Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    156

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Ich mache hier mal für einige Zeit zu und empfehle etwas sportliche Betätigung oder alternativ längere entspannende Waldspaziergänge …
  2. Da sind wahrscheinlich die Preview Zahlen mit drin ... offizielll sind es ca. 300.000 Bes. am Wochenende gewesen, die Ragout wollten.
  3. Here we go ... Wochenende Do - Sa (3 Tage) 1. BARBIE 2. OPPENHEIMER 3. REHRAGOUT-RENDEZVOUS 4. MEG 2 5. GRAN TURISMO 6. MI - DEAD RECKONING 1 7. ELEMENTAL 8. INDIANA JONES RAD SCHICKSALS 9. TEENAGE MUTANT NINJA 10. MIRACULOUS: LADYBUG & CAT NOIR
  4. NOLANMANIA am Sonntag, 10 September 2023 ab 13 Uhr - Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Triple Feature (70mm in englischer OV): DUNKIRK, TENET + OPPENHEIMER Genießen Sie in der Schauburg die letzten drei Produktionen von Christopher Nolan auf der großen Cinerama-Bildwand - in analoger 70mm Projektion und im englischen Originalton (ohne Untertitel). 13.00 Uhr DUNKIRK 16.00 Uhr TENET 19.00 Uhr OPPENHEIMER Tickets HIER (Christopher Nolan mit ARRI 765)
  5. nein ... die zählen nicht mit. Aber wenn dann müsste man natürlich auch den Mittwoch von BARBIE dazuzählen ...
  6. Gestern am Startdonnerstag ... BARBIE deutlich auf Platz 1 REHRAGOUT auf Platz 2 aber mit deutlichem Abstand OPPENHEIMER Platz 3 sehr knapp hinter dem Ragout ...
  7. Rita Falk is not amused ... (S+) Autorin Rita Falk über »Rehragout-Rendezvous«-Verfilmung: »Ich muss mich distanzieren von diesem Film« https://www.derstandard.de/story/3000000182495/rita-falk-distanziert-sich-von-rehragout-rendezvous
  8. preston sturges

    R.I.P.

    RIP William Friedkin
  9. Mittwoch, 29. November 2023 um 18.00 Uhr Schauburg-Cinerama, Karlsruhe VERTIGO USA 1958 Regie: Alfred Hitchcock Buch: Alec Coppel, Samuel Taylor Buchvorlage: Pierre Boileau, Thomas Narcejac (Roman "D'Entre Les Morts") Kamera: Robert Burks (VistaVision) Musik: Bernard Herrmann Schnitt: George Tomasini Produktion: Alfred Hitchcock Darsteller: James Stewart (John "Scottie" Ferguson), Kim Novak ("Madeleine Elster"/Judy B.), Tom Helmore (Gavin Elster), Barbara Bel Geddes (Midge Wood), Konstantin Shayne (Pop Liebl) Amerikanische Erstaufführung: 09.05.1958 (Restaurierte Fassung: 04.10.1996) Deutsche Erstaufführung: 03.02.1959 (Restaurierte Fassung: 27.02.1997) Restaurierte Fassung von Robert A. Harris Präsentiert in 70mm 1:1.85 / DTS Digitalton / Originalfassung / 128 Minuten Vor der Vorführung Lesung mit dem Autor Jens Wawrczeck aus seinem neuen Buch HOW TO HITCHCOCK (Das Buch erscheint am 16. November 2023 bei dtv - Signierstunde und Erwerb des Buches vor Ort möglich) Tickets HIER (Forumsmitglieder wählen bitte "ermäßigt")
  10. Hier ist alles gesagt und daher geschlossen …
  11. preston sturges

    R.I.P.

    Paul Reubens - vor allem durch seine Figur Pee-Wee Herman bekannt - starb heute im Alter von 70 Jahren. https://www.npr.org/2023/07/31/1191104833/pee-wee-herman-dead-paul-reubens
  12. Nun ja ... im Fall von OPPENHEIMER hat der Universal-Filmverleih vorbildlich an alles gedacht und geliefert. CD-ROM, USB-Sticks und sogar noch ca. 10 Minuten von VERTIGO in 70mm (Bild und Ton) um ggfls. Vorführgerät ausgiebig testen zu können, ohne auf den Hauptfilm zurückgreifen zu müssen. Well done!!
  13. Dort lief nur am Donnerstag digital wegen Ausfall eines Lampenhaus Bauteiles. Ab Freitag dann wie geplant analog und in 70mm.
  14. Wir haben bisher 3 „Einlösungen“
  15. Kleines Zwischenergebnis: Do - Sa (3 Tage) 1. OPPENHEIMER 2. BARBIE 3. MISSION IMPOSSIBLE Dead Reckoning 4. INDIANA JONES RAD DES SCHICKSALS 5. ELEMENTAL 6. MIRACULOUS ... 7. INSIDIOUS 8. NO HARD FEELINGS 9. ARIELLE 10. SPIDER MAN: ACROSS ... Weiterer Neustart LOU auf Platz 18 Insgesamt an den drei Tagen knapp 1.4 Millionen Besucher OPPENHEIMER und BARBIE liefern sich Kopf-an-Kopf Rennen um Platz 1. Aktuell nach Gesamtumsatz und Besucherschnitt OPPENHEIMER Platz 1, nach Gesamtbesuchern BARBIE. BARBIE ca. 150 Einsätze mehr als OPPENHEIMER. In den USA klar BARBIE vorne mit knapp über 100 Millionen US-$ nach 2 (!) Tagen OPPENHEIMER Platz 2 mit über 50 Millionen US-$ BARBIE ca. 600 Einsätze mehr als OPPENHEIMER ... dadurch und durch keine Überlänge wird BARBIE wohl doppelt so viele Vorstellungen gespielt werden als OPPENHEIMER
  16. Meinst Du diese hier?
  17. Frag mal bei Frau Reifegerste (Filmverleih im Nordseepark) an ... www.filmverleih-im-nordseepark.de ...
  18. Macht Sinn ... done!!
  19. Ein guter Satz um diesen Thread mal 24 Stunden zu schließen ... entspannt Euch!
  20. Hier ist mal für 24 Stunden geschlossen. Entspannt Euch …
  21. Ab Donnerstag 20. Juli 2023 Schauburg - Cinerama, Karlsruhe OPPENHEIMER USA 2023 Regie: Christopher Nolan Buch: Christopher Nolan Kamera: Hoyte van Hoytema Musik: Ludwig Göransson Schnitt: Jennifer Lame mit: Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Demon, Robert Downey Jr., Rami Malek u.a. 70mm Filmbandprojektion - 2.20 : 1 - dts-Sound alternierend in deutscher Sprachfassung und englischer Originalfassung, auch in OmdU Vorverkauf hat begonnen ... Tickets HIER - Forummitglieder wählen bitte "ermäßigt"
  22. Kommenden Sonntag 25. Juni 2023 - 15 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik #24 - STEVEN SPIELBERG – Amerikanischer Filmemacher Blockbuster, Filmkunst, Geschichte(n), (Alp-)Träume, Mitgefühl und Engagement" Schindlers Liste USA 1993 Regie: Steven Spielberg Drehbuch: Steven Zaillian Musik: John Williams Kamera: Janusz Kamiński mit Liam Neeson, Ben Kingsley, Ralph Fiennes 7 OSCARS 35mm Filmbandprojektion - deutsche Sprachfassung - 1.85 : 1 Der Munitionsfabrikant Oskar Schindler wird in Nazi-Deutschland mit den Schrecken des Holocaust konfrontiert und beschließt, möglichst viele Menschen zu retten. In Spielbergs Inszenierung wurde die Tatsachengeschichte eines Überlebenskampfs inmitten von Staatsterror zu einem der wirkungsvollsten Filme gegen Holocaust-Leugner, Alt- und Neo-Nazis. Mit Einführung von Wolfgang Petroll und Möglichkeit zur Teilnahme an snschließenden Filmgespräch. Tickets HIER ... die kompletten Einnahmen der Vorführung gehen an Spielbergs USC Shoah Stiftung.
  23. Jährlich? Wir reden hier von der alle drei Jahre fälligen Sachverständigen Prüfung. Nicht mit der jährlichen Wartung verwechseln.
  24. Aufgrund großer Nachfrage Wiederholung am ... Matinee am Sonntag, 25. Juni 2023 - 12.45 Uhr Schauburg-Cinerama, Karlsruhe DAS MÄDCHEN MIT DEM PERLENOHRRING (Girl with a Pearl Earring) USA, UK 2003 Regie: Peter Webber Drehbuch: Oivia Hetreed Muik: Alexandre Desplat Kamera: Eduardo Serra mit Colin Firth, Scarlett Johansson, Tom Wilkinson Deutsche Sprachfassung - 101 Minuten 35mm Filmprojektion - Dolby SRD - 1 : 2,39 "Der ohne jegliche Zugeständnisse an Zeitgeschmack und Publikumserwartungen realisierte Film setzt den Stil der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts virtuos und spannungsreich in ein modernes Medium um. Eine Hommage auf die Kunst und zugleich eine ungemein sensible Studie des niederländischen Städtchens Delft.“ (Filmdienst) Im Vorprogramm: SKY OVER HOLLAND Niederlande 1967 Regie: John Fernhout Kamera: Robert Gaffney (MCS-70) 70mm Filmprojektion - 6-Kanal-Magnetton Sky Over Holland gewann 1967 in Cannes die Goldene Palme als Bester Kurzfilm und erhielt den Prix de la Commission Supérieure Technique. Er wurde zudem 1968 für einen Oscar in der Kategorie Bester Kurzfilm nominiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.