
Vogel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Vogel
-
Heb ma den linken Fuß - nichts? Den rechten - auch nix? Wessen Himmelfahrt......
-
Früher war das besser, da starteten jeden Donnerstag 5-10 Atmos-Syncronfassungen......[/ironie]
-
Wenns um PCO-Ware geht, dann bin ich mir sicher, daß in die Tüte Größe 4 schon ohne Stopfen unter Beibehaltung der Quaderform mindestens genausoviel, wenn nicht mehr reinpasst (empirisch duch Umfüllexperimente erfahren). Wenn man dann noch anfängt, die Tüte (wie bei uns früher mal üblich) zu stopfen, dann hat man da deutlich (10%?) mehr drin. Wir bieten den Eimer schon geraume Zeit nicht mehr an (EK zu groß), werden aber immer noch hin und wieder danach gefragt (is für manche wohl Kult so wie Stiefeltrinken oder so). Praktisch war die schnelle Befüllung, einmal durchs Becken ziehen und gut, der EK frißt aber echt viel Gewinn weg. Popcorn wird aber nach wie vor gekauft, gerne im Übermaß, so daß auch bei uns viele Tüten nahezu unangetastet in die Tonne wandern..... Aber solange das Zeug noch in der Tüte ist und nicht mühsam aus mehreren Reihen gekehrt oder gesaugt werden muß (gabs auch schon, bei zwei Gästen und einer Tüte PC vier Reihen komplett versaut), is doch alles gut! Wir produzieren, um zu verkaufen, was danach mit dem Zeug passiert ist zweitrangig (auch wenns eigentlich nicht richtig ist, Essen wegzuwerfen, ich sage mir dann immer, daß es ja der Kunde weggeworfen hat und ich es nur aufsammle). Rate ich dem Kunden zu einer kleineren Portion, säge ich am Ast, der mich trägt und schwäche die Hand die mich füttert. Auch bei uns gibts mehr PC für weniger Geld als Combo mit Getränk, der Sinn erschließt sich mir nicht ganz, aber ich bin ja auch nur Vorführer/Techniker, von daher muß ich den tieferen Sinn nicht verstehen (die Kaufleute verstehen oft auch nicht, was und warum ich so mache). Man muß ja ewig wachsen, das ist auf natürlichem Wege nicht zu erreichen, also greift man zu solchen Mitteln, und - leider (arme, dumme Menschheit) - funktionierts. Freizeit ist, wenn ich das Hirn abschalte! Kino ist Freizeit, Kinokunden sind also quasi Lemminge (und ja, so traurig das ist, es stimmt)
-
Es gibt Kinoschließungen, die sinnlos sind weil sich ein Weiterbetrieb wirtschaftlich darstellen ließe. Diese sind aber selten, weil - der Eigentümer der Immobilie großes Intresse am Fortbestehen hat (keine Umbaukosten, tw sind die Bauten auch garnicht oder nur schwierig anders nutzbar) - der bisherige Betreiber lieber das Unternehmen nebst Inventar verkauft oder sogar für Umme überläßt, als es kostenintensiv ausbauen/entsorgen zu lassen - potenzielle Betreiber gerne lukrative Objekte übernehmen Aber ein runtergerittenes Haus könnte typischerweise folgendes Invest erfordern - Digitalisierung - Brandschutz (das kann eine lange, teure Geschichte werden) - Revision/Austausch RWA - neue Bestuhlung - Renovierung (Toiletten/Foyer etc) - evtl Umbauten bedingt durch neue Konzession (Parkplatznachweis, Toilettenanzahl, etc) - Unvorhersehbares, was immer kommen kann - Baukonzept ist ein "Höchstenergiehaus", also exorbitante Kosten für Wärem und Kälte bei gleichzeitig immer unbefriedigendem Ergebniss, dadurch schlechte Kundenzufriedenheit Oft sind auch die Verhältnisse einfach nicht stimmig (zB zuwenige und zu große Säle, die dann noch zusätzlich nicht "gestuft" sind), ein durch Vorbetreiber unrettbar geschädigter Ruf, unrettbar beschädigte Bausubstanz. Daß da nicht direkt Goldgräberstimmung aufkommt, sollte klar sein. Erinnert mich tw an einen alten Kalauer. Kommt ein Mann zu Tierarzt und hat ein halbes Hähnchen in der Hand: Is da noch was zu machen?
-
Fässer wären illegal, Gift gibts nur in kleinen Tüten! (wobei die für "klein" schon recht groß sind) :)
-
Denkfehler, bitte löschen
-
Die sind so gut, die gibt man nicht mehr aus der Hand. Alternative wäre wohl ein Neukauf, mit lifetime-satisfaction!
-
Perfo= rechts Bild= links So hab ich mir das gut merken können
-
The public gets what the public wants.... Solange der Kunde kauft, wird auch jemand herstellen und anbieten. Und evtl ist der Weichmacher aus der Folie maßgeblich am Geschmack beteiligt, könnte fast zum Gesamtkonzept gehören.....
-
Naja, ich glaube es ist sogar echter Cheddar drin, so um 2%......
-
Naja, das mit dem Keimen ist denk ich eher unkritisch, da ist soviel Konservierungsmittel drin, da kannste ne tote Katze reinlegen und nix passiert. Sauberhalten sollte man natürlich trotzdem.
-
Sauce bleibt über Nacht einfach im Gerät, Heizung läuft weiter. Am nächsten Tag wird angezapft und gut is. Problem ist, daß der Zapfvorgang einen Moment dauert, Beutelwechsel grundsätzlich zur Stoßzeit anfällt und genau dann niemand eine zu vorheizen reingelegt hat (kalt viel zu hochviscos, läßt sich kaum pumpen und dauert ne ganze Weile bis der Beutel dann durchgewärmt ist). Inwieweit eine Gewinnsteigerung drin ist, kann ich nicht sagen, vermute aber eher einen kleinen bis winzigen Unterschied. Haltbarkeit ist zumindest bei uns kein Thema, son Beutel is schnell weg.
-
Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Barco Projektor DP2K-10S ?
Vogel antwortete auf Peter-Lemmer's Thema in Digitale Projektion
Ich als Händler würde erstmal zu dem Produkt raten, womit ich 1. Belastbare Erfahrungen hab 2. Eine gute Wirtschaftlichkeit hab 3. Behaupten kann (aus Erfahrung), daß eine "amtliche" (=allgemein akzeptierte) Qualität bei rum kommt 4. Zuverlässiges Produkt, wo die Fehler schon bekannt sind und vom Telefonisten in Standardverfahren abgearbeitet werden können -
Dann bring ma Zahlen an Start (TSP), da findet sich doch was (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit). Und "die bei JBL" ham weder "Wunderwasser", noch können sie außergewöhnlich gut kochen (keine Michelin-Sterne...)
-
Butter bei die Fische, JBL kocht auch nur mit Wasser....
-
Was haste denn an TSPs?
-
Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Barco Projektor DP2K-10S ?
Vogel antwortete auf Peter-Lemmer's Thema in Digitale Projektion
Jeder dreht jedes Fähnchen gerne in seinen Wind (und das ist völlig ohne Abwertung, würd ich vermutlich genauso machen). Der Vorteil einer Lösung aus einer Hand ist definitiv, daß keiner anfangen kann, Schwarzer Peter zu spielen ..... (schon gehabt, daß liegt nich an uns, das liegt an denen (zB wer ist dafür zuständig, den LD-Speicher zu löschen? Christie sagt ist Serversache, Doremi sagt ist nich unser Speicher, TI sagt es gibt nur bei Christie mit Doremi diese Probleme -> ist lange nicht mehr aufgetreten, scheinbar gelöst, war aber so ein typisches Beispiel) -
Dauert ewig, per FTP isses schneller!
-
Es gibt Software, is zu lange herals daß ichs noch parat hätte, mag zB AJ Horn oder auch HobbyBox sein, womit man TSPs messen kann. Einen noch gesunden Lautsprecher messen und dann entsprechendes suchen wäre evtl eine Option, da gibts bestimmt was.... Edit http://www.audiotester.de/ wäre eine nicht kostenfreie Alternative (scheint aber auch als Shareware zu laufen), die Tante Kugel ma so eben ausgespuckt hat.
-
Kommt drauf an, was sich hinter "einige" verbirgt. Sind es hunderte oder tausende??
-
16k€ ..... Respect (und Beileid)
-
Wer hat schon Erfahrung mit dem neuen Barco Projektor DP2K-10S ?
Vogel antwortete auf Peter-Lemmer's Thema in Digitale Projektion
Lightengine und der ganze Projektorkopf kommt von TI und die haben einen recht großen Marktanteil... -
Kinogong als DCP für Doremi erstellen
Vogel antwortete auf Kurtheater Tutzing's Thema in Digitale Projektion
http://www.filmvorfu.../page__hl__gong -
Auch die 20er kann superleise laufen. Auch ich würd nicht den Bildstand riskieren für ein wenig Geräuschreduzierung. Never touch a running system!
-
Der Film is ja schwarz-weiß -Mist is die blöde Patrone schon wieder leer! :) Is schon ne Weile her, war zu "The man who wasn't there". Kunde hats direkt gefressen, fragte dann ob ich die tauschen könnte........ Nein, keine mehr da!