-
Gesamte Inhalte
9.166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Ich schrieb „… hatte der Film seine Erstaufführung … in Karlsruhe“ und nicht „hatte der Film seine deutsche Erstaufführung“ …
-
Morgen, Sonntag 4. Dezember 2022 - 15 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik #23 "CHARLIE CHAPLIN - kleiner Tramp, Megastar. Vom Stummfilm zum Tonfilm, Hollywood und Exil" LICHTER DER GROSSSTADT (City Lights) USA 1931 Regie, Drehbuch, Musik: Charlie Chaplin Kamera: Roland Totheroh mit: Charlie Chaplin, Virginia Cherrill, Florence Lee, Harry Myers 35mm Filmbandprojektion - deutsche Fassung mit Zwischentitel und Inserts - Mono - 1:1,37 mit Einführung von Wolfgang Petroll und anschl. Publikumsgespräch ... TICKETS Der Tramp begegnet einem Millionär, der erst betrunken menschenfreundlich wird, und er versucht erfindungsreich, einer blinden Blumenverkäuferin das Geld für eine Operation zu verschaffen. - Mit seinem ersten Tonfilm bewies Chaplin, daß der kleine Tramp Ton nicht braucht: mit der Kraft seiner Darstellung, mit Geräuschen und Musik schaffte er einen überragenden internationalen Kassenerfolg. BTW: Am 11. April 1931 hatte der Film bereits seine Erstaufführung im Resi Kino in Karlsruhe ...
-
PROTOTYPEN - unbekannte, nie in Serie gebaute Filmkameras
preston sturges antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es gibt unterschiedliche Verfahren, je nachdem, ob das Produkt im Digitaldruck (Kleinst- und Kleinauflagen) oder im Offsetdruck (größere bis hin zu Massenauflagen) hergestellt wurde. Zum einen wurde der Umschlag bei so einer späteren Druck-Veredlung separat gedruckt. im Digitaldruck dann mit einer hochglänzenden partiellen UV Lackierung versehen. Im Offsetdruck wird diese Veredelung in einem zweiten Arbeitsgang mit einem Lackauftrag über spezielle Siebdruckmaschinen vorgenommen. Sehr oft wird die betreffende Seite vorher noch matt lackiert, damit die spätere hoch glänzende partielle Veredelung besonders heraussticht. So scheint es in diesem Fall zu sein, mir liegt das Buch aber nicht vor. Aber aus euren Berichten lässt es sich so vermuten. -
Diese liefen dann 1 Woche überwiegend im Zeil 5 in Frankfurt/Main (25 Plätze)
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Freitag, 9. Dezember ab 20 Uhr in der Lichtburg, Essen DOUBLE FEATURE STIRB LANGSAM + STIRB LANGSAM 2 Double Feature aus "Stirb Langsam" (1988) und "Stirb Langsam 2" (1990) in der analogen 70mm-Projektion. Auf allen Plätzen 16 Euro, inkl. ein Becher Glühwein. Tickets -
Sonntag 11. Dezember 2022 - 15 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik #23 "CHARLIE CHAPLIN - kleiner Tramp, Megastar. Vom Stummfilm zum Tonfilm, Hollywood und Exil" MODERN TIMES Regie, Drehbuch, Musik: Charlie Chaplin Kamera: Roland Totheroh mit: Charlie Chaplin, Paulette Goddard, Tiny Sandford, Henry Bergman 35mm Filmbandprojektion - deutsche Fassung - Mono - 1:1,37 mit Einführung von Wolfgang Petroll und anschl. Publikumsgespräch ... TICKETS Der Tramp als Fabrikarbeiter am Fließband, in der Fütterungsmaschine, unter Demonstranten, im Gefängnis, mit hungrigen Einbrechern und beim Traum von Eigenheim. Ein Porträt der Massengesellschaft, im Takt der Stechuhren und der Wirtschaftskrisen. Chaplins zweiter Tonfilm zeigt nochmals seine Virtuosität beim Umgang mit dem Medium: Dialoge mit Blicken, statt Worten Grammophonaufnahmen, Radioansagen, Fabriksirenen und viel Musik. erst zum Schluß hören wir Charlies Stimme – in einem Song, der aus einem babylonischen Silbengemisch besteht…
-
LIVE-Einsprechen hatten wir auch schon gelegentlich ... z.B. PANZERKREUZER POTEMKIN, russische 35mm Kopie, die russischen Texttafeln wurde live auf deutsch übersprochen.
-
Der Verleih schickte 3-D Projektionssystem und Testfilme mit und stellte auch die 3-D Brillen für das Publikum zu Verfügung.
-
Machen wir schon seit Jahren für alle Mitarbeiter und ACHTUNG: Der Zoll kontrolliert diese Pflicht anlaßlos und unangekündigt!
-
Wir sind zufrieden ... nicht der Überflieger aber solide, gestern abend mittleres Haus 3/4 voll. Bundesweit Platz 2 bisher ...
-
Kommenden Sonntag 20. November 2022 - 15 Uhr Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik #23 "CHARLIE CHAPLIN - kleiner Tramp, Megastar. Vom Stummfilm zum Tonfilm, Hollywood und Exil" GOLDRAUSCH (The Gold Rush) USA 1925 Buch und Regie: Charles Chaplin Kamera: Roland Totheroh Mit Charlie Chaplin, Georgia Hale, Mack Swain, Henry Bergman 35mm Filmbandprojektion - deutsche Fassung - Mono - 1:1,37 Tickets Ein Goldrausch war ein wiederkehrendes Ereignis der US-Geschichte: Jagd nach Reichtum, der amerikanische Traum in seiner unverhülltesten Form, die dünne Schale der Zivilisation am zerbrechlichsten. Wir finden den Tramp unter den Goldsuchern am Klondike wieder, wo er auf einen geselligen Bären und auf mörderische Konkurrenz trifft, erleben ihn in einer einer wackligen Hütte, mit Hungerhalluzinationen, beim stilvollen Verspeisen eines Schuhs und beim Brötchentanz zu Neujahr, in seiner Sehnsucht nach der großen Liebe, denn Geld allein macht nicht glücklich … Die deutsche Fassung basiert auf der 1942 von Chaplin selbst bearbeiteten Tonfilm Fassung des Filmes. Für die deutsche Fassung schrieb Joe Hembus die Texte und Stefan Wigger sprach ein.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Erinnerung: Sonntag, 20. November um 18 Uhr - Schauburg Cinerama Karlsruhe LICORICE PIZZA USA 2021 Buch und Regie: Paul Thomas Anderson Musik: Jonny Greenwood Kamera: Paul Thomas Anderson, Michael Baumann mit: Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits, Bradley Cooper 70mm Filmprojektion - Original Sprachfassung mit deutschen UT - dts-Tonformat Tickets: (Forumsmitglieder wählen bitte "ermäßigt") -
Genau ... hierzu wurde eine Mischung von Aceton und Chinakampher verwendet.
-
Bezugsbedingungen von „Avatar: The Way of Water“ veröffentlicht
preston sturges antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
nein … -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
preston sturges antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da es hier wieder persönlich wurde, nur gegenseitige Anwürfe kamen und nichts mehr zum Thread Thema ... ist hier erst mal geschlossen. Die persönlichen Stänkereien wurden gelöscht. -
Aktuell lautet allerdings die Bezugnahme in solchen Angelegenheiten wie folgt: „Unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch für … „
-
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
preston sturges antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Bitte beim Thema bleiben ... persönliche Anwürfe werden ab sofort gelöscht und ggfls. auch der Thread zugemacht. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Sonntag. 1. Januar 2023 .. Neujahrs-Matinée um 13 Uhr Schauburg Cinerama, Karlsruhe 2OO1: A SPACE ODYSSEY (2OO1: Odyssee im Weltraum) USA 1968 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter. Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick Kamera: Geoffrey Unsworth Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß 149 Minuten ab 12 Jahren neue 70mm Filmkopie deutsche Sprachfassung in 70mm Projektion inkl. exklusivem Programmheft -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Sonntag, 20. November um 18 Uhr - Schauburg Cinerama Karlsruhe LICORICE PIZZA USA 2021 Buch und Regie: Paul Thomas Anderson Musik: Jonny Greenwood Kamera: Paul Thomas Anderson, Michael Baumann mit: Alana Haim, Cooper Hoffman, Sean Penn, Tom Waits, Bradley Cooper 70mm Filmprojektion - Original Sprachfassung mit deutschen UT - dts-Tonformat -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Sonntag. 30, Oktober 2022 .. Matinée um 13 Uhr Schauburg Cinerama, Karlsruhe 2OO1: A SPACE ODYSSEY (2OO1: Odyssee im Weltraum) USA 1968 Regie: Stanley Kubrick Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter. Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick Kamera: Geoffrey Unsworth Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß 149 Minuten ab 12 Jahren neue 70mm Filmkopie englische Original Sprachfassung (5-Kanal-Frontlayout) in 70mm Projektion inkl. exklusivem Programmheft Tickets HIER -
Das Edinburgh Filmhouse wurde geschlossen. Ein 70mm Kino in Europa weniger … https://www.cinemabang.com/edinburgh-filmhouse-closure.php?fbclid=IwAR1yOdrpkl-xQAkEtnxO1jQW7nJM_xdL9vT1vjqV7qgQWK2eIX9Wc2EXk7A
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
70mm Matinée in der Schauburg Sonntag, 9. Oktober 2022 um 12:45 Uhr Schauburg-Cinerama, Karlsruhe TOD AUF DEM NIL (Death on the Nile) USA 2021 Regie: Sir Kenneth Branagh Drehbuch: Michael Green (nach dem gleichnamigen Roman von Agatha Christie) Kamera: Haris Zambarloukos Musik: Patrick Doyle Darsteller: Sir Kenneth Branagh, Gal Gadot, Armie Hammer 70mm Filmprojektion - deutsche Sprachfassung -
Einige Fotonotizen Tag 3 des "16. Todd-AO 70mm Filmfestivals" im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe ... Alle Fotos (c) Thomas Hauerslev Es war eine schöne Veranstaltung und es hat Freude gemacht, viele Freunde und Bekannte wieder zu sehen. Meine Highlights waren die neue AIRPORT Kopie und der geradezu unglaubliche Detailreichtum der WUNDERWELT DER GEBRÜDER GRIMM. Für das großartigste Team der Welt war es ein sehr anstrengendes Festival ... der sehr große Andrang hat uns bei der Bewirtung (Frühstück, Cafe&Kuchen, Abendessen) an die Grenzen der Kapazität gebracht. Danke an Eure Geduld, wenn manche etwas länger anstehen mussten als gewohnt. C U NEXT YEAR!!
-
einfach genial … den passenden Clip dazu gab es gerade in der Tagesschau