-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Ja in München im Cinema gab es damals eine Demovorführung. Da wurden Filmszenen in 70 mm Blow Up Qualität gezeigt und irgendeine Musik unterlegt. Die hätte auch von einer CD kommen können. Ich glaube nicht, dass in Deutschland später 70 mm Kopien mit CDS Ton gespielt wurden. In USA wohl schon, bekannt ist mir Terminator II. DAYS OF THUNDER und EDWARD SCISSORHANDS und auch FLATLINERS und auch DICK TRACY nutzten meines Wissens dieses Verfahren. Das klang damals wirklich sehr ordentlich - zumindest im Cinema in München. Ich habe später den Demo-Film noch in einem kleinen Kino in London gehört. Das klang dort nicht wirklich spektakulär.
-
Hallo, das artet etwas aus bzw. weicht vom Thema ab aber die Frage muss gestattet sein: Welche Blockbuster kommen denn bitte in 3D? Blockbuster sind bei mir KEINE Kinderfilme. Schon klar die Legende von Aang, Kampf der Titanen und Alice waren in 3D aber die letzten beiden waren keine Blockbuster. Klar, es kommen viele Filme in 3D aber bisher gab es nur einen 3D Blockbuster und das war Avatar. Seltsam finde ich das bei uns seit einigen Wochen bei jedem Film gefragt wird: "Ist der in 3D?" z.b. Knight & Day, Karate Kid und bei Inception. Offensichtlich wollen die leute "alles in 3D" aber da ist wirklich nur die Frage wie lange das noch anhält. Grüße ALICE und KAMPF DER TITANEN würde ich schon al Blockbuster bezeichnen. Aber alles eine Frage der persönlichen Auslegung :wink: Und wenn jemand fragt, ob ein Film "in 3D" läuft, heisst das noch lange nicht, dass derjenige den auch in 3D sehen möchte :wink: Hierzu ein interessanter Artikel bei FAZ.NET: http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8...ntent.html
-
Laufen die bei Euch da oben echt in 2K im IMAX? In anderen IMAX-Häusern werden die in IMAX 3D gezeigt. :shock:
-
Hallo, das artet etwas aus bzw. weicht vom Thema ab aber die Frage muss gestattet sein: Welche Blockbuster kommen denn bitte in 3D? Blockbuster sind bei mir KEINE Kinderfilme. Schon klar die Legende von Aang, Kampf der Titanen und Alice waren in 3D aber die letzten beiden waren keine Blockbuster. Klar, es kommen viele Filme in 3D aber bisher gab es nur einen 3D Blockbuster und das war Avatar. Seltsam finde ich das bei uns seit einigen Wochen bei jedem Film gefragt wird: "Ist der in 3D?" z.b. Knight & Day, Karate Kid und bei Inception. Offensichtlich wollen die leute "alles in 3D" aber da ist wirklich nur die Frage wie lange das noch anhält. Grüße ALICE und KAMPF DER TITANEN würde ich schon al Blockbuster bezeichnen. Aber alles eine Frage der persönlichen Auslegung :wink: Und wenn jemand fragt, ob ein Film "in 3D" läuft, heisst das noch lange nicht, dass derjenige den auch in 3D sehen möchte :wink:
-
? ? ? - versteht das jemand? Man muss nicht alles verstehen :wink:
-
Die Angabe "Keine 3D Version" finde ich absolut legitim und vollkommen richtig im Sinne der Aufklärung der Kinozuschauer. So mancher boykottiert inzwischen 3D-Aufführungen. Und da ja fast schon sämtliche Blockbuster inzwischen in 3D veröffentlicht werden, hilft diese Angabe dem Besucher, sich zurechtzufinden. Und er weiß überdies: es wird biliger als bei 3D :wink:
-
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder wtf ist WOT?
-
Mit Business hast Du es nicht so, gell? 8)
-
Die Sonic-Firewall kann ja nicht alles wissen. Klar verkaufen wir hier auch Hardcore-Scheiben, doch die Website ist "sauber". Du solltest also Deine Firewall "upgraden". :wink:
-
Probiere es einfach mal hier: http://www.laserhotline.de/brdliste.pdf :wink: Dort sind zumindest die Kauf-Starts gelistet (also ohne Verleih-Titel)
-
In den zwanziger Jahren hiess es nur "Der Ton, das Ende des Kinos" :wink:
-
Das tut mir natürlich leid... :roll:
-
Dolby verweigerte für die DTS-Kopien die Dolby SR Lizenz, deshalb gab es 2 Versionen der EA-Kopien. In Frankfurt/Main wurden beide Versionen gezeigt. Im Royal lief die Version mit Dolby SR, im Berger Kino die Version mit DTS (LT in Dolby A). DTS führte daraufhin ja dann auch ihr eigenes Lichttonsystem ein: DTS Stereo...nice try :roll:
-
KONTROLL und FARGO sind auch nicht zu verachten! :wink:
-
8)
-
Es handelte sich bei LOST WORLD vermutlich um eine einzige Kopie. Tonformat war 70mm DTS. http://www.in70mm.com/library/process/dts/index.htm
-
Nichts gegen das Lesen im Internet, aber um die Dinge beurteilen zu können, sollte man sie schon in echt gesehen haben! :wink:
-
Im Gegensatz zu den Vorführungen im Berliner IMAX bedarf es bei Screenings im Bradforder IMAX keiner künstlichen Pause bei Langfilmen :wink: . Und wenn Du dann schon mal in Bradford bist, dann solltest Du unbedingt einen Blick in den BWR des Pictureville Cinemas werfen. Lohnt sich. :D
-
Der obige Kommentar stammt von mir :-) - ich hatte mich wohl beim Schreiben nicht angemeldet
-
Sowas Dummes hat hier keiner gesagt. Wer mit solchen Anschuldigungen arbeitet, macht sich zum Pennäler. Herzerfrischend Deine Reaktion! Apropos Pennäler: empfehle den Film DER KLEINE NICK anzuschauen. Einfach Klasse! Ganz im Gegenteil: es fällt mir äußerst schwer! Diese DVD besitze ich nicht. Warum auch? Die kleine Silberscheibe ist eher Dein Metier Woher soll ich wissen, welche Kopie seinerzeit in Berlin im Einsatz war? Ich war nicht dabei und kann daher dazu keine Aussage machen. :roll:
-
Plakatversteigerung erlös Guten Zweck
LaserHotline antwortete auf filmthies's Thema in Allgemeines Board
Korrekt! Ist teilweise sogar auf den Plakaten aufgedruckt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Verleiher, wenn es wirklich für einen guten Zweck ist, mal ein Auge zudrücken. Ich kaufe Plakate immer nur für einen guten Zweck :wink: -
Plakatversteigerung erlös Guten Zweck
LaserHotline antwortete auf filmthies's Thema in Allgemeines Board
Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Werbematerial-Versteigerungen bei Ebay wurden teilweise heftigst von den Verleihern untersagt! Ich nehme an, dass die Rechte an den Werbematerialien grundsätzlich bei den Filmverleihern bleiben und nicht automatisch auf den Kinobeteiber übergehen. -
Was Herr Cinerama nicht selber gesehen hat, das kann es auch nie gegeban haben, gell? :wink: Aber ich kann Dich beruhigen: der im Jahre 2006 in Bradford gezeigte Ausschnitt aus der 70mm-Kopie von GREATEST STORY war im Bild durchgängig anamorphotisch gequetscht. Aber Du kannst ja nicht alles wissen... Nun, der eigentliche Witz ist Deine Fragestellung, über die ich mich köstlich amüsiert habe! Soviel Humor hatte ich Dir bislang gar nicht zugetraut. Hochachtung!
-
Ich vermute, dass diese Frage an mich gerichtet war. Falls nicht, dann meinen Post einfach ignorieren. Zur Antwort: nein, ich bin kein Filmverleiher. Das überlasse ich den Profis (hier: Paramount) :wink:
-
Ich kann Dich beruhigen: die Kopie existiert nach wie vor und wird ganz sicher zu einem späteren Zeitpunkt in irgendeinem Kino im In- oder Ausland wieder eingesetzt werden.