Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    152

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Save the date ... Der Termin des 5. Technicolor Festivals im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe steht fest. Es findet vom Samstag 27. Mai bis Montag 29. Mai 2023 (Pfingstmontag) statt. Das Programm und weitere Details werden ab Anfang April hier veröffentlicht.
  2. … auch Strom im Januar deutlich unter Preis Bremse Niveau.
  3. Faschings-Dienstag, 21. Februar - 18 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe DIE FEUERZANGEBOWLE Deutschland 1944 Regie: Helmut Weiss Drehbuch: Heinrich Spoerl Kamera: Ewald Daub Musik: Werner Bochmann Darsteller: Heinz Rühmann, Hilde Sessak, Karin Himboldt, Erich Ponto, Paul Henckels, 35mm Filmbandprojektion - Mono - 1:1,37 Gaudeamus igitur. Evergreen der deutschen Komödie, entstanden, als Deutschland zerbombt war. Witziger als die sanfte idyllische Romanvorlage von Heinrich Spoerl, die 1934 als "So ein Flegel" auch mit Heinz Rühmann als Pfeiffer ("mit drei F, eins vor dem Ei und zwei dahinter") verfilmt wurde. Knochentrockener Humor und Lust auf alberne Streiche sorgen für Lachstürme, wenn "Schwarzbrenner" Erich Ponto ("Jeder nur einen wönzigen Schlock!") und das rheinische Dampfmaschinen-Genie Paul Henckels ("Da stelle mer uns janz dumm!") auftreten. Vor dem Film gibt es für jeden Gast eine Tasse Original Feuerzangenbowle. Tickets - für Forumsmitglieder "ermäßigt" wählen.
  4. hier ist wohl alles gesagt ... daher Thread zu!
  5. Und der nächste Abo-Anbieter klopft an ...
  6. preston sturges

    R.I.P.

    Gina Lollobrigida ... https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100112612/gina-lollobrigida-ist-tot-italienischer-filmstar-mit-95-jahren-gestorben.html
  7. preston sturges

    A-Cinema

    ja … definitiv!
  8. Der "Friedrichsbau" in Freiburg schließt ... https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/freiburger-traditionskino-friedrichsbau-schliesst-100.html
  9. Das "Central" in Kirchheim schließt ... https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.lichtspielhaus-central-kirchheimer-kultkino-schliesst-fuer-immer.9ac790df-1246-4d8f-afac-6927de9016cb.html
  10. Denkste … https://www.br.de/radio/bayern1/biergarten-regeln-100.html
  11. Ab Donnerstag 29.12. im Kino Eures Vertrauens: ANNIE ERNAUX - Die Super-8 Jahre
  12. Euch allen "Frohe und besinnliche Weihnachten" und viel Zuversicht und Kraft für die kommenden Jahre ...
  13. Sonntag. 1. Januar 2023 .. Neujahrs-Matinée um 13 Uhr Schauburg Cinerama, Karlsruhe 2OO1: A SPACE ODYSSEY (2OO1: Odyssee im Weltraum) USA 1968 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter. Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick Kamera: Geoffrey Unsworth Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß 149 Minuten ab 12 Jahren neue 70mm Filmkopie deutsche Sprachfassung in 70mm Projektion inkl. exklusivem Programmheft Tickets hier: (Forumsmitglieder mögen "ermäßigt" wählen)
  14. Hier bitte keine Hörensagen- oder Stammtisch Mitteilungen über Insolvenzen. Wenn dann nur mit nachvollziehbarer Quellenangabe bzw. Link. Entsprechend habe ich hier aufgeräumt…
  15. es ist nicht ein Trailer, sondern eine größere Anzahl von Trailern, die sich dramaturgisch bis zum Start aufbauen sollen. die werden nacheinander alle mit einem Gültigkeitsbereich von einigen Wochen zeitlich gestaffelt freigeschaltet. Man will offensichtlich nicht, dass die frühen Trailer zu einem späteren Zeitpunkt noch gezeigt werden. kann ich jetzt nichts verwerfliches daran finden …
  16. Dieser „geheime“ Nachtrag wird auch nichts Neues bringen, ausser, dass zum Zeitpunkt der Erst-Aufführung des infrage stehenden Filmes, die Berliner Synchron weder in den Aufnahme- noch in den Misch-Studios in der Lage war, Dolby Stereo zu bearbeiten beziehungsweise abzumischen.
  17. Bei unserem OPEN AIR akzeptieren wir mitgebrachte Ware ... wir nehmen dafür einen relativ hohen Eintrittspreis und manche Leute lieben es, ein Picknick auf der Wiese, mit Decken und Salaten und Getränken für Ihre Freunde zu organisieren und sich wohl zu fühlen. Ich verliere auf kurze Sicht Gastroumsatz ... auf lange Sicht gewinne ich zufriedene Kunden, die ihren Spaß hatten, gerne wiederkommen und das auch weitertragen. Indoor kommt es bei unserem Publikum selten vor und da drücken wir ein Auge zu. Kunde ist König. Wer allerdings mit Pizza oder ähnlichem rein will, hat schlechte Karten. Solche Gerichte muss man abgeben und darf die am Ende des Filmes wieder in Empfang nehmen. Kommt aber sehr selten vor.
  18. preston sturges

    R.I.P.

    Sie war noch vor sechs Jahren im stolzen Alter von 95 bei uns in der Schauburg zu Gast … mit ihrem Enkel. (ab 09:35 )
  19. Gibt es noch in Südamerika ... Gehört zur PEPSI Gruppe ---
  20. Dafür hatte die BILD Zeitung jede Menge Freikarten für die Premiere im Zoo Palast Berlin verlost.
  21. Bundesweit Platz 1 bisher nach Besuchern (Platz 2 nach Umsatz) in einem sehr, sehr schwachen Umfeld. Das ganze Wochenende (Do-So) wird mit etwas "Glück" bei knapp 600.000 Besuchern abschließen. Es ist bundesweit um die 0 Grad, zum Teil liegt Schnee, an den Glühweinständen der Weihnachtsmärkte ist mehr los.
  22. Hast Du die Erleichterung im Gesetz berücksichtigt? "Ausgenommen von der Pflicht, eine eigene Mehrweg-Variante anzubieten, sind all jene Betriebe, deren Verkaufsfläche weniger als 80 Quadratmeter beträgt und nur bis zu fünf Mitarbeiter haben. Dabei gilt allerdings, dass beide Kriterien zutreffen müssen. Die Erleichterung für kleine Betriebe ist in §34 des Verpackungsgesetzes geregelt. Genau hier heißt es als Bedingung aber auch, dass die Betriebe, die keine Mehrweg-Alternative mit im Angebot haben, dafür stattdessen auf Wunsch mitgebrachte Gefäße füllen müssen. Auch darüber müssen Betriebe ihre Kunden per Aushang informieren." Quelle: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mehrweg-pflicht-das-gilt-ab-2023-264817/ §34 VerpackG: https://www.gesetze-im-internet.de/verpackg/__34.html
  23. Kommenden Sonntag 11. Dezember 2022 - 18 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer losen Reihe "Blick ins Schauburg Archiv" POINT BLANK USA 1967 Regie: John Boorman Buch: Alexander Jacobs, David Newhouse, Rafe Newhouse Kamera: Philip H. Lathrop Musik: Johnny Mandel Darsteller: Lee Marvin, Angie Dickinson, Keenan Wynn 35mm Filmbandprojektion (Technicolor Kopie der EA) - deutsche Fassung - CinemaScope - Mono Als Walker seinem Gangsterfreund Reese bei einem Banküberfall zu Hilfe kommen will, wird er angeschossen und von Reese zurück gelassen. Wie sich herausstellt, hat Reese eine Affäre mit Walkers Frau Lynne. Nachdem Walker genesen ist und seine Haftstrafe in Alcatraz verbüßt hat, rächt sich der alternde Ganove an seinem früheren Komplizen und seiner Frau, indem er das komplette organisierte Verbrechen aufmischt. Lee Marvin war nie cooler als in diesem Thriller des britischen Regisseurs John Boorman aus dem Jahr 1967. Tickets
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.