-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
M.Night Shyamalans bislang schlechtester Film. Angesichts der vielen unfreiwillig komischen Szenen fast schon ein Trash-Film. Schade, dass in den deutschen Kinos nur gekürzte Fassungen gezeigt werden. Denn sonst hätte die Rasenmäherszene wahrscheinlich echtes Splatter-Fun-Kult-Potenzial. :wink:
-
Vielleicht kann Dir der Papst ja ein paar Tipps geben http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=9917 :wink:
-
Die nächsten 2 digital: F.F.Coppola und S.Soderberg
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Ich empfand die Bildschärfe der 35mm-Kopie sehr gut, konnte nicht meckern. -
Martin, kannst Du das mal erklären, warum seitenverkeht. Wird dort das Bild auch seitenverkehrt gespielt, das wäre ja nicht o. k.? Der Film wurde in seiner Uranwendung angeblich von hinten auf die Leinwand (oder was auch immer) projiziert, sozusagen spiegelverkehrt. Die genialen Techniker haben dann offensichtlich gemeint, dass man den Ton dann auch "spiegelverkehrt" aufspielen muss :roll:
-
Auch ich möchte mich bei @preston und seinem Team für eine weiteres, nostalgisches Filmwochenende bedanken! Es war einfach wunderbar, anhand dieser Reise in die Vergangenheit nicht nur CinemaScope und 4-Kanal-Magnetton erleben zu können, sondern auch zu sehen, welches Frauenbild in jener Zeit angesagt war! Da bin ich richtig froh, dass sich das inzwischen zum Positiven geändert hat! :wink: Meine persönlichen Filmhighlights an diesem Wochenende: WIE ANGELT MAN SICH EINEN MILLIONÄR und die Nachtclub-Sequenz aus SWEET CHARITY. Nicht zu vergessen die vielen CS-Trailer, in denen uns die Filmverleiher immer "Tausende von Mitwirkenden" versprechen. Lobenswert erwähnen möchte ich auch die hervorragende Arbeit der Filmvorführer, die ihre Sache fast fehlerlos über die Bühne brachten. Dass beim letzten Film (A STAR IS BORN) zwei Akte in der falschen Reihenfolge gespielt wurden, fällt bei einer derart perfekten Präsentation fast schon unter den Tisch. :wink: Und last but not least: das Catering war super! Und es gab hinreichend Pausen zwischen den Filmen, die man hervorragend für tolle Gespräche mit anderen Filmbegeisterten nutzen konnte. Das sollte in dieser Weise auch für das kommende Todd-AO-Festival so beibehalten werden. @preston - weiter so!
-
Hallo @filmempire: bist Du sicher, dass der Bahnfilm digital vorgeführt wurde? Meines Wissens war das eine 35mm CS Kopie. Aber @martin wird uns das bestimmt exakt sagen können :roll:
-
Die Freigabe-Praxis der Amerikaner hat mich schon immer zutiefst schockiert. Dort wurden Filme, die bei uns von der FSK mit "ab 6 Jahren" freigegeben wurden, mit einem "Restricted" versehen. Beispiele dafür sind TATSÄCHLICH LIEBE (LOVE ACTUALLY) und DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE. :wink:
-
Illegale Filmmitschnitte verhindern - neuer Internetauftritt
LaserHotline antwortete auf Christine's Thema in Allgemeines Board
Wieso künftig? Meine Kollegen und ich werden schon seit Monaten in fast jeder Pressevorführung der amerikanischen Major Studios gefilzt! -
Deutsch oder Englisch? Oder beides?
-
Bei der Pressevorführung von IRON MAN wurde uns eine 35mm Originalfassung gezeigt. Dort gab es keine zusätzliche Szene nach Ende der Endtitel. Gestern habe ich noch den Schluss einer Digital Cinema Version in deutscher Sprache von IRON MAN gesehen und war nicht schlecht erstaunt darüber, dass es da nach den Enditeln noch eine zusätzliche Szene gibt. Gibt es diese Zusatzszene nur in der Digitalversion?
-
@Bali-Kino: Du kennst wahrscheinlich die falschen Mädels... 8)
-
Illegale Filmmitschnitte verhindern - neuer Internetauftritt
LaserHotline antwortete auf Christine's Thema in Allgemeines Board
Es geht hier oft nur darum, den "sportlichen" Ehrgeiz zu befriedigen. Frei nach dem Motto: "Ich war schneller als die anderen!". Niedere Instinkte eben... :wink: Und was die Qualität der Raubkopien angeht: auch das bekommt man noch in den Griff. Zumindest arbeiten einige Kopierwerke seit Monaten daran, ihren Output qualitativ so schlecht zu machen, dass selbst Raubkopierer davor zurückschrecken, so etwas als Basis für eine Raubkopie zu nehmen :D :D :D (Im Klartext: Letzteres war sarkastisch gemeint!) -
Illegale Filmmitschnitte verhindern - neuer Internetauftritt
LaserHotline antwortete auf Christine's Thema in Allgemeines Board
Wow - da hast Du ja jetzt den hart arbeitenden Kinobetreibern eine ganz neue Zielgruppe definiert! :shock: Soll es dann künftig beispielsweise anstelle der beliebten Sneaks Sondervorstellungen für Raubkopierer (und solche die es werden wollen) geben? :wink: -
Aber @preston...Du weißt doch...Schönheit kommt von innen :wink: gegen schönheit von innen UND aussen hättest Du aber sicher auch nichts einzuwenden ... glaube, wir sind auch nicht im entferntesten das zielpublikum des filmes ... In beiden Punkten volle Zustimmung :wink:
-
Aber @preston...Du weißt doch...Schönheit kommt von innen :wink: Ganz abgesehen davon konnte ich mit dem Film nichts anfangen. Und solche Damen, wie dort agieren, möchte ich lieber nicht kennenlernen. Da lobe ich mir weibliche Normalos aus Fleisch und Blut :D Den Kinobetrieben sei aber natürlich der Erfolg mit dem Sex und der Stadt gegönnt...
-
Um mich zu wundern bin ich ehrlich gesagt schon zu alt :wink:
-
Und wieder ein Pluspunkt für die digitale Projektion. Denn da tun sich die Techniker noch sehr schwer mit selbst eingefügten Pausen. Und das ist auch gut so. :wink:
-
es gibt bild- und ton"watermarking" ... ist in den DCI specs definiert und gefordert ... ist nicht wahrnehmbar ... man kann kino, tag und uhrzeit auslesen ... Na dann trumpft die digitale Kopie mal wieder in Sachen Qualität gegenüber den CAP-vergewaltigten 35mm-Kopien auf.... :wink:
-
Illegale Filmmitschnitte verhindern - neuer Internetauftritt
LaserHotline antwortete auf Christine's Thema in Allgemeines Board
Und den zugehörigen Link nicht vergessen :dance1: -
Gibt es eigentlich schon "sichtbare" CAP-Markierungen bei digitalen Filmkopien?
-
Der Film hat keine Pause. Zumindest in der als PV gezeigten Originalfassung, der ich beigewohnt habe. Und wo keine Pause, da auch keine Pause machen. Hätten Regisseur und Produzent eine oder mehrere Pausen gewünscht, dann wären die auch in den Film integriert worden :evil: Aber die Debatte hatten wir ja schon zur Genüge...
-
Verrätst Du uns dazu noch ein bisschen mehr? :shock:
-
Kleines Feiertagsrätsel - wer weiß es?
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Aufnahmeformat: 35mm und 65mm(!) :wink: -
Kleines Feiertagsrätsel - wer weiß es?
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Meintest Du abwechselnd ca. 1:1.85 bzw. 1:2.21? Denn der von magentacine genannte Titel ist komplett auf 35mm bzw. 70mm kopiert, nur das Aspect Ratio ändert sich je nach Szene. Es findet also kein Wechsel zwischen BW (35mm) und 70mm statt. Das hätte Herr Trumball von keinem Filmvorführer verlangen können :wink: -
XDC erreicht einigung für europa ...
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Und was ist mit den Kinos, die bereits seit Monaten digitale Systeme installiert haben? Bekommen die dann nachträglich auch noch finanzielle Unterstützung? :roll: