Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. So ist es ... Ortsgrösse unter 50T, ohne Beschreibung sind die Gesamtzahlen aller Einsätze
  2. Der Film dürfte einen Rekord Pro-Kopf Umsatz an den Concession Theken haben ... Offensichtlich bedient der Film ein Publikum ... ist doch "ok" so.
  3. Ein besinnlicher Film zur Weihnachtszeit ...
  4. Turbo - update: Nach 3 Tagen einen Gesamtschnitt von 1009 Besuchern pro Kopie ...
  5. Am meisten fasziniert mich bei dem Gerät die Möglichkeit, mitten im Saal auf meinem Lieblingsplatz sitzen zu können und mittels i-phone app den Ton lauter/leiser zu stellen, ohne nach hinten ans Tonsteuer hetzen zu müssen ...
  6. Welche Kapazität habt Ihr? Sonstige Kosten? (Genehmigungen/Gestattung/Toiletten/Personal/Stühle/Versicherungen/evtl. Einzäunungen/Absperrungen/Werbung) Bitte bedenkt, dass bei nur 10 Tagen Spielzeit kaum Puffer vorhanden ist, falls es in dem Zeitraum eine Schlechtwetter Periode geben sollte. Open Air ist wie Glücksspiel ... man muss in der Lage sein, den Einsatz verlieren zu können. Andererseits kann man dann aber auch mal Glück haben und der Jackpot klingelt.
  7. http://cgi.ebay.com/15-70-mm-Projector-/170614517186?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item27b96aedc2
  8. @Martin ... kleine Korrektur ... hörte Dich schon, als Du in KA-West von der Autobahn abfuhrst ...
  9. Welche Zutaten denn bitte?
  10. @cinerama: Dann weise einmal bitte nach, warum CinemaScope Filme auf einem TV-Gerät "lehrreicher" als auf einer Kino-Bildwand sein sollen. Bin gespannt ... Eine interessante Reihe mit vielen Filmen, die man sehr selten im Kino zu sehen bekommt. Leider etwas zu weit weg :-(
  11. Karfreitag, 22. April um 15.00 Uhr "Ben Hur" 1959 Regie: William Wyler Musik: Miklós Rózsa 35mm 4-Kanal-Magnetton Kopie inkl. aller Ouvertüren, Pausen- und Endmusiken - deutsche Fassung -
  12. Richtig ... kann ich nur unterstreichen. Eine einwandfreie 70mm Vorführung (egal ob mit Teller oder Spule) ist eine Herausforderung und hier können die Vorführer noch Ihre persönliche "Handschrift" einbringen ... oder (um ein biblisches Zitat einzubringen - Mt 3,12 ): "Hier trennt sich die Spreu vom Weizen!"
  13. Die neuen "2001" 35mm Kopien haben auch den gegenüber Dolby-Digital vorzuziehenden SDDS-Ton mit für diesen Film korrekten Kanal-Layout ... 5 Frontkanäle und 1 Surround-Kanal.
  14. Frank Tashlin ... der mochte seine neuen zylindrischen Objektive ... ... noch mehr mochte er aber ... schöne lange Frauenbeine ... http://www.youtube.com/watch?v=m-ji9uZf9vU Der Mann ist mir sympathisch ...
  15. M.W. ist Sonys Fabrik für HDCAM SR getroffen und kann auch vorerst nicht wieder produzieren. HDCAM SR ist ein Sony exklusives Produkt und da gibt es schon Lieferengpässe ... betrifft den Broadcast Bereich.
  16. Danke für die Empfehlungen ... werde ich mir mal im Multiplex an unserem Ort ansehen ...
  17. @cinerama ... Danke sehr für Deine nächtliche Zitatorgie, ernenne Dich hiermit zu meinem persönlichen "Zitator" ... ------------------- „Du bist niemand, solange dich niemand zitiert.“ (Volksweisheit)
  18. Dein o.a. link ist nicht auf dem neuesten Stand ...
  19. Was ist denn daran widersprüchlich?? Man zeigt das, was man bekommen kann und was am Besten aussieht/sich anhört ... m.W. ist das 4K DCP von BEN HUR noch nicht fertig. Wenn es dann fertig seon sollte, werden wir es auch einmal zeigen ...
  20. Karfreitag, 22. April um 15.00 Uhr "Ben Hur" 1959 Regie: William Wyler Musik: Miklós Rózsa 35mm 4-Kanal-Magnetton Kopie inkl. aller Ouvertüren, Pausen- und Endmusiken - deutsche Fassung - "Maestro to the pit, please!” "I don't dislike BEN HUR!" (Miklós Rózsa in o.a. Interview)
  21. Verstehe ich Dich recht?? Die 70mm Projektionen von BEN HUR mit der "üblen Scherbe" während der EA sahen damals "wirklich grausig" aus? Das deckt sich aber nicht mit den Berichten einiger Augenzeugen, die von dem bahnbrechenden Bild- und Tonerlebniss, das BEN HUR in der 70mm Projektion damals bei Ihnen hinterlassen hatte, heute noch schwärmen ... Der anamorphotische Ultra Panavision Projektionsvorsatz läßt sich auch heute noch sehr gut nutzen und liefert ein scharfes Bild. Als Grundoptik würde ich das Steinheil Teil auch nicht mehr nehmen, da das Glas alterungsbedingt mittlerweile nicht mehr farbneutral geblieben ist. Dafür läßt sich aber einen neue und moderne Grundoptik montieren (wir verwenden dafür eine ISCO 70mm Optik - die Anpassung erfodert allerdings etwas Übung und Geschick).
  22. Wenn Du nicht mehr ins Kino gehst, wie kann Dich dann der Inhalt der Filme ankotzen? Widerspricht sich ... :-(
  23. Selbstverständlich kann man von Hand setzen und mit einem Heidelberger Tiegel drucken ... nur bezahlt das kaum ein Kunde. In einer Zeit, in der die Leute gewohnt sind, Ihre Visitenkarten beim günstigsten Online-Printer zu bestellen und sogar noch dessen Werbung auf den Kärtchen zu akzeptieren, weil man dann noch etwas spart, in einer solchen Zeit gibt kaum jemand noch 150 Euro für zwei Päckchen Visitenkarten aus, die im Buchdruck hergestellt worden sind, geschweige denn über 1000,00 Euro für Briefpapier, das in Kupfer-Tiefdruck mit mehreren Relieffarben handwerklich hergestellt worden ist. Insofern hinkt der Vergleich ...
  24. Gebe doch mal bitte ein paar aktuelle Beispiele, wo die 35mm Kopie besser ausschaut als das digitale Gegenstück.
  25. Vor einigen Wochen Kurosawas "Dreams" (Träume) gespielt ... erschreckend wie nah Kurosawa doch an der Wirklichkeit dran gewesen ist ... http://www.youtube.com/watch?v=QsEYFMox7yE
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.