), nach ca 1min lies ich dann die Kunden stehen und ging nachsehen..... Projektor leif ganz normal, Lampe an und kein Bild (kurz an die Blende gedacht und dann den vertoonten Schwarzfilm realisiert....... (hier hätte ich mir eine Info von Kollegen gewünscht, der die Kopie aufgezogen hatte).
-
Kann man nach Muster nachfertigen....
-
Hab eins im Regal liegen (alles waste liegen hast geht nie kaputt.....) Müßte nachschauen, erinnere aber einen Preis Richtung €200. Jede ausgezahlte Vorstellung ist teurer (ohne den nicht bezifferbaren Imageverlust), trotzdem stolz für faustgroßes Stückchen "Sand in spezieller Form plus bisschen Buntmetalle". Bezugsquelle kann ich gerne benennen.
-
Scheibe mit Haarspray annebeln sollte ausreichen für ein sichtbares Bild. Ggf noch zusätzlich "bestäuben", solange Spray noch feucht....
- 8 Antworten
-
- Glas
- Projektion
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ein 9:45 langes Schwarzbild? Ja, geht, aber was soll das bzw was bezweckt das?
-
Umschalten auf HDMI ist doof, weil der Doremi dann die Playlist auswirft. DVI geht, zumal man ja auch eher keinenTon braucht, ist das wohl die bessere Alternative.