Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    152

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. http://www.mediabiz.de/film/news/x/434681?Nnr=434681&NL=LIBlitz&uid=56939
  2. Na ja ... eine dpa Meldung, die, weil Frankfurter Bezug, in der lokalen Presse wiederholt wurde. So what??
  3. Impressionen des 13. Todd-AO 70mm Festivals 2017 im Schauburg Cinerama Karlsruhe ...
  4. Die australischen Eigner haben die deutsche Cinestar Gruppe an VUE (UK) verkauft, die in Deutschland bereits seit 6 Jahren die Cinemaxx Kinos betreiben. Mehr hier: https://www.marketscreener.com/EVENT-HOSPITALITY-AND-ENT-25489999/news/Event-Hospitality-and-Entertainment-2018-ASX-Announcement-EVENT-Announces-Sale-of-Cinestar-Germa-27459624/
  5. Top 30 - Spielwoche ab 18. Oktober 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 970.000 Besucher 1 Johnny English - Man lebt nur dreimal 2 Venom 3 Die Unglaublichen 2 4 A Star is Born 5 Der Vorname 6 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 7 Ballon 8 MET Opera: Samson et Dalila (Saint-Saëns)(Live 2018) 9 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 10 Abgeschnitten 11 The Nun 12 Werk ohne Autor 13 Bad Times At The El Royale 14 Yol Arkadasim 2 15 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 16 Das Schönste Mädchen der Welt 17 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 18 Kler 19 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 20 Book Club - Das Beste kommt noch 21 The Happytime Murders 22 Guilty, The 23 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 24 Wackersdorf 25 The Equalizer 2 26 Dogman 27 Gundermann 28 BlacKkKlansman 29 Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest 30 Offenes Geheimnis
  6. Top 30 - Spielwoche ab 11. Oktober 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 830.000 Besucher 1 Venom 2 Die Unglaublichen 2 3 A Star is Born 4 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 5 Ballon 6 Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer 7 Abgeschnitten 8 The Nun 9 Bad Times At The El Royale 10 Werk ohne Autor 11 The Happytime Murders 12 Das Schönste Mädchen der Welt 13 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 14 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 15 Book Club - Das Beste kommt noch 16 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 17 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 18 Wackersdorf 19 Searching 20 Offenes Geheimnis 21 The Equalizer 2 22 Sauerkrautkoma 23 BlacKkKlansman 24 Gundermann 25 Verliebt in meine Frau 26 Predator - Upgrade 27 Mission: Impossible - Fallout 28 Mile 22 29 Durch die Wand 30 Mamma Mia! Here We Go Again
  7. Im Rahmen der "Traumfabrik #16: China im Kino - Interkulturelle Annäherungen zwischen Tradition und Globalisierung" zeigen wir am Sonntag 28. Oktober 2018 um 15 Uhr im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe 55 TAGE IN PEKING (55 DAYS AT PEKING) USA 1962 mit Charlton Heston (Maj. Matt Lewis), Ava Gardner (Baronin Natalie Ivanoff), David Niven (Sir Arthur Robertson), Flora Robson (Tzu Hsi), John Ireland (Sgt. Harry), Harry Andrews (Pater de Bearn), Leo Genn (General Jung-Lu) Produzent: Samuel Bronston Regie: Nicholas Ray Drehbuch: Philip Yordan, Bernard Gordon, Robert Hamer Kamera: Jack Hildyard, Manuel Beranguer Musik: Dimitri Tiomkin 35mm Technicolor Druckkopie - deutsche Fassung - Mono China zur Zeit von Kolonialismus und Imperialismus. Der „Boxer-Aufstand“ 1900 aus westlicher Sicht – Charlton Heston, US- amerikanischer Held vom Dienst, rettet die belagerten Ausländer im Pekinger Diplomatenviertel. Letzter Film von Regie-Legende Nicolas Ray. Deutsche Fassung des Titelliedes - gesunden vom Botho-Lucas-Chor
  8. Eine sehr seltene Gelegenheit einen deutschen Film in 70mm zu sehen, gibt es am ... Donnerstag 1. November 2018 (Feiertag "Allerheiligen" in einigen Bundesländern) im Rahmen der Reihe "70mm" im Kino Arsenal Berlin COBRA VERDE BRD 1987 Regie: Werner Herzog mit: Klaus Kinski Musik: Popul Vu Kamera: Viktor Ružička 70mm Blow Up - 1,85 : 1 - Dolby A Magnetton Der Rinderhirte Cobra Verde (Klaus Kinski) verdingt sich als Verwalter einer Zuckerrohr-Plantage in Brasilien und steigt zum Aufseher über 600 Sklaven auf. Als er die drei Töchter des Gutsherrn schwängert, fällt er in Ungnade. Zur Strafe wird Cobra Verde als Sklavenhändler nach Westafrika geschickt, wo er bald Vizekönig eines Eingeborenenstammes wird und sein eigenes Heer trainiert. Jetzt will er selbst herrschen... Werner Herzog schrieb das Drehbuch nach dem Roman "Der Vizekönig von Ouidah" des Autors Bruce Chatwin. Der Schriftsteller ließ sich für die Handlung seines Buches von einem Reisebericht des 19. Jahrhunderts inspirieren. (alleskino.de)
  9. Denn Popcorn und Nachos sind ja auch "Kunst" ... :-)
  10. Top 30 - Spielwoche ab 4. Oktober 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 940.000 Besucher 1 Venom 2 Die Unglaublichen 2 3 A Star is Born 4 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 5 Ballon 6 The Nun 7 Werk ohne Autor 8 MET Opera: Aida (Verdi)(Live 2018) 9 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 10 Book Club - Das Beste kommt noch 11 Das Schönste Mädchen der Welt 12 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 13 Searching 14 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 15 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 16 The Equalizer 2 17 Offenes Geheimnis 18 Predator - Upgrade 19 Wackersdorf 20 BlacKkKlansman 21 Sauerkrautkoma 22 Mission: Impossible - Fallout 23 Gundermann 24 Mile 22 25 Mamma Mia! Here We Go Again 26 Kindeswohl 27 Durch die Wand 28 Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon 29 Digimon Adventure tri. - Chapter 5 30 Slender Man
  11. Frag' mal bei DCM nach ... die haben m.W. den Film im Backkatalog.
  12. Ja ... gab es und wir haben auch noch welche. Kannst Du per PN bei mir bestellen.
  13. Top 30 - Spielwoche ab 27. September 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 850.000 Besucher 1 Die Unglaublichen 2 2 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 3 Ballon 4 The Nun 5 Book Club - Das Beste kommt noch 6 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 7 Predator - Upgrade 8 Searching 9 Das Schönste Mädchen der Welt 10 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 11 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 12 The Equalizer 2 13 Mile 22 14 Offenes Geheimnis 15 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 16 Mission: Impossible - Fallout 17 Sauerkrautkoma 18 Wackersdorf 19 BlacKkKlansman 20 Gundermann 21 Mamma Mia! Here We Go Again 22 Kindeswohl 23 Meg 24 Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon 25 The Man who killed Don Quixote 26 Slender Man 27 Göktasi 28 Bad Spies 29 Alles ist Gut 30 Christopher Robin
  14. Ja ... absolute Empfehlung das Buch
  15. Die letztgenannten drei Titel sind alle in 70mm Kopie auf einem unserer bisherigen 70mm Filmfestivals gelaufen ...
  16. Noch 3 Tage bis zum 14. Todd-AO 70mm Filmfestival im Schauburg Cinerama Karlsruhe ... Auf vielfachen Wunsch findet am Vorabend des Festivals - am Donnerstag 27. September - ein "Warm-Up" statt. Festivalpass Inhaber haben freien Eintritt. Wir zeigen im großen Cinerama Saal ... 19.00 Uhr SAMSARA USA 2011 Regie: Ron Fricke Konzept: Ron Fricke, Mark Magidson Kamera: Ron Fricke aufgenommen auf 65mm Filmmaterial 4K DCP in 4K Projektion - Originalfassung - 7.1 Ton anschließend um 21.00 Uhr DIE VERFLUCHTEN DER PAMPAS (Savage Pampas) Spanien, Argentinien 1965 Regie: Hugo Fregonese Darsteller: Robert Taylor, Ron Randell, Rosenda Monteros aufgenommen in MCS-70 gescannt in 4K und digital restauriert 4K DCP in 4K Projektion - deutsche Sprachfassung - Original 70mm Tonlayout der EA (5 Frontkanäle) Restaurierung des Filmes DIE VERFLUCHTEN DER PAMPAS (Savage Pampas) Spaníen/Frankreich/USA 1965 Der Film wurde im Format MCS-70 auf 65mm Film aufgenommen und kam auch in wenigen 70mm Kopien in den Kinoeinsatz. Das Originalkameranegativ ist nicht mehr aufzufinden. So wurde auf eine 70mm Kopie der Erstaufführungszeit zurückgegriffen. Diese 70mm Kopie wurde im Kontaktkopierverfahren direkt vom 65mm Kameraoriginal hergestellt und verspricht somit größtmögliche Schärfe und Auflösung. Zudem beinhaltet die Kopie die originale Lichtbestimmung. Leider verliert das Eastman Kodak Kopiermaterial im Laufe der Zeit die Farben, sodass nach dem Einscannen in 4K Qualität zuerst einmal eine Farbrekonstruktion nötig war. Im Anschluss daran musste das Bild stabilisiert werden, da die 50 Jahre alte 70mm Kinokopie leicht wellig war und somit an manchen Szenen nicht plangenau durch den Scanner lief, was leichtes "Zittern" in den Bildfolgen nach sich zog. Nach einigen noch notwendigen Farbkorrekturen durchlief das Bildmaterial noch einen Staubentfernungsprozess mit anschließender manueller Entfernung von gröberen Schmutzteilen, Laufstreifen und in die Kopie gestanzten Achtungszeichen für die Kinoprojektion. Ein als verschollen bezeichneter und vergessener 70mm Film der 60er Jahre erlebt so seine bestmögliche Restaurierung und erneute Veröffentlichung. Seit Oktober 2016 auf UHD-BluRay, BluRay und DVD bei Busch Media Group credits: 70mm scanner operated by Gary Welch color restauration, color balance and dirt removal by Vincent Koch produced by Herbert Born (c) Schauburg Digital 70
  17. Leider „paywall“ ...
  18. Top 30 - Spielwoche ab 20. September 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 750.000 Besucher 1 Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken 2 The Nun 3 Das Haus der geheimnisvollen Uhren 4 Predator - Upgrade 5 Book Club - Das Beste kommt noch 6 Das Schönste Mädchen der Welt 7 Searching 8 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 9 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 10 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 11 The Equalizer 2 12 Mile 22 13 Mission: Impossible - Fallout 14 Sauerkrautkoma 15 Wackersdorf 16 BlacKkKlansman 17 Mamma Mia! Here We Go Again 18 Gundermann 19 Kindeswohl 20 Meg 21 Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon 22 Alpha 23 Bad Spies 24 Christopher Robin 25 Slender Man 26 Ant-Man and the Wasp 27 Glücklich wie Lazzaro 28 Styx 29 The First Purge 30 Wir sind Champions
  19. Special im Rahmen des 14. Todd-AO 70mm Festivals im Schauburg Cinerama Karlsruhe Sonntag 30. September um 11 Uhr Vortrag von Thomas Hauerslev "TODD-AO - How it started" u.a. mit Vorführung mit 65mm Testaufnahmen aus dem Jahre 1953, die in 4K gescannt, bearbeitet und in 4K vorgeführt werden.
  20. Special im Rahmen des 14. Todd-AO 70mm Festivals im Schauburg Cinerama Karlsruhe Sonntag 30. September um 11 Uhr Vortrag von Thomas Hauerslev "TODD-AO - How it started" u.a. mit Vorführung mit 65mm Testaufnahmen aus dem Jahre 1953, die in 4K gescannt, bearbeitet und in 4K vorgeführt werden.
  21. Am Mittwoch gab es/gibt es keinen Vorfilm. Wenn überhaupt gab es in den letzten Jahren ein sogenanntes “Warm Up” am DONNERSTAG ... ein “Bonbon”, ein “Bonus”, ein “Betthupferl” wenn man so will, das umsonst, kostenlos oder wenn Du das besser verstehst “für Umme” war. Das jetzt in solch einem Ton einzufordern und sich über zu kurze Fristen zu beschweren veranlasst mich, die bisherigen Bemühungen um ein bestimmtes 4K DCP einzustellen und kein “Warm Up” in diesem Jahr anzubieten.
  22. Ab 22. November 2018 als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
  23. Top 30 - Spielwoche ab 13. September 2018 - 3 Spieltage (Do-Sa) Insgesamt an den drei o.a. Spieltagen bundesweit ca. 750.000 Besucher 1 The Nun 2 Predator - Upgrade 3 Das Schönste Mädchen der Welt 4 Book Club - Das Beste kommt noch 5 The Equalizer 2 6 Mile 22 7 Mission: Impossible - Fallout 8 Pettersson und Findus 3 - Findus zieht um 9 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm 10 Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub 11 Sauerkrautkoma 12 Mamma Mia! Here We Go Again 13 BlacKkKlansman 14 Meg 15 Gundermann 16 Bad Spies 17 Alpha 18 Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon 19 Kindeswohl 20 Christopher Robin 21 Slender Man 22 Ant-Man and the Wasp 23 Styx 24 Glücklich wie Lazzaro 25 The First Purge 26 Crazy Rich 27 Asphaltgorillas 28 Käpt'n Sharky 29 Gans im Glück 30 303
  24. In unserer Jacques Tati Werkschau im Schauburg-Cinerama in Karlsruhe ... Sonntag 16. September 2018 um 19 Uhr DIE FERIEN DES MONSIEUR HULOT (Les Vacances de Monsieur Hulot) Frankreich 1953 Buch & Regie: Jacques Tati Musik: Alain Romans 35mm Projektion - Originalfassung - 1,37 : 1 - Mono An einem bretonischen Badeort verbringen Menschen unterschiedlichster Nationalitäten Ihre Ferien. Sonderling Hulot zieht unbeabsichtigt erst die Aufmerksamkeit, später den Groll der Urlauber auf sich: Er verwüstet aus Versehen sein Hotelzimmer, weckt des nachts die anderen Gäste oder schlägt alle im Tennisspiel (ohne Tennis spielen zu können). Skurrile Episoden eines liebenswerten Tollpatsches. Hulot lässt kein Fettnäpfchen aus, verliert aber seine Unschuld und gute Absichten nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.