-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/wischmeyers_schwarzbuch/fifty-shades-of-grey.html
-
Berlinale 2015: der TECHNICOLOR-Film-Marathon
showmanship antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
q.e.d. (Sorry...) -
Atlantis Mannheim trixst beim Mindestlohn
showmanship antwortete auf Cinetel's Thema in Allgemeines Board
... CDU+SPD, soviel Zeit muss sein. -
3D-Polfilterbrillen sauber machen
showmanship antwortete auf projectionniste's Thema in Tips und Tricks
Cinecitta hat die großen grauen IMAX-Polfilterbrillen.- 8 Antworten
-
- masterimage
- polfilter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
3D-Polfilterbrillen sauber machen
showmanship antwortete auf projectionniste's Thema in Tips und Tricks
Kurze Verständnisfragen: Wieviel kostet euch eine Brille im EK? Zu welchem Kurs darf der Kunde die Brille bei euch erwerben? Wie hoch ist die Differenz in € zwischen der Summe b und a? Daraus folgernd: Weshalb zum Henker kommt man auf die Idee Einweg Brillen selbst zu reinigen? Sorry, aber manche kriegen den Kragen wohl nicht voll genug. Oder etwa die kreative Methode die Mehrausgaben durch den Mindestlohn zu kompensieren? :-D- 8 Antworten
-
- masterimage
- polfilter
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
http://www.film-tech.com/warehouse/wareview.php?id=1237&category=2 DTS DS3 Setup Disc.
-
Das beste 3D erlebnis/Equipment für große Leinwände.
showmanship antwortete auf Christoph71's Thema in Technik
... dann aber mit der Harkness Clarus 170, die hat deutlich weniger Hotspot als die bekannte Spectral 240. -
Birdman rocks the (Art)house...
-
Herrlich, was für eine schöne, pedantisch eingerichtete Anlage! Da kann man ja auch vom Boden essen...
-
Dem MAC kann man in der Systemsteuerung aber sagen, welche Kanalkonfiguration er über HDMI/DP ausgibt ;-) Für Stereo auf 2.0 stellen, dann klappt's auch mit der Matrix am AP20 o.ä...
-
Moin, die Kreativität kennt keine Grenzen: Stereo-DCPs kennt man ja schon - kann man ja, geeignetes Gerät vorausgesetzt, vernünftig wiedergeben. Aber was hat den Verleih geritten ein DCP in 5.1 zu erstellen, welches aber nur auf L und R Informationen enthält, sprich Stereo? Warum kein ordnungsgemäßes 2.0 DCP?
-
Schon klar - das bezog sich natürlich nicht auf die Kubrick-Filme (obschon bei einem Film die Angabe 'DCP' fehlt), sondern auf die oben verlinkte techn. Eigendarstellung in Kombination mit den bisherigen Erfahrungen dieses Hauses, wurde weiter oben ja schon genannt. Zum 2001-DCP eine Frage: Wurde dies auf der Grundlage desselben Scans / derselben Abtastung erstellt wie auch die Bluray-Disc? In selbiger ist ja von Schärfe nicht viel zu sehen und die Farben pendeln zwischen halbwegs OK und vollkommen daneben...
-
Gibt's für relativ kleines Geld z.B. bei der METRO käuflich zu erwerben.
-
Justage Digitalton Kinoton Reverse-Scan-Tongerät
showmanship antwortete auf Fabian's Thema in Technik
Andere Frage: Sind deine LEDs neu? Was sagt der SRD-Videopegel? Wo stehen die Potis auf der Spannungsversorgungs-Platine? Hat natürlich auch direkten Einfluss auf den Fokus. Mit verbrauchten LEDs kann man froh sein, wenn man 5-6 schafft. Sollte man nicht selbst basteln wollen / können, gab es zumindest letztes Jahr bei Kinoton (alt) das Angebot den LED-Halter einzuschicken und ihn "refurbished" und justiert zurück zu bekommen, kostete wenn ich mich Recht erinnere so ca. 150 EUR. -
Dacht ich's mir noch. Hoch lebe der Samsung Bluray-Player! (Ist das der neue Standart?) Die technischen Informationen sagen wirklich schon alles über die vollkommene technische Unfähigkeit (und den Unwillen) des Hauses aus...
-
Mann mann, eine Kubrik Retrospektive ohne einen einzigen Meter Film, herzlichen Glückwunsch Kino Babylo(h)n - da sind die hunderttausenden staatlichen €uros jedes Jahr ja prima angelegt! Abgesehen davon: weiß jemand welche 4K-Projektionssnlage dort vorhanden ist? Kann man nur hoffen dass die sich in ein paar Jahren noch in einem besseren Wartungszustand befindet als die analoge Technik...
-
Wieso unsäglich?
-
Moin, 2 Tieftöner sind leider durch, und auch die restlichen haben nicht mehr wirklich viel Wumms, wen wundert's. Tipps für Ersatz? Welche Tieftöner funktionieren im JBL 4508A Gehäuse? https://www.jblpro.com/ProductAttachments/4638.pdf Hatte an Eminence oder Eighteensound gedacht, da kenne ich aber nur die 18", die gehen ja wirklich gut als Ersatz in den JBL-Woofern (JBL4645 u.ä.). Danke und Gruß, Sascha PS: Es geht wirklich um _Ersatz_beschaffung, daher bitte keine Tipps à la "bei JBL kaufen", hätte ich zu viel Geld wüsste ich andere Möglichkeiten es stilvoll auf den Kopf zu hauen ;-)
-
suche name eines kurzfilmes und wenn ihr wisst auch eine Bezugsquelle
showmanship antwortete auf walze's Thema in Allgemeines Board
Kleine Korrektur: Rod Gröth. Der Martin sollte (neben Chris) auch noch mehr darüber wissen... -
... kann leider nicht helfen, aber wäre das nicht unter "Digitale Projektion" besser aufgehoben?
-
Hallo Tommes, deine Frage so wie sie da steht ist in etwa vergleichbar mit: "Brauche einen PKW, neu, welchen soll ich kaufen?" ;-) Im Ernst: - welche Lautsprecher sind L/R verbaut? - was ist dein Budget ca.? - welche Konfiguration hast du bis dato? Passiv betrieben, d.h. es liegt nur 1 Kabel für den Center? - Würde auf jeden Fall aktive Ansteuerung empfehlen (Bi- oder Triamping) - sprich es wäre noch eine externe Frequenzweiche fällig, da der CP750 nix in der Richtung beherrscht Mit den Angaben könnte man Empfehlungen abgeben.
-
... schaffen manche Kunden öfters mal, HDMI/DVI-Eingänge über die "normalen" Functions speichern. Gibt dannin der Regel den Anruf "Ton da, aber kein Bild"...
-
Wer wird denn gleich persönlich beleidigt sein, nur weil er mit C-P geschäftlich verbunden ist? (Was im Übrigen keine Schande ist, nur zur Klarstellung). Wenn ich mich Recht erinnere wurde der Zoo-Palast in diesem Thema sehr oft gelobt (auch von mir übrigens!), aber nach mittlerweile einigen besuchten Vorstellungen kann ich meinen Eindruck des Tons in Saal 1 halbwegs mit Argumenten untermauern, glaube ich. (Ganz fachfremd bin ich nämlich auch nicht...) Aber leider kein Wort von Dir / Ihnen zur "vermulmten" Wiedergabe der Frontspeaker? ("Speziell berechnete Line-Arrays", wenn ich die Pressemitteilungen richtig im Gedächtnis habe?MMT, IT-Audio und ProAuduo waren involviert?) Oder die Mängel der Bildprojektion? Dass in Saal 1 seit Wochen (oder eher Monate? Kann ich nicht beurteilen) die linke obere Bildecke abgeschattet ist? Und die "gute Konvergenz" bei 3D in Saal 1? Empfehle mal bis zum (2D-)Abspann sitzen zu bleiben... [sollten die beiden Mängel innerhalb der letzten 3 Wochen endlich abgestellt worden sein, nehme ich alle Aussagen zurück] Achso, vllt. noch ein Wort zur Diskussionskultur: ich finde nicht dass es sich anschickt, User die hier sachliche Kritik äußern (wobei ich mich streckenweise von der Art eines cinerama distanzieren möchte, tlws. bin ich seiner Meinung) als "Wutbürger" abzustempeln. Und zu den "40 Jahre alten JBL-Hörnern": 1. waren m.W. (man korrigiere mich!) die Anlagen im "UCI"-Zoopalast keine 40 Jahre alt, sondern aus den Spät-80ern/90ern (?) 2. hat niemand, schon garnicht ich, die alte JBL 2-Wege-Konstruktion über den Klee gelobt. Im Gegenteil, ich kritisiere die dumpfen Tröten ohne echten Hochton bei fast jeder Gelegenheit! 3. geht Deine / Ihre Polemik an der Sache vorbei, denn Thema war nicht die schlechte LFE, HF- und Surroundwiedergabe des "alten" Systems SONDERN wie es sein kann, dass das heute dort verbaute, nach technischen Maßstäben weit überlegene System, einen recht diffusen und "matschigen" Klangeindruck mit schlechter Dialogverständlichkeit bietet? [Das Surroundfeld wurde hier ausdrücklich gelobt, möchte ich anmerken!] Naja, ausser Plattitüden und Polemik ("Wutbürger") nicht viel rumgekommen, schade. Ich wäre wirklich an einer sachlichen Diskussion interessiert, gerne auch außerhalb der (Pseudo) Anonymität dieses Forums. Trotzdem schönes Fest, Sascha
-
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Für alle Nicht-Düsseldorfer (wie mich): http://www.ufa-duesseldorf.de/kino-info/premiumkino-ufa-lounge.html Naja, netter Versuch... (Könnte mich auch vorstellen, dass die ganzen Holvertäfelungen zwischen den Reihen dem guten Ton eher abträglich sind...)