-
Gesamte Inhalte
769 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Media-Pro
-
Bitte kein Öl an die Kunstoffrollen!!!! Achsen mit Alkohol reinigen und polieren reicht aus. Öl zieht Staub, dann quietscht es erst, dann drehen die fest…
-
Probier erst mal mit Film. Der Teller funktioniert nicht wie der ST200. Der fuhr ja immer den Arm bei Filmspannung an den Endschalter. Der ST200 E fährt den Arm auf Mittelstellung, also regelt sich ein. wenn du den Arm nur ein wenig ran ziehst, gibt der Teller nach ein Paar Sekunden gas, da er meint, das kommt mehr Film als er aufwickelt. Das gleich, wenn du den Arm über die Mittelstellung schiebst.
-
Das ist doch erstmal richtig. Der Teller versucht, Längen auszugleichen. Versuchs erstmal mit einem Stück Film laufen lassen, kaputt machen kannst du da nichts. Die Geber würde ich nicht verstellen.
-
Nur so zu Verständnis: Was heißt komisch?
-
Netzschalter defekt. wenn der es nicht ist, Netzteil
-
Geht mit der Veranstaltung über den Bürgermeister/in und dem Stadtmarketing, die haben bessere Möglichkeiten. Dem Bürger was bieten und so.
-
Wenns das Raid nicht ist, mal den Switch prüfen. Gerade erst gehabt, HP Switch hatte Netzteilproblem und hat sporadisch unterbrochen, was auch die Cinelink Verbindung stört.
-
NEC NC900 - Bildhelligkeit stark nachgelassen
Media-Pro antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Womit hast du gemessen? Betrieb mit einer Lampe gibt kein homogenes Licht. da kommt dann ein Grünstich mit rein… Eventuell ist aber auch der Lichtleiter defekt..oder der Spiegel blind. -
Kinoton Cinema 210…
-
… dann war das bestimmt eine sehr günstige Installation…. ansonsten soll der Techniker nochmals (kostenfrei) anrollen. Ich würde erst mal nur einen Teil der Rechnung zahlen, wenns nicht Vorkasse war.
-
Kommt auf die größe und den gewünschten Aufwand an…
-
Lichtspieltheater Willich hat heute mit ausverkauftem Haus eröffnet. Klein aber fein. Ich wünsche viel Erfolg, das Konzept passt.
-
Du hast nichts verstanden, das ist kein Vorführformat im Kino. Gab es im Kino auch nicht. Ist rein für die Produktion. Also ist deine Frage korrekt beantwortet und du könntest ja mal danke für die Info sagen…..
-
Zitat einfacher Googel Suche: Was ist das Super 35-Format? Das Super 35-Format wurde in den 1950er Jahren unter dem Namen Superscope 235 erfunden. Aufgrund mangelnder Popularität geriet es in Vergessenheit, bis der Kameramann Joe Dunton es 1981 wieder einführte. Weitwinkliges Produktionsformat Das Super 35-Format ist im Wesentlichen ein Produktionsformat, das für Weitwinkelaufnahmen verwendet wird. Das Super 35-Format entstand durch die Entfernung der Sicherheitszone für die Tonspur auf der Filmrolle, um mehr Platz zu schaffen. Das bedeutete, dass die Kameraleute mehr aufnehmen konnten als mit dem üblichen 35-mm-Film. Dies wurde in Filmen wie Top Gun verwendet, um den Cockpit der Düsenflugzeuge besser einzufangen. Es wird auch heute noch in Filmen mit umfangreichen VFX verwendet, um mehr Platz für die Arbeit zu haben. Ein reines Produktionsformat Super 35 ist ein Produktionsformat, weil Filme nur in Super 35 gedreht und nicht gezeigt werden. Die Filmeditoren schneiden den Film anschließend zurecht, damit er kinotauglich ist. Viele bemerkenswerte Filme wurden in Super 35 mm gedreht, z. B. die Herr-der-Ringe-Trilogie, The Wolf of Wall Street, Once Upon a Time... in Hollywood, Shutter Island, No Country for Old Men und so weiter. Quelle: https://academy.wedio.com/de/super-35-vs-vollbild/
-
Das Kino wird von einem Verein betrieben…liest du eigentlich die Links, die du hier rein stellst? Und nein, ich habe dort (noch) nichts eingebaut.
-
Also der Verein hier beantwortet gerne jede Frage…
-
Du musst doch nur den IMB einbauen, PCiE Kabel in SV und IMB und dann starten. Im Device den Projektor anlegen, SV neu starten, dann sollte der IMB im Device sich selber eintragen… immer vorausgesetzt, das der IMB auch funktioniert..
-
Bezugsbedingungen von „Avatar: The Way of Water“ veröffentlicht
Media-Pro antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Falsch. Bezugsbedingungen: Anzahl der Vorstellungen Mindestlaufzeit Mindesteintrittspreis Filmmiete Vorkassebedingungen was sich daraus an technischen Herausforderungen ergibt, hat nichts mit Bezugsbedingungen zu tun. -
Kürzlich??? wenn ich mich recht erinnere, hab ich die Anlage am 16.1.2018 in Betrieb genommen…. Nimm alle Lautsprecher ausser den Subs mal 2, dann stimmt die Bestückung….
-
Senkt den Eintrittspreis und erhöht die 3D Brillen Preise, so das der Kunde letztendlich das gleiche zahlt. Unter dem Strich bekommt die Maus dann weniger….
-
Automatisierte Moderation
Media-Pro antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Das wird eine Rebelion lostreten….😎👹 -
Wie meldest du dich im Communicator an?
-
Digitale Projektion Scharfeinstellung CinemaScope
Media-Pro antwortete auf Cremers Claus's Thema in Digitale Projektion
Nicht mein Kunde… -
Digitale Projektion Scharfeinstellung CinemaScope
Media-Pro antwortete auf Cremers Claus's Thema in Digitale Projektion
Das ist der Beweis, das du keine Ahnung hast. Klar wird bei einer Scope Wand das Bild aufgezoomt. wenn du eine Flat Wand hast, hast du Schlitzkino bei Scope. -
Digitale Projektion Scharfeinstellung CinemaScope
Media-Pro antwortete auf Cremers Claus's Thema in Digitale Projektion
Gibt es da Techniker?