-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
"Wenn man weiss wer der böse ist, hat der Tag Struktur". (Volker Pispers)
-
Von Donnerstag 3. bis Mittwoch 9. September täglich um 15.00 Uhr - Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe in unserem "Kinderkino" (nur 3,00 Euro für groß und klein) EMIL UND DIE DETEKTIVE Deutschland 1954 Regie: Robert A. Stemmle Drehbuch: Robert A. Stemmle, Billy Wilder, Erich Kästner Kamera: Kurt Schulz Musik: Willy Schmidt-Gentner Produktion: Kurt Ulrich 35mm Kopie - vorgeführt im Format 1:1,37 - Mono-Lichtton Wiederaufführungskopie der Bavaria vom Eastman Color Kamera-Originalnegativ „Unterhaltsame Neufassung des berühmten Kinder-Romans von Erich Kästner, die dessen erfrischende Abenteuerlichkeit durchaus einfängt; die erzählerischen Konventionen des Unterhaltungskinos der 50er Jahre wirken formal wie thematisch leicht glättend und vergröbernd. Faszinierend ist der Film vor allem durch die authentischen Bilder aus dem Berlin der 50er Jahre." (film-dienst) Mit einem kurzen Auftritt von Erich Kästner (wirft mit Blumentöpfen) und dem ersten(?) öffentlichen Auftritt von ... ... Roland Kaiser als "Kleiner Dienstag".
-
Kannst beruhigt sein ... ist die originale deutsche Synchronisation der EA.
-
Zustimmung und Ergänzung: Ab 1955 "druckte" Technicolor auch im eigenen Kopierwerk in Joinville Frankreich, allerdings wurde diese Niederlassung 1959 bereits wieder geschlossen. Auch richtig - unsere am vergangenen Wochenende gespielte TANZ DER VAMPIRE Kopie stammt von Metrocolor London und wurde auf Ferrania LPP Material kopiert.
-
Ist das so? 350 Kopien sind es insgesamt
-
Nicht unsere Programmwelt, aber STRAIGHT OUTTA COMPTON (Universal) liegt mit großem Vorsprung auf Platz 1 - könnte einen Schnitt von knapp 500 Besuchern pro Kino von Do - So erreichen. Haben wohl viele nicht so stark eingeschätzt und daher nicht eingesetzt, wenn ich mich so im Programm der Kollegen umschaue. Denke, dass da in der zweiten Woche noch viele Neueinsätze dazukommen.
-
Samstag, 29. August um 23.00 Uhr - Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe In unserer Reihe "Midnight Movies - Mainstream Nasties" präsentieren wir auf der Cinerama Großbildwand ... "Töte Django" (Se sei vivo spara) Italien, Spanien 1966 Regie: Giulio Questi Darsteller: Tomás Milián, Marilù Tolo, Piero Lulli - deutsche Sprachfassung - mono Sehr schöne und farblich einwandfreie 35mm Kopie - vorgeführt in CinemaScope mit Schneider Premiere ES Cinelux mit integriertem Anamorphoten Vom Anführer seiner Bande betrogen, überlebt Django einen blutigen Raubüberfall nur schwerverletzt. Nachdem er von zwei Indianern gesund gepflegt wird, folgt er der Spur seiner ehemaligen Banditengang in ein Dorf, in dem das Chaos herrscht. Die Grausamkeit kennt keine Grenzen mehr, denn alle wollen nur das Gold! „Dieser Film ist zweifellos der perverseste, sadistischste und irrsinnigste italienische Western, der je gedreht wurde. All diese Grausamkeiten wurden von Questi nicht zum Selbstzweck inszeniert, sondern als Kritik an der ausbeutenden, rassistischen Gesellschaftsklasse und der bigotten Bürger. Das Dorf der "Wahnsinnigen" ist eigentlich ein symbolischer Mikrokosmos, der unsere kapitalistische Gesellschaft widerspiegelt.“ Ulrich P. Bruckner https://www.freitag....-dem-holzhammer PS: Der Film wird auch am Mittwoch, 2. September um 21.00 in der 35mm Fassung gezeigt. Allerdings wegen Umbau/Neubau der Vorhangzuganlage und Bildwand nicht in der großen Schauburg, sondern im kleinen Bambi-Studio.
-
Heute Samstag, 22. August um 23.00 Uhr und Mittwoch 26. August um 21.00 Uhr - Schauburg-CINERAMA, Karlsruhe In unserer Reihe "Midnight Movies - Mainstream Nasties" präsentieren wir auf der Cinerama Großbildwand ... "Tanz der Vampire" (The Fearless Vampire Killers) Großbritannien 1967 Regie: Roman Polanski Darsteller: Roman Polanski, Jack MacGowran, Sharon Tate - deutsche Sprachfassung - mono Sehr schöne und farblich einwandfreie 35mm Kopie - vorgeführt in CinemaScope mit Schneider Premiere ES Cinelux mit integriertem Anamorphoten Der selbsternannte Vampirexperte Professor Abronsius und sein Gehilfe Alfred befinden sich auf Expedition in Transsylvanien, um leibhaftigen Vampiren zu begegnen. Als Sahra, die Tochter Ihres Gastwirts durch Graf von Krolock entführt wird, haben sie bald beide Hände voll zu tun, um sich die lebenden Untoten vom Leib zu halten. Schräge Farce, die als Hommage an das Horror-Kino der 40er Jahre gelesen werden kann. Roman Polanskis Großprojekt verbindet deftige Bilder (mittels einer hervorragende Ausstattung), Suspense und stille Slapstick zu einem Hochgenuss für Auge und Ohr. (EA Plakat von Kurt Dill)
-
Neue 70mm Filmproduktion
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Hier ist jetzt zu ... persönliche Anwürfe und arbeitsrechtliche "Empfehlungen" gehören nicht ins Forum. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Premiere von "THINK BIG" ... ein 19-minütiger Kurzfilm von Wolfram Hannemann über das 70mm Todd-AO Festival in der Schauburg und ihre Gäste Premiere am 8. Oktober 2015 um 21.00 Uhr als Vorprogramm zum "WarmUp" MACKENNA'S GOLD Die Blu-Ray und DVD von "Think Big" wird zum Festival auch käuflich zu erwerben sein. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
"Geier am Himmel" heißt der Titelsong ... Hier kann man mal kurz reinhören oder das Werk per download erwerben... http://www.amazon.de/Geier-am-Himmel/dp/B00AJ1390S/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1439635251&sr=8-2&keywords=geier+am+himmel+gus+backus "... noch kreist Du oben in der Luhuhuffttt!" :smile: -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das Donnerstag "WarmUp" zum 11. 70mm Todd-AO Festival im Schauburg Cinerama (9. - 11. Oktober 2015) steht fest: Donnerstag, 8. Oktober um 21.00 Uhr "Mackenna's Gold" USA 1969 Regie: J. Lee Thompson Buch: Carl Foreman Produktion: Carl Foreman, Dimitri Tiomkin Kamera: Joseph McDonald (Super Panavision) Musik: Quincy Jones Darsteller: Gregory Peck, Omar Sharif, Telly Savalas, Eli Wallach u.v.m. -deutsche Sprachfassung- 35mm Reduktionskopie, Technicolor Druckkopie, 4-Kanal Magnetraumton vorgeführt in CinemaScope mit Schneider Premiere ES Cinelux mit integriertem Anamorphoten http://www.in70mm.co...kenna/index.htm Szenauschnitt ... -
Neue 70mm Filmproduktion
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Der erste Teaser Trailer zu THE HATEFUL EIGHT -
Rechteinhaber gesucht: "Im Reich der Sinne"
preston sturges antwortete auf macplanet's Thema in Allgemeines Board
Hi Matthias, versuch's mal bei UNIFRANCE ... Kontakt kommt per PN Grüße Herbert -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Der Vorverkauf für das "11. TODD-AO 70mm Festival" im Schauburg-Cinerama Karlsruhe hat begonnen: Online Tickets/Festivalpässe gibt es hier: http://tiny.cc/70mm NEU: Der 3-Tage-Festivalpass beinhaltet jetzt auch den Eintritt zu dem "Donnerstag Abend Warm-Up" - dieses Jahr wird das eine noch nicht im Festival gezeigte 65mm Produktion in einer wunderschönen und sehr gute erhaltenen 35mm Technicolor 4-Kanal Magnetton Reduktionskopie sein. Der Titel wird noch nicht verraten ... :smile: Formumsmitglieder erhalten Rabatt und wählen bitte den "ermäßigten" Tarif in der Online-Auswahl. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Mittwoch, 15. Juli um 19.30 Uhr auf der Cinerama Großbildwand der Schauburg, Karlsruhe TERMINATOR 2 - Judgement Day USA 1991 Regie: James Cameron Buch: James Cameron, William Wisher Musik: Brad Fiedel Kamera: Adam Greenberg (Super 35) mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick 70mm Kopie (Blow-Up) in 6-Kanal-Magnetton (Dolby A) Englische Originalfassung Keinerlei Farbfading, sehr guter Kopienzustand -
Wir hatten vor Jahren ein ähnliches Problem bei unserem Kinoton DCP 70L (1. Serie), nur war da der Streifen blau gewesen. Habe mal nachgeschaut und wir haben uns seinerzeit folgendes in unser "Bordbuch" geschrieben. "Da es sich hier um einen DP-3000 basierenden Projektor handelt, sollte der Techniker vor Ort einmal alle Boards – besonders die beiden TI Boards – in der Elkabox neu stecken. Im nächsten Schritt würde ich empfehlen, wie die PCF-Files auszutauschen und die SMPTE Fehler an den HD-SDI Eingängen zu überprüfen. Ggf. sollte bei höherer Fehlerquote auch der Input Drawer neu gesteckt werden, da über diesen die HD-SDI Signale zum TI Interface Board übertragen werden. Die HD-SDI Kabel sollten bei dieser Gelegenheit auch am Server einmal neu gesteckt werden, da sich hier über einen längeren Zeitraum erfahrungsgemäß durchaus schlechte Kontakte, die Signalprobleme verursachen können, ergeben haben." (Ohne Gewähr)
-
Neue 70mm Filmproduktion
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Ein neues Teaser Poster von THE HATEFUL 8 wurde gestern auf der Comic-Con vorgestellt. Ennio Morricone wird laut Tarantino den Score verantworten ... Hier das Poster in Original A1 Größe :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Aufgrund des großen Erfolges gestern und weiterer Nachfragen... Wiederholungsscreening am Mittwoch, 15. Juli um 19.30 Uhr auf der Cinerama Großbildwand der Schauburg, Karlsruhe TERMINATOR 2 - Judgement Day USA 1991 Regie: James Cameron Buch: James Cameron, William Wisher Musik: Brad Fiedel Kamera: Adam Greenberg (Super 35) mit: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick 70mm Kopie (Blow-Up) in 6-Kanal-Magnetton (Dolby A) Englische Originalfassung Keinerlei Farbfading, sehr guter Erhaltungszustand ______________________________________________________________________ PS: Im Anschluß um 22.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich den neuen "Terminator: Genisys" in OV und 2D anzusehen. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Reminder ... und nein ... das ist kein UFO auf dem Dach der Schauburg. Vielmehr wurde auf dem Schauburgdach und in den Kinosälen der Einbau einer nagelneuen und moderne Lüftungs- und Klimaanlage des schwedischen Herstellers SWEGON gerade fertiggestellt. Diese Anlage besitzt das Passivhaus Zertifikat des "Passive House Institute" und kühlt auch bei der momentanen extremen Hitze die Säle auf angenehm frische 70mm-Filmgenuß-Temperaturen. -
Fehlerhafter DTS Timecode bei Titanic
preston sturges antwortete auf young-indy's Thema in Nostalgie
dts bei TITANIC ohne Probleme ... BTW: Am 26.7. um 15.00 bei uns in der Schauburg Karlsruhe in der Reihe "Mythos: Blockbuster" - TITANIC in 35mm und deutschem dts-Ton. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Ja klar ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Vorstellung wurde abgesagt ... Maschinenschaden -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Festival-Poster ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Man tut sein Bestes und heute lief das Embargo ab :smile: Kleiner ergänzender Hinweis: Vor GOYA am Sonntag 12.7. um 12.00 Uhr gibt es den 70mm Kurzfilm SKY OVER HOLLAND in einer farbstabilen 70mm Kopie zu sehen.