-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Ja ... ein schönes Blow-Up, letterboxed kopiert mit dickem Bildstrich, damit das 1:2,35 CS-Format in das 1:2,21 Format des 70mm Filmes passt, ohne das Bildinformationen verloren gehen. Ton Dolby-A Split Surround ... leider durchgehende Laufstreifen. Tatsächlich Split Surround?
-
OK - hatte das nicht richtig verstanden. Es handelt sich also um die Markierung innerhalb eines Films. Dann ist es wirklich seltsam. Aber wir haben im Forum ja Profis und daher sicher bald die passende Antwort :roll:
-
Ich tippe mal darauf dass sich die Sprachangabe auf die Tonspur des Films bezieht und nicht auf das Bildformat :wink:
-
Auch von meiner Seite noch ein ganz dickes Lob an das hervorragend organisierte Festival. Super Stimmung, super Frühstück, super Bier, super nette Gäste, tolle Filme (did I tell you that I LOVE trash?) und zum Abschluss noch ein grandioser Gouvernator mit echter Sensurround-Wumme! Klasse!
-
Indische/Tamische Filme im Kino
LaserHotline antwortete auf Kinomänchen's Thema in Allgemeines Board
Ich habe es in Stuttgart einmal im Cinemaxx erlebt, dass ein indischer Veranstalter dort am Freitagabend einen Saal angemietet hatte und einen indischen Film präsentierte. Es handelte sich hier um eine offiziell und öffentlich beworbene Veranstaltung, zu der jeder Zugang hatte. Eine Alterskontrolle gab es nicht. So waren auch Kleinkinder im Saal, die angesichts des extrem brutalen Films weinen mussten. Die armen Kleinen wurden regelrecht traumatisiert. Hatte das damals hier im Forum bereits diskutiert. Ich bin der Meinung, dass eine öffentliche Vorführung IMMER an die geltenden Jugendschutzbestimmungen gebunden ist. Wenn es eine interne, also nicht öffentliche Veranstaltung ist, sieht es vermutlich ganz anders aus. -
Widescreen Weekend, Bradford, UK - März 2010
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Nostalgie
Willst Du damit sagen, dass John ein Spammer? Wie das? :shock: -
Widescreen Weekend, Bradford, UK - März 2010
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Nostalgie
@filmempire: auch ich habe gestern so eine mysteriöse Meldung bekommen...über Facebook und ohne Absenderkennung. Strange things happen these days... -
SUR dürfte ebenfalls "nur" Dolby Stereo A sein. Was das Bildformat angeht: keine Ahnung.
-
Bei der Vorführung während der Fantasy Filmfest Nights ist mir kein Ghosting aufgefallen. Was den Film selber angeht: gefühlte viereinhalb Stunden Langeweile - und das bei nur 92 Minuten Laufzeit :roll:
-
Widescreen Weekend, Bradford, UK - März 2010
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Nostalgie
@John: wouldn't it be more helpful to direct your suggestion directly to Bradford's Programme Officer? I am sure that he/she will not be reading the posts in this forum -
Widescreen Weekend, Bradford, UK - März 2010
LaserHotline antwortete auf LaserHotline's Thema in Nostalgie
Randbemerkung Nummer 2: in den siebziger Jahren machte sich John auch einen Namen mit der Veröffentlichung klassischer Film Scores auf LP (= Langspielplatte, für unsere Newbies :wink: ) -
Mir liegt hier eine Liste mit Dolby SR Releases vor (Stand: März 1993), die von Dolby selbst veröffentlicht wurde. HENRY AND JUNE ist darauf nicht zu finden. Es handelt sich daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit :wink: um eine Dolby Stereo A Kopie.
-
Technicolor Analog 3D kommt dieses Jahr!
LaserHotline antwortete auf Jean's Thema in Allgemeines Board
Nein, offenbar noch nicht: http://www.mediabiz.de/film/news/analog...art/289801 Zitat aus dem Artikel: Bei zukünftigen 3D-Veröffentlichungen entscheidet die Wirtschaftlichkeit der Kopien im Einzelfall. Auch Warner behält sich das Recht vor, jeweils im Einzelfall über eine Belieferung zu entscheiden... Eine nicht gerade vertrauenswürdige Grundlage für eine positive Investitionsentscheidung, oder? :roll: -
Schade dass wieder die Musicals in der Minderheit sind. So zeigt Oslo leider nur DOCTOR DOLITTLE... Na ja, irgend jemand wird sicherlich einmal HELLO DOLLY, MY FAIR LADY oder auch THE SOUND OF MUSIC wieder im Rahmen eines Festivals präsentieren. Noch eine Anmerkung zu WINDJAMMER. Dabei handelt es sich sicherlich um die DCP von Dave Strohmaier und Randy Gitsch. Was die beiden hier geleistet haben ist eine tolle Sache. Schön finde ich auch, dass die Osloer auch eine entsprechende Präsentation über das Remastering von WINDJAMMER anbieten. Nur zusammen mit diesem Vortrag wird klar, was Dave und Randy gemacht haben. Betrachtet man nur den Film, so wird man sicherlich herb enttäuscht sein. In Kombination mit dem Vortrag sieht das dann schon ganz anders aus. Wobei mir nach wie vor nicht klar ist, warum man bei WINDJAMMER nur eine Dolby Surround Mischung produziert hat. Aber man muss ja nicht alles verstehen :wink:
-
Modernstes Kino Deutschlands
LaserHotline antwortete auf technikOldFashioned's Thema in Allgemeines Board
Der Begriff "modern" bedarf angesichts dieser Reportage ganz offensichtlich einer neuen (um nicht zu sagen "moderneren") Definition :wink: -
Vielen Dank für den schönen Bericht, @filmempire. Was mich persönlich noch interessieen würde: 1. Hatte OPERATION CROSSBOW Stereo-Ton oder war der nur Mono? 2. Wurde SUPERMAN mit Split Surround vorgeführt? Überrascht war ich in Deinem Bericht darüber, dass im MIR 70 nur drei Front-Lautsprechergruppen vorhanden sind. Somit wird dort mit derselben Konfiguration gefahren wie in Innsbruck und der Astor-Filmlounge in Berlin. Das finde ich natürlich etwas schade, aber es wird vermutlich daran liegen, dass die Leinwände in diesen Kinos nicht die Dimensionen haben, wie man das von traditionellen (oder klassischen) 70mm-Theatern gewohnt ist. Trotzdem ist es natürlich toll, dass sich Krnov soviel Mühe gibt und das Festival weiter am Laufen hält.
-
Ich habe nach kurzer Zeit während der Pressevorführung einfach die XpanD-Brille abgesetzt :roll:
-
*hust* Naja sorry, aber wer in Avatar keinen 3D "effekt" sieht sollte vieleichtmal zum Optiker gehen. Man sollte dabei unterscheiden zwichen auf "aha-effekt" getrimmte IMAX Filme von früher wo mit vielen Speilerreinen wie Gegenstände die eben massiv auf die Zuschauer zukommen, und eben Filmen in den die räumliche Wirkung ganz natürlich dargestellt wird. Es geht dabei ja nicht um effekthascherrei sondern eben um die räumliche Darstellung. Ich denke das viele Leuten sich unter einen "3D Film" was falsches vorstellen. Es ist eine Tatsache, dass mehr Menschen an Sehfehlern leiden als man denkt. Viele entdecken ihre Augenfehler erst beim Betrachten von 3D-Filmen. Ich weiß wovon ich spreche, denn ich selbst habe bei 3D erhebliche Probleme, eine räumliche Tiefe wahrzunehmen. Objekte, die sich auf die Kamera zubewegen, kann ich problemlos dreidimensional erleben. Für mich persönlich bringt 3D daher nicht viel und ich sehe das als reine Spielerei an.
-
Meine Rede seit langer Zeit: das Kino wird von den Majors primär als Werbeplattform für Mainstream-DVDs und -Blu-rays "missbraucht" :evil:
-
:roll: :wink: Das passt schon. Immerhin wurde ja das Festival in Krnov bereits in diesem Thread ausführlich angesprochen. Der Osloer Termin hingegen war neu und kommt rechtzeitig :wink:
-
Das war bei Festivals schon immer so :wink:
-
Richtig erkannt. Daher bin ich stets dankbar dafür, dass überhaupt jemand in diesem Forum über die anstehenden Festivals informiert.. Weiter so.
-
Und weiter geht's: SWEET CHARITY KAISERLICHE VENUS GANDHI IT'S A MAD MAD MAD MAD WORLD OLIVER! THE COWBOYS JEREMIAH JOHNSON CHEYENNE AUTUMN HAWAII LORD JIM Hier bin ich mir nicht mehr ganz sicher: MACKENNA'S GOLD THE LONGEST DAY CHITTY CHITTY BANG BANG
-
Genau so isses :wink: . Gehört zum Langweiligsten, was ich in diesem Jahr gesehen habe. Nicht einmal der 3D-Effekt gibt dem Film Tiefe! Da schaue ich mir lieber nochmal Harryhausens Fassung mit der tollen Musik von Laurence Rosenthal an!
-
Ja, gibt es.