-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Was gibt es doch für bescheuerte Eltern!!!
showmanship antwortete auf Polyesterschlampen's Thema in Talk
Der war ja wohl absolute Oberklasse :lol: :lol: Bei uns sind die Leute teilweise enttäuscht, dass der Spot nicht mehr läuft.. "big explosion tonight" :lol: -
Es wird nicht das ganze 1.66-Bild zu sehen sein, oben und unten wirst du durch die kleinere Brennweite was "cutten". Wenn du einen 1.66-Film mit der 1.85er-Maske spielst, wirst du dem Publikum immer einen Teil des Filmbildes unterschlagen. Du kannst das Bild mit dem Bildstrichregler so einstellen, dass du die Untertitel noch siehst - dann wirst du aber oben abgeschnittene Köpfe haben. Frage: Um welchen Film geht es? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch 1.66-Filme oft "1.85-sicher" untertitel sind, sprich: Die UT sind weit genug vom Rand entfernt, so dass du sie auch bei 1.85-Projektion noch zu sehen sind.
-
Interessanter zu erfahren wäre ja, welche Kinos tarifgebundene Mitglieder sind... 8)
-
Was gibt es doch für bescheuerte Eltern!!!
showmanship antwortete auf Polyesterschlampen's Thema in Talk
Was für ein ... (<- man denke sich hier entsprechendes). Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Und was soll hier dieses Rumhacken auf dem Kino?! Mein Gefühl: Hauptsache mal mit Namen in der Zeitung gestanden. Wundert mich, dass es nicht noch ein Bild von dem Herren mit seinen Kindern gibt, die natürlich ganz verstört und traurig dreinschaun. -
Jetzt kann man sich im Kino endlich wohlfühlen
showmanship antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
Er meint damit, das es Verleihern manchmal egal ist wie der Film auf die Leinwand kommt... Hausgemachtes Problem sind Billigkopien, Dolby Fehlerrate 5-F , Bildstand unterste Schublade, verwaschene, unscharfe Kopie und das im kopierwerksfrischen Auslieferungszustand ! Da kann man noch so über Toneinstellung im Kino diskutieren wenn es schon an der Basis krankt. Danke - genau so hatte ich das gemeint! :wink: So traurig es ist. -
Jetzt kann man sich im Kino endlich wohlfühlen
showmanship antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
Und ich kenne Kinos, bei denen seit der Eröffnung der Subwoofer derart übersteuert ist, dass schon beim bloßen Herunterfallen einer Nadel (sprichwörtlich) die ganze Leinwandkonstruktion zu Zittern anfängt... (Und ich kenne auch den Vorführer ganz gut, der das ganze schon zig mal gemeldet hat... 8) ) -
Jetzt kann man sich im Kino endlich wohlfühlen
showmanship antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
Schön wärs :shock: ... -
Deshalb fühle ich mich im Kino nicht mehr wohl
showmanship antwortete auf pixelkino's Thema in Allgemeines Board
Ok, du kommst nicht wirklich aus der Kinopraxis, oder? DTS hat sich leider rar gemacht... zwar nicht mehr so wie damals beim Boykott, so 2005/06, aber nicht mal die Hälfte der Filme haben überhaupt nen Timecode. Beim Arthouseprogramm noch deutlich weniger. -
War heute mal im Bauhaus, die haben natürlich nur 2 Modelle da, Spannweite 150 mm, einmal in Zweiarm- und in Dreiarmausführung, preislich günstig (35 Euro). War denke ich für die Philips leider zu groß, mit so nem Riesenteil werd ich wohl ned hinter die Vorwickelrolle kommen... Mal mit einem Exemplar und Foto zum Autoteile-Zubehörhändler schaun.
-
Vielen lieben Dank an den Vorspieler von "Waltz with Bashir" #6, der diese wunderbaren vertikalen Laufstreifen in die Kopie förmlich hineigraviert hat! Das I-Tüpfelchen ist natürlich, dass sich die LS parallel zueinander ständig nach rechts und links bewegen... Teeren und Federn! :evil: :twisted:
-
Die schlechtesten 35-mm-Film-»Projektoren«
showmanship antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Technik
Nunja, ich denke man sollte hier mal klarstellen, für welchen Einsatz Projektoren gedacht sind - mit aktuellen Polyesterkopien macht die untere Schleifenkonstruktion der E12 - 18 keine Probleme - zumindest wir hatten noch überhaupt keine. Eine alte, schont was spröde Azetatkopie würde ich hingegen nicht unbedingt durch die Ernemann jagen. -
Ok, das mit dem Gasbrenner klingt indertat echt "brutal" :lol: . Wo kriege ich wohl so einen Abzieher her? Kann mir hier ggf. einer weiterhelfen?;)
-
FP5/6/56: Einstellen Abstand Schaltrolle <-> Andruckro
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Tips und Tricks
Bin ehrlich gesagt noch nicht dazugekommen, werde ich aber nachholen ;-). Die Nachfrage hier hätte ich mich auch sparen können, steht genauso wie von Jan beschrieben auch in der Bedienungsanleitung... Danke trotzdem! :D -
Hallo, ich hatte folgende Anfrage an die FH-"Kenner" schon einmal an einen älteren Thread angefügt, aber leider keine weitergehenden Infos erhalten... obwohl ich mir sicher bin, dass hier im Forum genug Wissen vorhanden ist ;-). Wir haben eine FH 77X im Foyer stehen als Deko, sieht dann so aus: Nun hätte ich gerne einen kurzen "Info-Zettel" gestaltet, dem die Besucher ein paar Informationen entnehmen können. Gut, wo und wie lange die Maschine eingsetzt war, weiß ich, aber was interessant wäre: Von wann bis wann wurde dieser Projektor-Typ (mit dem Xenon-Lampenhaus, in dem hier 900W Kolben betrieben wurden) hergestellt? (Ggf. kann man es mit Hilfe der Fabr.-Nr. eingrenzen, diese lautet 5238.) Was hat der Spaß damals ca. gekostet? Noch Ideen, was sonst interessant sein könnte, resp. wie man das ganze gestalten könnte?
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
:shock: :shock: -
:oops: Mea culpa! FP5.
-
Neue Trailer von kommenden/aktuellen Filmen bei ebay
showmanship antwortete auf pepu's Thema in Talk
Komisch, dann müssen wir ja echt blöd sein - bei uns bleibt kein Trailer im Haus, jeden Mittwoch bekommt der Spedi eine ganze Ladung mit, inkl. Auflistung. Der Rest wird auch Dienstag / Mittwoch gleich per Post weggeschickt... (Oder die Spezialfälle mit Cine-Logistic...) Würden wir dies nicht so handhaben und "bunkern", würden wir nach ein paar Monaten in einem Meer von Trailern ersticken :lol: -
N' Abend, Ausgangslage: Vorwickelrolle ist fertig, gehört gedreht oder getauscht (kA ob die schon mal gedreht wurde), es ist schon ein deutliches Sägen zu vernehmen. Problem: Das Sch... Ding sitzt bombenfest. Selbst vorsichtiges Expermentieren mit der Hebelwirkung eines langen und stabilen Schraubendrehers hat die Vorwickelrolle nicht im geringsten beeindruckt. Brachiale Gewalt will ich natürlich auch nicht anwenden, die Achse soll ja schließlich so bleiben, wie sie jetzt ist.. gerade eben. Wer weiß Rat? Grüße und Danke! Edit: Bevor einer auf die Idee kommt... die Schraube ist natürlich gelöst :lol:
-
Von 160 Leuten keiner? Oder wills einfach niemand zugeben? :lol:
-
Ja, haben sich wirklich nicht besonders durchgesetzt, schau mal für mehr Infos auf Frank Schieles Seite: http://www.kinoteam.de/kt/kt_spulsysteme.html
-
Kann mich anschließen, wirklich eine absolut ausgezeichnete Kopie! @Fabian: Beantwortet jetzt zwar deine Frage nicht, aber: Wer in den Film eine Pause macht, der Schlägt auch kleine Kinder... *duck* 8)
-
Hallo, ... dürfen wir nächste Woche auch den ein oder anderen hier aus dem Forum bei uns begrüßen? Gruß, Sascha
-
Nochmal kurz zurück zur Berlinale, eine kurze und etwas sehr dürftige Doku über einen der "70mm-Vorführer" des International": http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4007779,00.html
-
Die schlechtesten 35-mm-Film-»Projektoren«
showmanship antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Technik
Jeder ungepflegte Projektor... Ich kenne z.B. FP6 die wie eine Nähmaschine laufen, mit einem Bildstand wie ein Dia... und solche, die rattern wie ein Panzer, mit einem Bildstand, dass man seekrank werden könnte... -
Hallo, was erwartet ihr von dem Film? War der Hauptdarsteller schon bei euch - und wenn ja, wie kamen er und sein Film an? Zu uns kommt er am 6. März - zumindest glaube ich, dass wir gemeint sind... auf der Internetseite kamen die wohl etwas mit Cinemaxx und Cineplex durcheinander :roll: :lol: Achja, Frage, vllt. weiß es ja jemand: Wessen schöne Bauer-Projektoren sind das auf dem Bild oben? http://www.williunddiewunderdieserwelt.de/kinotour.html