-
Gesamte Inhalte
9.167 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Also war Mr. Smart immer da? Hat das keiner niemals nicht gesehen? -
Sonntag 27. Mai 2018 um 15 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik" Zur Sache Schätzchen Buch: Werner Enke und May Spils Regie: May Spils BRD 1968 Mit Werner Enke, Uschi Glas, Henry van Lyck, Rainer Basedow Produktion: Peter Schamoni 35mm Projektion „Leistungsgesellschaft“ nein danke: mit lockeren Sprüchen, selbstironischer „Pseudo-Philosophie“ und Alternativ-Vokabular traf Werner Enke als Wahl-Schwabinger „Dude“ den Geist der Zeit. Ein spontaner Striptease auf dem Polizeirevier bringt Ordnungshüter an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Doch auch die Erschießung von Benno Ohnesorg durch einen Polizisten im Jahr zuvor findet ihren Nachhall. Die unerreichte Alternativ-Komödie wurde zum besucherstärksten deutschen Film des Jahres 1968 - 6,8 Millionen Besucher (!) Mit Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluss an den Film Publikumsdiskussion
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Update: "2001" Screening @ Schauburg Karlsruhe Jeder Gast der beiden Vorstellungen erhält ein exklusives Programmheft zu dem Film. -
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Noch vier Tage ... dann ist die neue 70mm Kopie von "2OO1: Odyssee im Weltraum" auf Cinerama Bildwand in der Schauburg Karlsruhe zu bewundern. Wir haben zwei Vorführungen geplant: Samstag 26. Mai um 19.30 Uhr deutsche Fassung Nils Daniel Peiler, Ko-Kurator der großen aktuellen "2001" Ausstellung im Frankfurter Filmmuseum führt ein und wird den Fokus seines kurzen Vortrages auf die Entstehung der deutschen Sprachfassung legen und uns auch sein Interview mit der deutschen Stimme von HAL, Peter Schiff, vorstellen. Wir verlosen unter die Gäste dieser Vorstellung Freikarten für die "2001" Ausstellung im Filmmuseum Frankfurt Sonntag 27. Mai um 18.00 Uhr englische Originalfassung mit deutschen UT Wolfgang Petroll führt ein mit Fokus auf den Umbau der Schauburg zum Cinerama Filmheater und anschließender Wiedereröffnung im Jahre 1968 mit "2OO1: Odyssee im Weltraum" und unserer Ehrengast Jan Harlan wird kurz auf die Entstehung des Filmes eingehen. Im Anschluss an die Vorstellung Filmgespräch und Q&A mit Jan Harlan. In den Pausen beider Vorführungen laden wir zu einen Glas Sekt und Canapés ein. Noch sind für beide Vorführungen Karten erhältlich, es füllt sich aber rasant. Onlineverkauf: : https://tinyurl.com/SCH09 Forumsmitglieder wählen bitte den ermäßigten "Schüler/Studenten" Tarif -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das ist ganz richtig vermutet ... :-) -
Top 30 - Spielwoche ab 17. Mai - 3 Tage (Do-Sa) 1 Deadpool 2 2 Avengers: Infinity War 3 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 4 Rampage - Big meets Bigger 5 I Feel Pretty 6 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 7 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 8 Deadpool 9 Wohne lieber ungewöhnlich 10 Isle of Dogs - Ataris Reise 11 Sherlock Gnomes 12 A Quiet Place 13 3 Tage in Quiberon 14 Der Sex Pakt, 15 Lady Bird 16 Der Buchladen der Florence Green 17 Maria by Callas 18 Early Man - Steinzeit bereit 19 Ready Player One 20 Nach einer wahren Geschichte 21 A Beautiful Day 22 Auf der Jagd - Wem gehört die Natur? 23 Red Sparrow 24 Peter Hase 25 Madame Aurora und der Duft von Frühling 26 Black Panther 27 HERRliche Zeiten 28 Was werden die Leute sagen 29 The Cleaners, (2018) 30 Transit
-
Nach den Cinemaxxen in Halle, Wolfsburg und Offenbach, die seit Mitte April mit einem Niedrigpreiskonzept um den Gast buhlen, sind seit heute auch die Standorte Regensburg und Bremen in dieses Konzept integriert.
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
u.a, in einer "Non-restored Mix Version (2018)" - "70mm (5-Front) Datasat Audio Master" - "L/LC/C/RC/R/X/LS/RS" spielbar ab "XD 10" (DTS Coherent Acoustics) Es gibt auch einen "5.1 Datasat Audio Master" ebenfalls beschriftet als "Non-Restored Mix Version (2018)" --- muss es ja auch geben. nicht jedes Haus verfügt über 5 Frontkanäle hinter der Bildwand. Die Vorführung in Cannes war übrigens mit 5 Frontkanälen. -
"Heute gehn wir bummeln" Lizenzrechte?
preston sturges antwortete auf pesinecki's Thema in Allgemeines Board
Wenn WARNER den Film nicht buchen kann, dann über PARK CIRCUS in Glasgow versuchen: http://www.parkcircus.com/films/27548-on-the-town -
Zur Info ... MARIA BY CALLAS wird nur als SMPTE DCP ausgeliefert. Wie ich hörte, gab es daher bereits Probleme mit den UT bei einigen Kollegen.
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Fotos: (c) https://www.facebook.com/groups/friendsof70mm -
Top 30 - Spielwoche ab 10. Mai - 3 Spieltage (Do-Sa) 1 Avengers: Infinity War 2 Rampage - Big meets Bigger 3 Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht 4 I Feel Pretty 5 Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer 6 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 7 Sherlock Gnomes 8 A Quiet Place 9 Sex Pakt, Der 10 Early Man - Steinzeit bereit 11 Isle of Dogs - Ataris Reise 12 3 Tage in Quiberon 13 Ready Player One 14 Lady Bird 15 Der Buchladen der Florence Green 16 Peter Hase 17 A Beautiful Day 18 7 Tage in Entebbe 19 No Way Out - Gegen die Flammen 20 Black Panther 21 HERRliche Zeiten 22 Auf der Jagd - Wem gehört die Natur? 23 Red Sparrow 24 Madame Aurora und der Duft von Frühling 25 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier 26 Was werden die Leute sagen 27 Familiye 28 Die Verlegerin 29 Transit 30 Die Sch'tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen
-
Ab 24. Mai als 4K DCP (zumindest die 2D Version) im Kino Eures Vertrauens ...
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
-
Top 30 - Spielwoche ab 3. Mai - 3 Spieltage (Do-Sa) 1 Avengers: Infinity War 2 A Quiet Place 3 Der Sex Pakt 4 Ready Player One 5 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 6 3 Tage in Quiberon 7 Sherlock Gnomes 8 Lady Bird 9 Early Man - Steinzeit bereit 10 A Beautiful Day 11 No Way Out - Gegen die Flammen 12 HERRliche Zeiten 13 7 Tage in Entebbe 14 Familiye 15 Red Sparrow 16 Black Panther 17 Peter Hase 18 Madame Aurora und der Duft von Frühling 19 Wer hat eigentlich die Liebe erfunden? 20 Ghost Stories 21 Transit 22 Eleanor & Colette 23 Die Verlegerin 24 Midnight Sun - Alles für Dich 25 Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier 26 Sch'tis in Paris, Die - Eine Familie auf Abwegen 27 Tomb Raider 28 Das Zeiträtsel 29 Das Schweigende Klassenzimmer 30 ROH Live: Manon (Massenet)(Royal Opera House - Ballett)(2018)
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Die deutsche Fassung ist ja nicht „aus der Welt“ ... falls es interessiert - wir werden bei der Vorführung der 70mm Kopie am 26.5. in der deutschen Fassung besonders auf die Synchronisation eingehen, die seinerzeit Ottokar Runze zu verantworten hatte. Nils Daniel Peiler, der in diese Vorführung einführen wird, hat kurz vor Peter Schiffs Tod noch ein Interview mit ihm geführt und besonders auf die deutsche HAL Adaption ein Augenmerk gelegt. Wir werden dieses Audio Interview am 26.5. in Herrn Peilers Einführung zu „2OO1“einspielen. Allerdings werden nun mit der neuen 70mm Kopie und der Verfügbarkeit des 4K DCPs keine Vorführungen der „alten“ 70mm Kopien der EA mehr von Warner und dem Kubrick Estate genehmigt werden. -
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Etwas ausführlicherer Bericht ... http://www.latimes.com/entertainment/movies/la-ca-mn-christopher-nolan-2001-20180503-story.html -
Ab 10. Mai als 4K DCP im Kino Eures Vertrauens ...
-
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Aus wirtschaftlichen Gründen ... das Kino war Anfang der 70er Jahre ein Ein-Saal-Kino mit knapp 700 Plätzen. Damals wie heute ist es sehr schwierig bis unmöglich ein 1-Saal wirtschaftlich zu führen. Bei zwei Sälen stellt sich manches schon einfacher dar und so kam ca. 1973 der ehemalige Balkon als zweiter Saal hinzu. -
Feiern zu 50 Jahre 2001: A SPACE ODYSSEY
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Nun stehen die Vorführdaten der neuen "2001" 70mm Kopie im Schauburg-Cinerama Karlsruhe fest: Samstag, 26. Mai 2018 19.30 Uhr 2OO1: a space odyssey USA 1968 aufgenommen in Super Panavision 70 (2,21:1) präsentiert in 70mm Cinerama (2,20:1) 6 track digital stereo deutsche Sprachfassung 142 Minuten Roadshow Präsentation mit Pause Welt Premiere: 02.04.1968 deutsche Premiere: 11.11.1968. Produktion: Stanley Kubrick Regie: Stanley Kubrick Buch: Stanley Kubrick, Arthur C. Clarke Vorlage: Arthur C. Clarke (Kurzgeschichte) Kamera: Geoffrey Unsworth, John Alcott Musik: Aram Khatschaturian, Richard Strauss, Johann Strauß, György Ligeti Schnitt: Ray Lovejoy Darsteller: Keir Dullea (David Bowman), Gary Lockwood (Frank Poole), William Sylvester (Dr. Heywood Floyd), Leonard Rossiter (Smyslov), Daniel Richter (Mondbeobachter), Robert Beatty (Halvorsen), Frank Miller (Chef der Expedition), Ed Bishop mit Einführung von Nils Daniel Peiler, Filmwissenschaftler und Kurator der aktuellen großen "2001" Ausstellung im Frankfurter Filmmuseum Ein geheimnisvoller schwarzer Monolith, der offenbar von Außerirdischen stammt, beeinflusst in grauer Vorzeit die Entstehung von Intelligenz und den "Aufbruch der Menschheit", wird Jahrtausende später von Wissenschaftlern auf dem Mond entdeckt und lockt ein Forschungsraumschiff in Richtung Jupiter. Die Mission endet nach dem Versagen des Bordcomputers mit einer Katastrophe; der einzig überlebende Astronaut begegnet der außerirdischen Macht und erfährt eine kosmische Wiedergeburt. Kubricks fantastisches Kinoabenteuer vereint technische Utopie und kulturphilosophische Spekulation zu einer Weltraumoper von überwältigendem Ausmaß. Der kühne gedankliche Entwurf des Films (eine Entwicklungsgeschichte der Menschheit voller Skepsis und bitterer Ironie) wird mit nicht minder kühnen optischen Effekten und einer revolutionären Tricktechnik realisiert, die das Genre des Science-Fiction-Films in den folgenden Jahren entscheidend prägten. (Quelle: Film-Dienst) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sonntag, 27. Mai 2018 18.00 Uhr 2OO1: a space odyssey USA 1968 aufgenommen in Super Panavision 70 (2,21:1) präsentiert in 70mm Cinerama (2,20:1) 6 track digital stereo englische Originalfassung mit deutschen UT 142 Minuten Roadshow Präsentation mit Pause mit Einführung von Wolfgang Petroll Ehrengast: Jan Harlan (ausführender Produzent bei vielen Stanley Kubrick Filmen und Schwager des Regisseurs) im Anschluss an die Vorführung Q&A mit Jan Harlan __________________________________________________________________________ Samstag, 29. September 2018 20.00 Uhr im Rahmen des 14. Todd-AO 70mm Filmfestivals "50 Jahre "2001" im Schauburg-Cinerama Karlsruhe" 2OO1: a space odyssey USA 1968 aufgenommen in Super Panavision 70 (2,21:1) präsentiert in 70mm Cinerama (2,20:1) 6 track digital stereo englische Originalfassung mit deutschen UT 142 Minuten GALA Vorstellung anlässlich "50 Jahre 2001: odyssee im weltraum" in der Schauburg Ehrengäste: T.B.A. Am 25. September 1968 wurde die Schauburg nach dreimonatigem Umbau als einziges 70mm-Cinerama Kino Baden-Württembergs mit Kubricks "2001: Odyssee im weltraum" feierlich wiedereröffnet. Wen es interessiert: http://www.schauburg.de/1968UmbauCinerama.pdf Tickets für die Vorführungen im Mai sind hier erhältlich: https://tinyurl.com/SCH09 Forumsmitglieder wählen bitte den ermäßigten "Schüler/Studenten" Tarif