-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Bingo! Oder Alternativ: Der Vorführer ist garnicht scharf auf Besuch, weil er dann seinen Arsch vom PC und damit von youtube & co. wegbewegen muss um so zu tun als würde er arbeiten... Oder er muss alternativ seine 10-Freunde-Clique, die ganz lässig bei ihm im BWR "abchillen" nach Hause (wo auch immer das sein mag) schicken.... Vielleicht wissen manche auch einfach, dass sie keine Ahnung von Projektion haben und wollen sich nicht bei Besuchern "blamieren"... Alles so schon erlebt.
-
Na ab Donnerstag hoffentlich nicht mehr, wenn der Antichrist so läuft, wie man es erwartet... Hoffe auch mal stark, dass keine Gäste sich im Saal übergeben - für Zartbesaitete Menschen könnte es schon 'ne Herausforderung sein - ich persönlich fands jetzt nicht so schlimm...
-
Och menno, und wer darf dann wieder Blutlachen der geschlachteten Kälber wegputzen?? :( :lol:
-
Diesbezüglich - und gerade im Hinblick auf digitale Projektion - gibt es kein "zu pingelig"! Aber du hast Recht, der Bildstand bei den letzten Sony-1,85er-Filmen war echt ultra-mies. Selbst die OV-Kopie die ich letzte Woche im Sony-eigenen Kino gesehen habe, hatte einen beschissenen Bildstand. Bei "Maria, ihm schmeckts nicht" ists schon klar dass der Bildstand gut ist - kommt ja auch von ARRI! (Und nicht wie "Julia..." von Deluxe - oder wars Technicolor?)
-
Heyho, jaaa, mal wieder das Samtband-Thema. Mir ist bewusst, dass es schon ein Thema / Themen dazu gibt, aber die sind durchaus schon ein paar Jahre alt - also kann es nicht schaden hier mal nach euren Bezugsquellen für Samtband zu fragen, als Art Sammelthread zum schnellen Nachschlagen. Ich persönlich brauche welches für die FP5-Filmbühne - Empfehlungen? In der Hoffnung auf wertvolle Tipps, Sascha
-
New Moon - schon ab 26. November im Kino!!!
showmanship antwortete auf Kinowelt's Thema in Allgemeines Board
www.vdfkino.de ? Da haben wir uns im Plex immer unsere Startlisten ausgedruckt und ausgehängt. Ganz ohne TL & Co. - ist ja nun auch nicht so schwer... :wink: -
Bezugsadresse 3M Bodenkehrer - Floorsweeper
showmanship antwortete auf Tex's Thema in Tips und Tricks
Haben seit Kurzem dasselbe Gerät in Verwendung - kann mich nicht darüber beklagen, scheint sehr zuverlässig zu funktionieren. Einmal voll aufgeladen kann man auch ordentlich lange saugen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob er für größere Plex-Popcornmassen geeignet ist. -
3 Watt Luxeon Rotlicht und ungenügende Tonleistung
showmanship antwortete auf tumtum 007's Thema in Technik
Nanana, schieben wir mal alle schön über einen Haufen, was? :roll: -
Hallo Kollegen, nachdem mich das Benutzerhandbuch nicht aufgeschlaut hat: Gibt es beim USL JSD80 eine Möglichkeit, die Pausenmusik über Non-Sync zu einem "Pseudo-Surround" machen zu lassen? Bei CP65, 500, 650 geht das ja, Sprichwort Prologic I / II. Besten Dank! Sascha
-
Hallo Jakob, wenn du dein Objektiv längere Zeit enormer Hitze aussetzt gehst du Gefahr, dass die Linsen schaden nehmen. Das kann schneller gehen als man denkt - bei so 1600 W aufwärts braucht es da nicht lange. Bei 1000 W ist es vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber auch hier kannst du Objektive grillen - deshalb würd ich sagen nie länger als so 15-30 Sekunden, abhängig natürlich von der Größe des Kolben. (Bei 3000 W aufwärts würde ich garnicht auf die Idee kommen...) Am besten einfach eine Blankfilmschleife verwenden, zusätzlich ggf. noch den Strom bisschen runterdrehen (im Rahmen der Toleranz natürlich!!)
-
Maria, ihm schmeckts nicht---3.Akt asynchron!!
showmanship antwortete auf Jason-X's Thema in Kopienbefunde
Bavaria oder Arri? Seltsam, sind normalerweise beide sehr brauchbar. -
Aber wie kommst du auf 70 mm? Und wieso in "Nostalgie"? Ist doch ein aktueller Film. Oder steh ich jetzt grad am Schlauch? Und ob Tobis auch digital ausliefert, keine Ahnung - da müssen die Leute mit Digitalpraxis ran :wink:
-
Meinst du den 1970er-"Woodstock? Das einzige was VDFKino mir für "Woodstock" ausspuckt ist der Start von "Taking Woodstock" am 03.09. bei Tobis - und das sicher in 35mm... :wink:
-
Anbei mal 7 "Belegaufnahmen" (möchte aufgrund der Handycam-Qualität garnicht "Bilder" nennen... :wink:) von den "Abrissarbeiten" im Nickelodeon. Bilder der MEO4 im Foyer kann ja vielleicht ein anderes Forumsmitglied hier liefern, auf das wir beim "Nickelodeon"-Screening vergeblich warteten :wink: .
-
Kollegengeschichten die Dreihundertneunundfünzigste
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Talk
... noch unklar ist, was genau den Kollegen beim Bauen des Filmes abgelenkt hat - aber es war scheinbar ziemlich "einnehmend" :lol: : -
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem mit einer B8A in Rechtsausführung: 1:1,85 und CS sind exakt mittig positioniert (Kontrolle mittels Schneider-Testfilm), lediglich 1:1,37 ist nach rechts verschoben - links ist viel mehr vom Bild zu sehen als rechts. Erster Verdacht war der Objektivtubus - also durch anderen getauscht --> Problem existiert weiterhin. Danach Zwischentubus getauscht, kein Effekt. Habe das Objektiv jetzt mittlerweile schon in allen verfügbaren Tubussen montiert gehabt - immer noch kein Erfolg. Irgendwie ein Rätsel... :?: Objektiv ist übrigens ein Ultra MC 100 mm f/2. Besten Dank für Vorschläge, Sascha
-
Ich schau morgen mal nach. Übrigens, für die Berliner Fraktion: Sonntag, 02.08. um 11:00 findet das ganze im Moviemento Kreuzberg statt, anlässlich der "Berlin Harley Days 2009".
-
Erster 4K Projektor im offiziellen Tagesbetrieb
showmanship antwortete auf young-indy's Thema in Digitale Projektion
Pardonnez moi? :o http://digitalstandards.de/ und auf den Seitentitel schauen... :wink: -
Naja, gibt ja nicht nur 1 davon bei NV - weiß die Kopiennummer von der, die wir grad dahaben aber nicht. 14 glaub ich, ohne es zu wissen.
-
Super, vielen Dank für die Bestätigung - wirkte in 1,37 auch optimal, demnach wird er auch so gezeigt :D . Kopie ist von Neue Visionen, sehr schön scharf und Sound ist für Mono auch gut - ist nur schon ein paar Jahre unterwegs, recht zerfahren. Musste E.R. vor Jahren mal in einem Programmkino (welches ausser 1,85 und CS keine Formate kannte...) Easy Rider spielen - die Anfangstitel verschwanden praktisch oben und unten. Als Gast würde ich da mein Geld zurückverlangen - wer mag uns schnell ausrechnen, wieviel Bildinhalt in Prozent verlorengeht bei 1,37 in 1,85 gezeigt? :evil:
-
Hallo Kollegen, spielen den Film nächste Woche - die Kopie ist vom Vorspieler mit 1:1,66 beschriftet. Mir war aber, dass der 1,37 war. Habe vorhin mal den 1. Akt angespielt in 1,37 - nichts störendes im Bild, auch keine Mikros oder ähnliches, der Bildaufbau wirkt in 1,37 auch wie "gewollt", also keine ewig leeren Flächen o.ä. Nun die Frage, da ich nicht die Zeit habe, die ganze Kopie zu spielen: Erwarten mich im 2., 3., ..., Akt Überraschungen in Form von "Hard matte 1,66 :lol: ? Grüße, Sascha
-
:shock: Im Filmstudio wurde bis 2006 mit Kohle gefahren? Schock schwere Not - warum hat mir das keiner gesagt? :P Die beiden FP5 kenn ich auch noch: R.I.P. :cry:
-
Dagegen setze ich 2o Minuten Unterbrechung in einem Berliner ....plex :twisted: .
-
Ja, dies fiel mir auch schon sehr negativ auf - so kann man einen per se schönen Saal auch sehr viel schlechter darstellen, als er ist... SO präsentierte er sich bei meinen Besuchen leider nie, lediglich die Deckenbeleuchtung war an, wobei auch hier wohl 1/4 aller Leuchtmittel bereits defekt war. Über die Helligkeit könnte ich mich nicht beschweren, und im Gegensatz zum letzten Besuch im Zoo 1 flackerte das Bild auch nicht - mir fiel lediglich ein durchgängiges vertikales Bildwackeln auf - aber auch seitlich stand es nicht einwandfrei... :wink: (Desweiteren links tlws. die Tonspur auf der Kasch.) Auch wenn es bei mir nicht direkt um die Ecke liegt (das wäre dann das Colosseum...): Trotz der Mängel und des nicht so tollen Pflegezustandes bevorzuge ich die Säle 1+4 noch immer ggü. den standardisierten Plexen.
-
"Durchs wilde Kurdistan" (Statler und Waldorf)
showmanship antwortete auf showmanship's Thema in Nostalgie
Einen Rand-Scan muss ich derzeit leider schuldig bleiben, die Kopie steht im tiefsten Niederbayern, wohingegen es mich an die Spree verschlagen hat... :wink: