Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    152

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. 2006 in allen unserer Bildwerferräumen und dort alle Projektionsscheiben gegen AMRIAN 10mm getauscht. Seinerzeit direkt bei SCHOTT bestellt und von dort zugeschnitten geliefert bekommen.
  2. ... das sich aus Deinem Browserverlauf ergeben hat ...
  3. SONDERVORSTELLUNG: GEGEN DIE WAND Birol Ünel Memorial Regie: Fatih Akin Sonntag, den 13.09. um 18:30 Uhr - Schauburg Karlsruhe in 35mm Projektion - 1:1.85 -. SRD EX In Gedenken an den jüngst verstorbenen Schauspieler Birol Ünel zeigen wir noch einmal den Film, der uns am meisten in Erinnerung blieb und begeistert hat. GEGEN DIE WAND ist ein wütender, kompromissloser Ritt um Integration und Identität. Gewinner der Berlinale anno 2004! Um der traditionellen Strenge ihrer Familie zu entfliehen, überredet die zwanzigjährige Sibel (Sibel Kekilli) den desillusionierten Alkoholiker Cahit (Birol Ünel) zur Scheinehe ohne gegenseitige Verpflichtungen. Doch Cahit verliebt sich in sie.
  4. Tenet funktioniert ... https://variety.com/2020/film/news/box-office-tenet-crossing-100-million-1234760782/?fbclid=IwAR3zrbGzR1iCekUbUBNpAkyXxT8SM9gRv2Yvwy9lhUNWri3_XHTj0lK0J2A
  5. Dieser Thread heißt „Corona UND Kino“. Ab sofort werden alle Post, die hier OFF Topic sind, gelöscht.
  6. Wie Du den drei Zitaten entnehmen kannst, wurde hier um 03:59 noch gearbeitet und wertvolles Gedankengut gepostet. Da muss man schon etwas Verständnis aufbringen, dass sich durch Übermüdung und lange Nachtschichten Fehler und Falschtitulierungen einschleichen können. „Nobody is Perfect!“
  7. 3 Wege - komplett aktiv
  8. ... nein. ALC4 (die wir im Einsatz haben) sind nicht Class D.
  9. Du verstehst das nicht bzw. willst nicht verstehen: auch mit einer Quellenangabe darfst du ein Bild nicht einfach so nutzen. Mach dich doch einfach mal schlau: https://www.google.de/amp/s/praxistipps.chip.de/urheberrecht-bilder-aus-dem-internet-verwenden-das-muessen-sie-beachten_45598%3flayout=amp
  10. Das 17. Neisse Filmfestival findet dieses Jahr dann doch als physisches Festival mit Film-/Kinoveranstaltungen statt ... allerdings ohne die 70mm Sektion in Varnsdorf. https://www.neissefilmfestival.net
  11. Das war kein Zitat, sondern eine Bild Nutzung ohne entsprechende Rechte. Ein Zitat setzt u.a. immer eine Quellenangabe voraus. Die war in Deiner beanstandeten Post nirgends zu erkennen. Hier kannst Du etwas über das Handwerk des "zitieren" lernen: https://www.unicum.de/de/erfolgreich-studieren/hausarbeit-co/bildquelle
  12. Ich zitiere mal aus den Forumsregeln: "Insbesondere ist folgendes untersagt:. Das Einstellen von Texten, Bildern oder Dateien, wenn dadurch die Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzt werden." Wer hat Dir für das o.a. eingestellte Bild die Nutzungsrechte eingeräumt?
  13. Gerade die aktuelle Ausgabe aus dem Briefkasten geholt ... PS: Habe den Thread mal als "fake news" apostrophiert.
  14. Was ich auch als korrekt erachte.
  15. Whowww ... 5 Anträge. :-)
  16. Bernard Happé,1956 bis zu seiner Pensionierung Ende der siebziger Jahre technischer Direktor von Technicolor London, sagte in einem Interview u.a., dass man in London im Jahre 1953 vom eigentlichen 4-Farbsystem wegging und die Herstellung des 4.Bildes –das graue Bild- einstellte.Werde bei Gelegenheit mal den genauen Wortlaut heraussuchen. Das Jahr 1953 entspräche den Angaben bei Haines (Übergang vom Prozess 4 zu 5).
  17. Genau ... @TK-Chris hat es ja schon geschildert. Unsere Kopie des Filmes sieht ähnlich aus ... Hauptfilm nicht Technicolor: Titelklammerteil in Technicolor ...
  18. INTERSTELLAR mit DP70 im Arcadia Cinema, Melzo, Italien ...
  19. Man erkennt es in diesem Fall recht deutlich an der Tonspur. Ich stelle morgen mal ein paar Bilder ein, heute leider keine Zeit mehr dazu.
  20. Das ist keine Technicolor Kopie ...
  21. Das machst Du bisher sehr gut ... großes Lob. Wusste gar nicht, dass Räumlichkeiten auf Nutzer auch abfärben können. Empfehle dringend eine "24/7 Rund-um-die-Uhr Überwachung und Dokumenation" unserer Webseite. Kann ja nie schaden ...
  22. Das scheint eine "Fremdveranstaltung" zu sein ... der Verein ist doch noch im Lockdown bzw. "Besucherpause". http://www.kinomuseum-berlin.de
  23. Hanns-Peter Hüster ...
  24. Ich habe in dem Kontext von Kollegen alles mögliche gehört… Das reicht von „0“ Kartenvorverkauf bis 1783 Tickets. Letzteres für einen 70 mm Einsatz.
  25. „Pensionär“ bezeichnet einen Beamten im Ruhestand. Da Herr Rabust laut Deinen Angaben ja „jahrzehntelang Programmkino gemacht hat“, wird er das sicher nicht als Beamter getan haben sondern als Angestellter und/oder Unternehmer. Er mag daher Rentner sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.