Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.147
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Danke für die Erleuchtung - ich hätte bei meinem Beitrag vielleicht doch lieber den Sarkasmus-Modus explizit kennzeichnen sollen. :rolleyes: Mit der 35mm-Kopie im Londoner Premierenhaus seinerzeit war ich übrigens zufrieden. War natürlich nicht zu vergleichen mit den exquisiten 70mm-Kopien der Teile 4 bis 6 :smile:
  2. Zumindest für alle diejenigen interessant, denen die bisherige 2D-Version zu hell war. :rolleyes:
  3. Ich habe mir kürzlich THE KING'S SPEECH in einer 2K Digitalfassung in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln angesehen. Was mir dabei auffiel war die Tatsache, dass Schwarzwerte nicht richtig schwarz waren. Diesen Effekt kenne ich von keiner anderen Digitalprojektion, die ich gesehen habe. Könnte das damit zusammenhängen, dass der Film MPEG-2 kodiert ist?
  4. Soweit mir bekannt wurde die 35mm Magnetbandrolle vor einigen Jahren speziell für Bradford hergestellt.
  5. Die in Bradford gespielte Kopie wurde aus diversen anderen Kopien zusammengesetzt. Unter anderem gab es eben auch kleine Passagen, die untertitelt waren. Ferner waren ein paar der Credits in deutscher Sprache. Der Film wird aber (wie schon immer) komplett mit englischem Ton gezeigt.
  6. Ich persönlich bevorzuge immer die Reihen G oder H, jeweils Mitte. Ich kenne aber auch viele Gäste, die sehr gerne weiter vorne sitzen. Du musst halt mal schauen welche Plätze überhaupt noch verfügbar sind.
  7. Und ganz wichtig: Jugendschutzbestimmungen beachten! Das wird angesichts des in Aussicht gestellten Profits leider manchmal sträflich vernachlässigt. Speziell bei den von Dir empfohlenen "Veranstaltern" muss man da vorsichtig sein. Ich spreche aus eigener Erfahrung :rolleyes:
  8. In Deutschland ist Verleiher RAPID EYE MOVIES auf Bollywood-Filme spezialisiert. Weiterhin empfehle ich einfach mal mit dem Veranstalter des jährlichen "Bollywood and Beyond" Filmfestivals in Stuttgart Kontakt aufzunehmen. Die können sicher Kontakte vermitteln und auch Erfahrungen mitteilen. Zuständi ist das Filmbüro Baden-Württemberg: http://www.bollywood-festival.de/
  9. Sind sie das tatsächlich? :blush:
  10. Wie meinen? :shock1:
  11. Wo Du eben BLADE RUNNER erwähnst....das 2k DCP sieht richtig klasse aus! Die HD-Version kenne ich nicht.
  12. Man kann dort natürlich auch Tickets für einzelene Filme kaufen. Das geht am besten über die Website: http://www.nationalmediamuseum.org.uk/nmem/biff/11/tickets.asp Die Tickets sind platzgebunden.
  13. Ein kurzer Nachtrag zum Screening von HOW THE WEST WAS WON während des Widescreen Weekends im März in Bradford: die 3-Streifen-Kopie, die jetzt zum Einsatz kommt, wurde inzwischen etwas überarbeitet. So gibt es jetzt erstmals alle Titel in englischer Sprache und ohne Untertitel. Zusätzlich wurde die Flusspiraten-Sequenz auf allen drei Panels vervollständigt.
  14. Bei asiatischen Filmen möchte ich schon Untertitel haben :shock1:
  15. Und wie sieht das mit den Untertiteln aus? Wenn die nämlich nicht im Bild snd, sondern sich bei einem 1:2.39-Film im unteren schwarzen Balken befinden, sind die bei perfekt auf die CS-Bildwand angestimmtem Bild verschwunden. Aber vielleicht gibt es ja inzwischen Player, bei denen man die Untertitel beliebig positionieren kann?
  16. GREEN HORNET war in 3D? Also ich habe während der Vorführung meine Shutterbrille des Öfteren abgesetzt. Nur der Abspann war 3D-tauglich. Wenn dem zahlenden Publikum derartige 3D-Filme mit den entsprechenden Preiszuschlägen vorgesetzt werden, dann darf man sich nicht wundern, wenn das Publikum beim nächsten 3D-Film durch Abwesenheit glänzt. :rolleyes:
  17. Ich kann aus dem IMAX-Kino in Bradford nur Gutes berichten. Die 3D-Vorführungen, die ich dort gesehen habe, waren stets sehr hell ausgeleuchtet. Dort habe ich zwar nicht TRON LEGACY gesehen, dafür aber andere 3D-Werke. TRON LEGACY habe ich nur in der digitalen 3D-Version gesehen und fand ihn nicht sonderlich plastisch. Das mag natürlich zum Einen an meinem Augenfehler liegen und zum Anderen an der normal großen Bildwand (kein IMAX), auf der ich ihn gesehen habe. Doch die Kollegen mit einwandfreiem Blick haben meinen Eindruck jedoch bestätigt.
  18. HOW THE WEST WAS WON wird im März während des Widescreen Weekends in 3-Streifen Cinerama zu sehen sein. Die Aussichten sind sehr konkret. :grin:
  19. Ein ganz allgemeiner Hinweis: wenn ein Film auf DVD oder Blu-ray veröffentlicht wird, wird er zwangsläufig vorher digitalisiert. Liegt er dann in digitaler Form vor, so kann man ihn nach Herzenslust digital bearbeiten, um evtl. Bildfehler o.ä. zu korrigieren/eliminieren, bevor man dann ein DVD- oder Blu-ray-Master erstellt. Dasselbe gilt natürlich auch für ein DCP. Ich wäre daher stets vorsichtig, eine DVD oder Blu-ray als Referenz für eine Kinokopie heranzuziehen. Das wäre sehr grenzwertig.
  20. @Maximum - Dir kann geholfen werden! Schon jetzt vormerken: wie jedes Jahr so findet auch 2011 im Rahmen des Bradford International Film Festivals wieder das traditionelle "Widescreen Weekend" im altehrwürdigen Bradford in England statt. Vom 25.03. bis 28.03.2011 werden sicherlich wieder viele Raritäten zur Aufführung kommen. Momentan spricht sogar einiges dafür, dass dann auch endlich wieder HOW THE WEST WAS WON im 3-Streifen-Cinerama-Verfahren aufgeführt wird. Die Details werden voraussichtlich noch im Januar bekanntgegeben. Alle Infos dazu wie immer hier: http://www.in70mm.com/pictureville/2011/index.htm
  21. Du siehst das vollkommen richtig. Natürlich aber gilt jetzt weiterhin das bisherige Gesetz (an das sich bislang kaum jemand hält :shock1: )
  22. Mit welcher Altersfreigabe?
  23. Solange die Bild- und Tonqualität meinen Ansprüchen genügt bin ich auch mit einer riesigen Fernsehstube einverstanden :lol: Um die Filmspediteure tut's mir natürlich leid. Aber so ist das schon immer mit dem technischen Fortschritt gewesen: er kostet Arbeitsplätze, schafft dafür aber auch wieder ganz neue.
  24. Habe mich schon seit Monaten gefragt, warum das nicht schon lange so gemacht wird. Welche Firma bietet denn diesen Service jetzt an?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.