Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.241
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    157

2 Benutzer folgen

Über preston sturges

  • Geburtstag 01.01.1911

Contact Methods

  • Website URL
    http://www.kinomuseum.com

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Karlsruhe

Letzte Besucher des Profils

48.095 Profilaufrufe
  1. Na und? FSK 12 bedeutet, dass Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Eltern (oder korrekt "personenberechtigte Erwachsene") einen Film besuchen dürfen. Und bei Open Air, da bei Dunkelheit, besteht sowieso die Auflage, dass Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener Open Air Veranstaltungen, die ja in der Regel nach 22 Uhr enden, besuchen dürfen.
  2. Und wo ist das Problem bei Open Air und FSK 12?
  3. studiocanal
  4. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. WICKED: TEIL 2 2. DIE UNFASSBAREN 3 - NOW YOU SEE ME 3. THE RUNNING MAN 4. PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS 5. PREDATOR: BADLANDS 6. MET OPERA: ARABELLA 7. ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS 8. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 9. NO HIT WONDER 10. MISSION: MÄUSEJAGD - CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM Weitere Neustarts: 18. EDDINGTON 24. KEEPER 25. IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS 26. SISU: ROAD TO REVENGE 30. LOLITA LESEN IN TEHERAN 58. DAS GEHEIMNIS VON VELÁZQUEZ Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca knapp 1 Mio Besuchern liegen ...
  5. https://youtu.be/1rcJdBH1VDc?si=bv_oJkZJDxQWie4j Du armer Verfolgter ... Du wirst nicht zensiert, Du kannst weiterhin jeden Blödsinn hier von Dir geben ... wenn Du allerdings die falschen Hotlinks setzt, dann läuft es eben nicht. Habe Deinen Post korrigiert und jetzt funktioniert es auch.
  6. GAUMONT ... Kontakt schicke ich Dir per PN ..
  7. im Rahmen unserer Filmreihe "TheaterFilme" ... Montag 8. Dezember um 19:00 Uhr DAS SÜSSE LEBEN / LA DOLCE VITA Italien / Frankreich 1960 Regie: Federico Fellini Kamera: Otello Martelli Musik. Nino Rota Darsteller: Marcello Mastroianni, Anita Ekberg, Anouk Aimée Präsentiert in 35mm 1:2,39 / Deutsche Sprachfassung / 175 Minuten schwarz-weiß Filmkopie - vorgeführt mit Schneider Cinelux Premiére Optik Zwischen reizvollen Frauen und charismatischen Intellektuellen lässt sich Marcello durch Rom treiben und reflektiert sein künstlerisches Schaffen. Nach und nach entpuppt sich das von ihm angestrebte Leben der High Society als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit. Die Szene mit Anita Ekberg im Trevi-Brunnen schrieb Filmgeschichte. Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt".
  8. OK ... hier mal wieder ein paar 70mm Termine ... nicht gerade um die Ecke ... "2OO1 - A SPACE ODYSSEY" 31.12.2025 (New Year's Eve Special Event) Aero Theatre, American Cinematheque, Santa Monica, USA "2OO1 - A SPACE ODYSSEY" 10. - 12.01.2026 Egyptian Theatre, Hollywood, USA "2OO1 - A SPACE ODYSSEY" 14. - 16.02.2026 Music Box Theastre, Chicago, USA "2OO1 - A SPACE ODYSSEY" 07. - 09.03.2026 Coolidge Corner Theatre, Boston, USA
  9. Auch bei diesem Hinweis kann man nur voll des Lobes über die penible Bildauswahl für die beworbene Veranstaltung sein ... überhaupt ist ein Festival mit Einzelbildvorführung der 70mm Kopien ein sensationelles und einmaliges Event ... Kopf hoch und weiter so !!! https://kinomuseumberlin.wixsite.com/main/details-registrierung/70mm-weekend-2017
  10. jederzeit gerne zu Diensten … aber sag mal, ist das wirklich eure Internetadresse??? https://kinomuseumberlin.wixsite.com
  11. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. DIE UNFASSBAREN 3 - NOW YOU SEE ME 2. THE RUNNING MAN 3. PREDATOR: BADLANDS 4. PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS 5. ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS 6. NO HIT WONDER 7. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 8. PAW PATROL: RUBBLES WEIHNACHTSWUNSCHAMRUM 9. DANN PASSIERT DAS LEBEN 10. AMRUM Weitere Neustarts: 13. DAS LEBEN DER WÜNSCHE 16. DIE MY LOVE 28. DAS PERFEKTE GESCHENK Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca 1 - 1,1 Mio Besuchern liegen
  12. Nicht gerade in der Nähe ... aber immerhin ein 70mm Termin ... so wie es der Thread Titel ja auch einfordert: Saragossa, Spanien 28.11. - 2.12.2025 Cines Palafox (1000 Platz Theater) 2OO1: A SPACE ODYSSEY https://www.cinespalafox.com/cartelera/2001-una-odisea-del-espacio.html
  13. preston sturges

    R.I.P.

    Hark Bohm https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_101001040/hamburg-hark-bohm-ist-tot-trauer-um-filmemacher-und-autor.html
  14. im Rahmen der Filmreihe "Traumfabrik #29 - ALFRED HITCHCOCK" Sonntag, 7. Dezember 2025 - 15.00 Uhr "ÜBER DEN DÄCHERN VON NIZZA" Originaltitel: To Catch A Thief / USA 1955 Aufgenommen in 35mm VistaVision® (1:1.50) Amerikanische Erstaufführung: 05.08.1955 Deutsche Erstaufführung: 23.12.1955 FSK: freigegeben ab 12 Jahren Produktion: Alfred Hitchcock Regie: Alfred Hitchcock Buch: John Michael Hayes Buchvorlage: David Dodge (Roman) Kamera: Robert Burks, W. Wallace Kelley Musik: Lyn Murray Schnitt: George Tomasini Darsteller: Cary Grant (John Robie), Grace Kelly (Frances Stevens), Jessie Royce Landis (Mrs. Stevens), Charles Vanel (Bertani), Brigitte Auber (Danielle Foussard), John Williams (Hughson), Jean Martinelli (Foussard) Präsentiert in 35mm 1:1.85 / 3-Kanal-Perspecta-Lichtton / Deutsche Sprachfassung / 108 Minuten Technicolor®-Druckkopie der Erstaufführung - vorgeführt mit Schneider Cinelux Premiére Optik mit Einführung von Wolfgang Petroll Der ehemalige Juwelendieb John Robie (Cary Grant) lebt behaglich im Ruhestand an der Côte d’Azur. Seine alten Freunde aus der Résistance sind bürgerlich geworden, einige sogar kriminell. Als sich in den Luxushotels raffinierte Diebstähle ereignen, fällt der Verdacht auf den falschen Mann, doch dann kommt eine Millionenerbin (Grace Kelly) ins Spiel: Romantische Komödie mit Hintersinn. - Zum Unglück für die Filmgeschichte heiratete Grace Kelly nach den Dreharbeiten Fürst Rainier von Monaco - und musste ihre Karriere der sogenannten Staatsraison opfern. Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt"
  15. im Rahmen der Filmreihe "Traumfabrik #29 - ALFRED HITCHCOCK" Sonntag, 30. November 2025 - 15.00 Uhr Das Fenster zum Hof (Rear Window) Regie: Alfred Hitchcock Darsteller: James Stewart, Grace Kelly, Raymond Burr USA 1954 112 Minuten 35mm Technicolor Kopie (1999 Restaurierung) - 1 : 1,66 - Lichtton Mono - deutsche Sprachfassung vorgeführt mit Schneider Cinelux Premiére Optik mit Einführung von Wolfgang Petroll Ein Photograph, wegen Berufsunfalls zu Bewegungslosigkeit verurteilt, wird zum Hinterhof-Voyeur. War er Zeuge eines Mordes oder bildet er sich das nur ein? - Für Hitchcock noch interessanter: inwieweit ist Voyeurismus, Neugierde, Lust am Beobachten ein allgemeines menschliches Laster. Auf lustvoll ironische Weise führt uns der Regisseur vor: Das Auge der Kamera ist stets voyeuristisch; wir alle sind Voyeure, nicht nur im Kino - und mischen uns manchmal in Dinge ein, die uns nichts angehen. Wir zeigen eine der raren Technicolor Druckkopien aus dem Jahre 1999 auf Polyester Material. Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt".
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.