-
Gesamte Inhalte
9.167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Das 15. Todd-AO 70mm Filmfestival wird vom 4. - 6. Oktober 2019 im Schauburg- Cinerama Karlsruhe stattfinden. Am Vorabend - Donnerstag 3. Oktober (Feiertag - Tag der Deutschen Einheit) wird es wieder ein “WarmUp” geben.
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Montag 10. Dezember 2018 im Rahmen der Reihe "70mm" im Kino Arsenal Berlin DICK TRACY Originaltitel: Dick Tracy / USA 1990 Aufgenommen in 35mm Spherical (1:1.85) (35mm Negativfilm) Präsentiert in 70mm (1:1.85) / 6-Kanal Dolby® (A) Stereo Magnetton mit Split Surround Englische Originalfassung mit italienischen UT / 101 Minuten / Erstaufführungskopie von 1990 Welturaufführung: 14.06.1990 Deutsche Erstaufführung: 27.09.1990 Produktion: Warren Beatty Regie: Warren Beatty Buch: Jim Cash, Jack Epps jr. Vorlage: Chester Gould (Comic-Strip-Charaktere) Kamera: Vittorio Storaro, Bill Neil Musik: Danny Elfman Schnitt: Richard Marks Darsteller: Warren Beatty (Dick Tracy), Madonna (Heiserchen Mahoney), Charlie Korsmo (Der Junge), Glenne Headly (Tess Trueheart), Al Pacino (Big Boy Caprice), Dustin Hoffman (Murmler), James Keane (Pat Patton), Seymour Cassel (Sam Catchem), Michael J. Pollard (Bug Bailey), Charles Durning (Chief Brandon), Dick van Dyke (John Fletcher), Frank Campanella (Richter Harper), William Forsythe (Flattop), Ed O'Ross (Itchy), James Tolkan (Numbers), Mandy Patinkin (88 Schlüssel) "Jenseits von Klatsch und Tratsch ist „Dick Tracy“ein bemerkenswertes Gesamtkunstwerk, das zudem das Ende einer Ära markiert. Es ist der letzte große Film, bei dem mit Matte Paintings gearbeitet wurde, danach setzte unwiderruflich der Siegeszug der computergenerierten Spezialeffekte und Kulissenschiebereien ein. Das verleiht ebenso wie die Farbgestaltung dem Film einen ganz eigenen artifiziellen Charakter ..." (Dr. Peter Kohl, Festivalbroschüre 12. Todd-AO 70mm Festival, Schauburg, Karlsruhe) -
Ab 21. Februar 2019 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
-
Top 30 - Spielwoche ab15. November 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.500.000 Besucher 1 Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen 2 Bohemian Rhapsody 3 Der Nussknacker & die vier Reiche 4 25 km/h 5 Nur ein kleiner Gefallen 6 Der Vorname 7 Night School 8 Halloween 9 Burn The Stage: The Movie 10 Aufbruch zum Mond 11 Müslüm 12 Johnny English - Man lebt nur dreimal 13 Die Unglaublichen 2 14 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 15 A Star is Born 16 Venom 17 Operation: Overlord 18 Phantastische Tierwesen & wo sie zu finden sind 19 Juliet, Naked 20 Der Trafikant 21 Elliot, das kleinste Rentier 22 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 23 Was uns nicht umbringt 24 Ballon 25 Suspiria 26 Abgeschnitten 27 Cakallarla Dans 5 28 #Female Pleasure 29 Werk ohne Autor 30 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween
-
In unserer Filmreihe "Traumfabrik #16 - China im Kino - Interkulturelle Annäherungen zwischen Tradition und Globalisierung" zeigen wir am ... Sonntag, 18. November 2018 um 15.00 Uhr im Schauburg - Cinerama, Karlsruhe THE KILLER Hongkong 1989 Regie, Drehbuch: John Woo Kamera: Peter Pau, Horace Wong; Musik: Lowell Lo Darsteller: Chow Yun-Fat, Danny Lee, Sally Yeh 35mm Projektion - Original mit englischen UT Auf dem Höhepunkt der Welle des Hong-Kong-Gangsterfilms, die John Woo selbst mit A Better Tomorrow startete, wurde The Killer in die Kinos gebracht. Angelehnt an Jean Pierre Melvilles Gangsterballade Der eiskalte Engel ist The Killer zu einem der leidenschaftlichsten und faszinierendsten Gangsterfilme geworden. Wie schon A Better Tomorrow mit Chow Yun-Fat besetzt, hat er die Pforten der westlichen Welt für das Hong-Kong–Kino geöffnet. Vielen westlichen Kritikern erscheinen Filme aus Hong Kong zwar zu brutal, zu melodramatisch und zu exzessiv, dennoch haben diese Filme eine bestimmte Atmosphäre und einen unverkennbaren Stil, der auch bei den Zuschauern im Westen für Erfolg sorgte. Westliche Regisseure wie Quentin Tarantino oder Martin Scorsese kopieren diesen Stil inzwischen ungeniert. Und auch Stars aus Asien fassten inzwischen Fuß in Hollywood – etwa Jackie Chan, Jet Li oder auch Chow Yun-Fat. Die Story von The Killer ist eine Geschichte um die ewigen Fragen von Pflicht und Gewissen, Schuld und Sühne, Ehre und Verrat. Schon wie Sergio Leone einst das totgesagte Westerngenre wiederbelebte, hat Woo dem klassischen Gangsterfilm neues Leben eingehaucht. Doch wo bei Leone in seinen Filmen Traurigkeit und Zynismus vorherrschen, sind Woos Gangsterfilme in ihrer Grundeinstellung optimistisch. Sie zeigen Hoffnung und das Vorhandensein von menschlichen Werten. „Zeig diese Wumme nur einmal im Kino und jedes Arschloch will eine haben, das ist 'ne todsichere Sache. Als dieser Hong Kong – Streifen raus kam, wollte jeder Nigger auf der Welt 'ne 45er und die wollten nicht bloß eine – die wollten zwei. Weil jeder THE KILLER sein wollte.“ (Samuel L. Jackson in "Jackie Brown") Vor dem Film gbit es eine Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluß an die Vorführung Filmgespräch
-
Ab 22. November als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ... (schwarz-weiß und 1.37:1)
-
Ab 15. November als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
-
Top 30 - Spielwoche ab 8. November 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.000.000 Besucher 1 Bohemian Rhapsody 2 Der Nussknacker & die vier Reiche 3 25 km/h 4 Halloween 5 Nur ein kleiner Gefallen 6 Der Vorname 7 Aufbruch zum Mond 8 Johnny English - Man lebt nur dreimal 9 Venom 10 A Star is Born 11 Operation: Overlord 12 Die Unglaublichen 2 13 MET Opera: Marnie (Live 2018) 14 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 15 Der Trafikant 16 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 17 Ballon 18 Abgeschnitten 19 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween 20 Elliot, das kleinste Rentier 21 Cakallarla Dans 5 22 Werk ohne Autor 23 #Female Pleasure 24 Thugs of Hindostan 25 Hunter Killer 26 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 27 Yol Arkadasim 2 28 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 29 The Nun 30 Leto
-
FTR-3 vom 20.8. ist die letzte Version ... m.W. eine Änderung bei einem Credit
-
Das ist (leider) richtig ... aber das Bundesfilmarchiv versteht sich ja auch nicht als "Filmlogistiker". Um welchen Film handelt es sich denn?
-
Von einem von uns bearbeiteten Film wollte das Bundesfilmarchiv im Jahre 2017 gar kein DCP (weder verschlüsselt noch unverschlüsselt) sondern 4K DPX Einzelbilddateien der Endfassung und WAV Audiodateien.
-
Die Master-Keys (DKDM) sind eben auch nur eine bestimmten Zeitraum gültig, wie ein "normaler KDM".
-
Wahrscheinlich "3M Novec 8200"... wenn Du es genau wissen willst, musst Du schon beim Versteigerer anfragen. Die meisten Ultraschall Filmreinigungsanlagen sind auf die genannte Flüssigkeit abgestimmt.
-
Der Reiniger, der für die Ultraschallreinigung benötigt wird. Empfehle, sich mit dem Prinzip der Ultraschallreinigung vertraut zu machen ... google doch mal "Kavitation".
-
Arbeitet mit Ultraschall ... taugt nicht viel ... wir haben mal einiges damit "reinigen" lassen.
-
3-Tagessschnitt (Do-Sa) BOHEMIAN RHAPSODY ist 631 bei knapp 500 Startkinos ... das ist doch wirklich sehr ordentlich. Ein Vergleich mit HERR DER RINGE halte ich aber für nicht wirklich zielführend.
-
Top 30 - Spielwoche ab 1. November 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.630.000 Besucher 1 Bohemian Rhapsody 2 Halloween 3 Der Nussknacker & die vier Reiche 4 25 km/h 5 Johnny English - Man lebt nur dreimal 6 Der Vorname 7 Die Unglaublichen 2 8 Venom 9 A Star is Born 10 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 11 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 12 Ballon 13 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween 14 Der Trafikant 15 Abgeschnitten 16 Hunter Killer 17 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 18 Werk ohne Autor 19 Yol Arkadasim 2 20 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 21 Wuff 22 The Nun 23 Wildhexe 24 Bad Times At The El Royale 25 Das Schönste Mädchen der Welt 26 Wackersdorf 27 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 28 Mandy 29 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 30 Book Club - Das Beste kommt noch
-
Nur BOHEMIAN RHAPSODY davon im Programm und der "sehr gut". Auch VORNAME weiterhin "sehr gut" und WERK OHNE AUTOR mausert sich langsam doch zu einem soliden Geschäft ... es spricht sich herum, dass der Film besser als seine Kritiken ist.
-
Im Rahmen der "Traumfabrik #16: China im Kino - Interkulturelle Annäherungen zwischen Tradition und Globalisierung" zeigen wir am Sonntag 4. November 2018 um 15 Uhr im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe Dragon Inn (OT: 龍門客棧 / Long men kezhan) (Deutscher Verleihtitel: Die Herberge zum Drachentor) Taiwan 1967 Regie: King Hu Drehbuch: King Hu Kamera: Hua Hui-ying (Uniscope) Darsteller: Shih Chun, Bai Ying, Lingfeng Shangguan Wir zeigen das restaurierte 4K DCP in Originalsprache (Mandarin) mit deutschen UT China 1457: Nach einer Palastintrige werden die Kinder eines in Ungnade gefallenen und hingerichteten Generals von seinen Gegnern verfolgt. - Während in der Volkrepublik China die Filmproduktion infolge der Kulturrevolution zum Erliegen kam, schuf King Hu im Exil einen Prototyp des modernen Wuxia-Genres, ein Mix aus Historienfilm, Kampfkunst und Fantasy. "Dragon Inn ist ein nahezu fehlerloser Film. Die Geschichte ist einfach und klar. Die Cinematografie war poetisch und berauschend. King Hus Wissen über die chinesische Kulturgeschichte wurde durch die authentischen Sets gezeigt - sie waren so real wie Antiquitäten." (James Chang - http://www.brns.com/pages4/fantsy66.html) Mit Einführung durch Wolfgang Petroll
-
Auch in 4K bereits im Kino Eures Vertrauens ...
-
Ab 15. November als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
-
Doch ... ist gelistet ... Platz 31 ... 50 Einsätze
-
Top 30 - Spielwoche ab 25. Oktober 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 1.150.000 Besucher 1 Halloween 2 Johnny English - Man lebt nur dreimal 3 Der Vorname 4 Venom 5 A Star is Born 6 Die Unglaublichen 2 7 MET Opera: La Fanciulla del West (Puccini)(Live 2018) 8 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 9 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 10 Ballon 11 Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween 12 Abgeschnitten 13 Wuff 14 Hunter Killer 15 Werk ohne Autor 16 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 17 Yol Arkadasim 2 18 Bad Times At The El Royale 19 The Nun 20 Wildhexe 21 Intrigo - Tod eines Autors 22 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 23 Das Schönste Mädchen der Welt 24 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 25 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 26 Book Club - Das Beste kommt noch 27 Guilty, The 28 Wackersdorf 29 Gundermann 30 Der Affront
-
Spitzenpreis der BKM geht an Flebbe Kino
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Oupps ... in der Tat. War am Tag der Veröffentlichung frei und jetzt leider hinter der paywall. Hier ein Bericht auf der Webseite der AG Kino: https://www.programmkino.de/content/News/bkm-kinoprogrammpreise-spitzenpreis-fuer-raschplatz-kino-hannover-gruetters-kino-das-sind-wir-alle-.html ... oder bei der BKM: https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kulturorte-in-der-hochrisiko-zone-1542454 -
Noch eine solche Beleidigung und Du fliegst aus diesem Forum.