Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Habe ich hier Papst gehört? Gerade noch durch den "nie vollendeten" sündigen Prototypen-Projektor (Amen!) gelaufen ist er schon hier zur Stelle um zu richten die Normal- und Cinemascoperforierten unter euch! Wer den Filmtitel als Erster errät erhält beim nächsten teuflisch-bukolischen Genießerfestival eine Packung unbenutzter Cutterhandschuhe, nur echt mit dem Segen Gottes!
  2. Nein. Daten sichern, neue Platten rein, RAID Build, Daten wieder draufspielen.
  3. Na dann sehen wir uns ja mal wieder, Martin ;-).
  4. Den Hinweisen der Kollegen möchte ich noch hinzufügen: Baumarkt-Lampen haben bei meinen Tests wg. des anderen Abstrahlwinkels nicht funktioniert, maximal Fehlerrate 7-F war (trotz korrekter mechanischer Justierung) drin. Das mit Abstand beste Ergebnis erziele ich mit dem Leuchtmittel "EIKO EPT 10.8V 42W Gx5.3", übrigens tatsächlich noch "Made in Japan"! Auch die vergleichbare Type von "General Electric" funktioniert. Preis bei Einzelabnahme leider unverschämte 20 €. Aber was solls, hält im Heimkino sicher recht lange.
  5. Manchmal hilft es auch sich vor dem Schreiben das Ursprungsposting durchzulesen...
  6. Mal wieder ein Update: Hinweis für alle die "Grigris Glück" noch spielen: - CPL ist als Flat gekennzeichnet - Die Aspect Ratio ist 1:2,39 - Das ganze ist allerdings nicht annähernd 2048x858, sondern offensichtlich im Container stark verkleinert. Ich musste in mehreren Sälen neue Bildformate anlegen, damit man nicht nur ein winziges Pillar- und Letterboxbild hat. Erste Vermutung war, dass als Vorlage für das DCP einfach irgendein HD-Master (1920x805) ohne Resizing genommen wurde, aber mir scheint die Differenz noch größer als die 64 Pixel pro Seite horizontal... werde ich nochmal nachprüfen. Danke auf jeden Fall an den kompetenten Verleih!
  7. Ich erlaube mir mal mit einem Link zu antworten: http://www.in70mm.com/news/2015/krrr/gallery/pages/DSC_8872.htm (Habe den Vortrag allerdings nicht besucht) Werde auch noch ein pasr Zeilen zu Krnov verfassen, denn ganz so kann man das (v.a. unter technischen Gesichtspunkten) nicht stehen lassen...
  8. Ohje, da sieht man wieder was eine unregelmäßige Medikamenteneinnahme alles verursachen kann. Schwester, übernehmen Sie!
  9. Da hat jemand das Business definitiv verstanden. Nicht.
  10. Gibt's das auch in lesbar?
  11. ... frag' mal bei Helmut S. aus Simbach a. Inn nach, der hatte bis zur Digitalisierung sein komplettes 5er Center mit FHs ausgestattet. Ist leider hier nicht online...
  12. Nunja, obschon ich Deine Argumentation hinter dieser Aussage verstehe (und teilweise auch teile) so widersprichst Du Dir gewissermaßen selbst - weiter oben schriebst Du ja, dass die Kopie den Klo-Palast (scnr) einwandfrei verlassen haben soll. Auch da liefen die Vorführungen wochenlang vom Teller... (Obschon so ganz einwandfrei hat INTERSTELLAR den Zoo-Palast auch nicht verlassen, denn die Klebestelle noch im WARNER-Logo befand sich am ersten Spieltag noch nicht in der Kopie, bei meinem zweiten Besuch im Zoo 1 [nach dem *räusper* sinnvollen Einbau der No-Light-Umlaufblende] allerdings schon. Laufstreifen gab es aber zumindest kurz vor Spielende im Zoo nicht. Persönlich versicherte mir im Februar der routinierte Vorführer, dass die Kopie das Kino ohne Schäden verlassen hat. Also, wo kommen - die durchgehenden, in Intensität variierenden, Laufstreifen blankseitig in Bildmitte, - die extreme Verschmutzung und - die Schadstelle in der letzten Rolle inkl. einiger Sekunden Bildverlust (!!) her?
  13. Terminbestätigung...
  14. Dachte ich mir... vielleicht möchte sich Karlsruhe ja dazu äußern? (Will hier keine schmutzige Wäsche waschen - aber nach einem halben Jahr Schrott, das ist bitter!)
  15. Kurz und knapp: Besten Dank an die Fachkräfte vor Ort für die professionelle Durchführung der Filmvorführung! Der Saal war sehr gut gefüllt, selbst der Balkon wurde geöffnet (und gefüllt). Glückwunsch! Allerdings hätte ich eine wichtige Frage (andere die auch vor Ort waren werden meine Frage verstehen): Welche Kopie wurde in Berlin gezeigt? Diejenige welche am Zoo lief und dann in der Schauburg (und sonst nirgendwo?)? Danke für kurze Antwort.
  16. - Zweimal "Still Alive" bitte. Gut, bei der Thematik ist es nicht ungewöhnlich, dass Teile des Publikums den Titel mal vergessen... ;-)
  17. Quatsch, Blow-ups in 70mm sehen _fast_ immer besser aus als die vergleichbaren 35mm-Kopien. Von einigen Ausnahmen abgesehen...
  18. 8000K? Bisschen kalt, ne?
  19. Mal wieder was aus der Kategorie "Fressen" und "Kotzen": Betr. Trailer "Victoria" Heute Abend nur um Vorbeigehen im Vorprogramm gehört, klang irgendwie bescheiden. Also, mal eben reingehört und den Grund gefunden: 1. Wiedergabe über normales 5.1 (3.2.1) Preset: Aha! Stereo also! Hmm, aber über den ganzen Trailer exakt derselbe Pegelausschlag L und R? Merkwürdig... 2. Wiedergabe über Active Matrix (dts neo:6) AAAHA! Mono it is! Toll! Das erklärt auch warum es in Stereo so bescheiden klang... Mehrere Fragen tun sich da auf: 1. Warum packt man eine Mono-Tonspur in eine Stereo-Tonspur in einen 5.1-Container? 2. Warum beschriftet man das ganze dann als 5.1? (Okay, das war vermutlich eher das DCP-Erstellungsprogramm automatisch...) 3. Warum wird so ein Schrott kommentarlos ausgeliefert? 4. Wenn aus Zeitdruck nur wischi-waschi so eine Mischung gemacht wurde, warum keine Info? (Siehe 3.) 5. Sollte das aus irgendwelchen Gründen tatsächlich Absicht sein: W A R U M? PS: Der Film lief bei der Berlinale und hatte eine "amtliche" 5.1 (3.2.1) Tonmischung. Grüße an alle Betroffenen, Sascha
  20. Nein, die 2k/ 4k-Angabe bezeichnet normalerweise immer die Horizontale Auflösung, im DCinema-Bereich bei 2k also z.B. 2048x1080...
  21. Sehe ich nicht als so kritisch an: Mindestens 1 HE über und unter dem DA20 Platz lassen (Leerblende), generell für Luftzirkulation im Rack sorgen (ggf. Deckeleinsatz mit Lüfter). Bei mir war das bisher allerdings nicht nötig, mein Rack ist aber auch groß genug... Kritisch war es m.E. immer in Racks mit unten eingebauten "Heizungen", v.a. auf den Dynacord-Endstufen konnte man Eier braten. Welches Rack wird es denn?
  22. Ein (für deutsche Verhältnisse) günstiges und offensichtlich ganz nettes Hotel spuckt mir HRS aus:
  23. ... abgesehen davon, dass ich auf film-tech Andeutungen eines leichten "bluish picture" gelesen habe, sprich dass das Blau ggü. den anderen Primärfarben zu gesättigt erschien. Ich werde mich demnächst mal persönlich überzeugen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.