Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    152

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. ComScore / Rentrak Germany GmbH Nymphenburger Str. 158 80634 München Deutschland Webseite: www.comscore.com Germany Registered Address Eschenheimer Anlage 1, Frankfurt 60316 Office Branche Frankfurt Lighttower 15th and 16th Floor, Hanauer Landstr. 126 - 128 60314 Frankfurt General/Sales: +49 0 69 663698 32 Germany (Formerly Rentrak) Nymphenburger Str 158 Munich, 80634 allgemein: +49 0 89 1399 20 0
  2. Das ist richtig ... als der EDEN Palast noch ein Einzelhaus war - also vor UFA Zeiten - standen zwei FEDI 35/70 Maschinen dort und eine ASKANIA als Vorprogramm Maschine.
  3. Das war die Bauer B8, die vorher im Burg-Theater am Kaiserplatz/Adalbertsteinweg ihren Dienst versehen hatte.
  4. Elysée - der große Saal.
  5. Zu meiner Zeit (1970-1974) hatte die linke B12 im Elysée noch ein Anbaudiagerät. Hierbei wurde im Diabetrieb ein Spiegel in den Lichtweg eingeschwenkt. Offensichtlich ist diese Konfiguration später geändert worden, auf dem Foto sieht man ja auf dem Lampenhaus der linken Maschine ein Blech, das den früheren Ausschnitt für das Anbaudiagerät abdeckt. Diese Art Anbaudiagerät war ja auch nicht wirklich lichtstark.
  6. Danke @MaLuFix für die Bilder. So wie es aussieht, reißt man das Elysée von der Rückseite (Elisabethstraße) her ab. Die Fassade steht noch? Schade ... das Elysée war das Kino meiner Jugend. Aber schön, dass eine der Bauer B12 überlebt hat. Welche Maschine ist es denn? Die mit dem Anbau-Diagerät?
  7. Ab 2. März als 4K DCP im Kino ... DIE FRAU IM MOND (studiocanal)
  8. Jede BMA hat eine eigene Notstromversorgung und eine eigene Telefonleitung, die komplett separat von der Telefonleitung/-anlage im Haus geschaltet ist.Die Leitung wird alle drei Monate (zumindest bei uns) durch Siemens geprüft, die BMA (einschl. der Brandmelder) einmal im Jahr durch eine Fachfirma. Und ja ... man stellt die Anlagen sukzessive nun auf VoIP um.
  9. Es gibt immer nur EINEN Anbieter pro Standort/Gebiet/Stadt. Auch bei uns hat Siemens das Monopol in dem Bereich ... mit anderen Worten: Es gibt keine Alternativen.
  10. Vergessen ... die weiteren Neustart: 25 Fences 41 Empörung 43 Leben als Zucchini
  11. Do - Sa (3 Tage) 1 Fifty Shades of Grey 2 2 John Wick 2 3 Recep Ivedik 5 4 Lego Batman Movie 5 Split 6 La La Land 7 Mein Blind Date mit dem Leben 8 T2 Trainspotting 9 Hidden Figures 10 Wendy 11 Rings 12 Elle 13 Schatz, nimm Du sie! 14 Vaiana 15 Kundschafter des Friedens 16 Resident Evil - The Final Chapter 17 xXx: Die Rückkehr ... 18 Passengers 19 Timm Thaler ... 20 Plötzlich Papa!
  12. Nein ... wir haben gerade erst vier Stummfilme mit Livemusik zu den gängigen Konditionen gezeigt. Um was für einen Film handelt es sich denn, der Dir mehr kosten würde?
  13. Gerne noch einmal ... "Werbung" ist im Forum nicht erwünscht. Sieh auch die Forumsregeln: https://www.filmvorfuehrer.de/guidelines Signatur gibt es natürlich ... Gehe auf Deinen Profilnamen wenn Du eingeloggt bist, dann das Untermenü "Kontoeinstellungen", dann "Signatur" ... et voila!
  14. Einzig dürfte SLEEPING BEAUTY hier aus der Reihe fallen ... ist der Weg des sukzessiv belichteten 35mm 8-perf Farbauszug b/w Negativ zur fertigen "Super Technirama 70" Kopie bekannt?
  15. Werter user @Arne-Hastedt "Hersteller-Pushing" ist in diesem Forum ausdrücklich untersagt. Ich empfehle, die Community Regeln zu lesen und zu beachten. https://www.filmvorfuehrer.de/Guidelines Gerne dürfen Informationen und Feedback zu Produkten/Dienstleistungen hier mitgeteilt werden, aber dann bitte auch für alle Forumsuser und Leser deutlich erkennbar kommunizieren, dass Du in den Diensten von ECLAIR stehst. Ich bitte, sich an diese Forums-Regeln zu halten, ansonsten werden wir zukünftige Beiträge "auf Moderation" setzen müssen.
  16. So sehe ich das auch ... wir sind gerade mitten in den Kopien-Sichtungen und Rechteabklärungen. Was ich schon verraten kann: "Die Uhr ist abgelaufen" (Night Passage) wird dabei sein ... :-)
  17. Sonntag 19. Februar 2017 um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik - Young Mr. Hitchcock" "Sabotage" Großbritannien 1936 76 Minuten Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Charles Bennett Dialog: Ian Hay, Helen Simpson Vorlage: Joseph Conrad (Roman) Produzent: Michael Balcon, Ivor Montagu Kamera: Bernard Knowles Musik: Louis Levy Zeichentrickfilm: Walt Disney Darsteller: Sylvia Sidney, Oscar Homolka, Desmond Tester, John Loder Regie: Alfred Hitchcock in englischer Originalfassung 35mm schwarz-weiß Filmkopie - englische Originalfassung - Mono - Normalformat 1,37 : 1 Archivkopie des BFI - Projektion in Überblendtechnik Wolfgang Petroll führt in dieses frühe Werk Alfred Hitchcocks ein. Getarnt als Kinobesitzer und mit einer amerikanischen Ehefrau, verübt ein Terrorist Anschläge in London. Aus aktuellem Anlaß wurden aus den russischen Anarchisten der Vorlage von Joseph Conrad bei Hitchcock Terroristen mit deutschem Akzent. Tarantino zitierte den Film in Inglourious Basterds.
  18. Bin auch kein Steuerberater, aber hier Link zu einer FAQ Seite des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt.) http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Abzugsteuern_gem_ 50_50a_EStG/Fragen_&_Antworten/Abzugsteuer_50_50a_faq_node.html#faq21402 http://www.bzst.de/DE/Steuern_International/Abzugsteuerentlastung/abzugsteuerentlastung_node.html Es betrifft - grob gesagt - Lizenzzahlungen ins Ausland. Von den Lizenzzahlungen ist eine Abzugsteuer hier in Deutschland zu entrichten bzw. ein Freistellungsantrag (für den Lizenzempfänger - si9ehe 2. link oben) zu beantragen. Steht soweit alles auf der o.a. Webseite. Das betrifft z.B. auch Lizenzzahlungen an Real-D ...
  19. Und - falls noch nicht geschehen - die Freistellung von der Abzugsteuer nicht vergessen zu beantragen oder ggfls. diese Steuer bei Zahlung in Abzug bringen.
  20. Sonntag 12. Februar 2017 um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama Karlsruhe in unserer Reihe "Traumfabrik - Young Mr. Hitchcock" "Secret Agent" GB 1936 86 Minuten Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Charles Bennett Dialog: Ian Hay, Jesse Lasky Jr Vorlage: W. Somerset Maugham (Roman), Campbell Dixon (Bühnenstück) Produzent: Michael Balcon, Ivor Montagu Kamera: Bernard Knowles Musik: Louis Levy Darsteller: John Gielgud, Peter Lorre, Madeleine Carroll, Robert Young, Percy Marmont 35mm schwarz-weiß Filmkopie - englische Originalfassung - Mono - Normalformat 1,37 : 1 Archivkopie des BFI - Projektion in Überblendtechnik Geheimagent Edgar Brodie (John Gielgud) gilt als tot. In Wirklichkeit wurde er aber als Richard Ashenden in die Schweiz geschickt, um einen gegnerischen Spion zu töten. Doch die Aufgabe, die er zusammen mit der als seine Ehefrau getarnten Kollegin Elsa Carrington (Madeleine Carroll) und einem als ‘General’ bekannten Agenten (Peter Lorre) erledigen soll, erweist sich als schwieriger als zunächst gedacht. Nicht zuletzt bekommen Ashenden und Carrington bald auch moralische Skrupel. Ein Anti-James-Bond (vor dessen Erfindung), auf eigenen Geheimdienst-Erfahrungen des Autors W. Somerset Maugham beruhend.
  21. Bedauerlich ... zum Glück gibt es noch den Eden-Palast und das Capitol. Viele andere Städte in der Größenordnung von Aachen haben alle Traditionskinos und damit auch unwiderruflich etwas städtebauliche und historische Substanz verloren ... im Élysée konnte ich die ersten Blicke hinter die Kulissen eines Kinos werfen und führte dort einige Jahre neben Schulausbildung am Wochenende und Abends vor. Die Lehrmeister Battke und Czech brachten mir das Handwerkszeug bei und Inhaber und damaliger Betreiber Karl-Heinz Herbst beantwortete mir geduldig alle brennenden Fragen, die man so als interessierter Neuling über das Kinogeschäft hatte. Mit den studentischen "Vorführ-Aushilfskollegen" in den anderen Aachener Kinos pflegte man eine gute kollegiale Freundschaft und Treffpunkt nach dem Dienst war sehr oft das "Happion" um die Ecke des Élysée, das bis 4 Uhr morgen geöffnet hatte und auch noch warmes Essen bis 2 Uhr morgens anbot. Vor wenigen Wochen erst am Élysée vorbeigeschlendert ... Hier einige andere ehemalige Aachener Kinos ... INTIMES - Grosskölnstrasse ROXY - Grosskölnstrasse (noch am ehesten von aussen und innen als ehemaliges Kino zu erkennen) BAVARIA - am Theaterplatz
  22. "For most film materials IPI finds that frozen temperatures, if RH is held between 30% and 50%, extend useful life. However, DVDs and materials having a magnetic layer—magnetic sound track and videotape—may be damaged under freezing conditions. For mixed collections that include all types of film-related media, cold (40°F) seems preferable. Composite prints with magnetic sound tracks present a perplexing case. If a print in advanced decay is frozen to conserve the film base, there is a risk of damage to the sound track." Quelle: http://www.filmpreservation.org/userfiles/image/PDFs/fpg_6.pdf (National Film Preservation Foundation, San Francisco) IPI = Image Permanence Institute, Rochester Institute of Technology
  23. In der Tat haben wir einen neuen Termin gerade veröffentlicht. Und zwar: 20. - 22. Oktober 2017 Auf den alten Termin hatte sich die NUFAM gelegt (eine Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe) und die Hotelpreise haben sich verdreifacht. Aus diesem Grund fanden wir - auch im Interesse der von weiter her anreisenden Gäste - eine Verlegung des Festivals auf den neuen Termin für sinnvoll.
  24. Do - Sa (3 Tage) 1 Split 2 La La Land 3 Mein Blind Date ... 4 xXx: .... 5 Rings 6 Resident Evil .... 7 Wendy 8 Passengers 9 Plötzlich Papa 10 Hidden Figures 11 Vaiana 12 Kundschafter des Friedens 13 Timm Thaler 14 Rogue One: 15 Great Wall 16 Manchester by the Sea 17 Monster Trucks 18 Bob, der Streuner 19 Why Him? 20 Sing Live by Night ist auf Platz 21, Billy Lynn auf Platz 39
  25. Teaserplakat (o.a. Plakate in A1 300Gramm Bilderdruck mit UV-Lackveredlung auf Wunsch erhältlich, bitte PN)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.