Zum Inhalt springen

Der rosarote Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.260
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther

  1. Hi! Also wer den E 64 T und den Cinevia (Fuji Velvia 50 ist damit gemeint) nicht als Alternative zum K 40 in Betracht zieht, kann ja den neuen Wittner Ektachrome 100 D mal versuchen. Er ist im direkten Vergleich zu allen neuen und alten Materialien (in meinen Augen jedenfalls) die Alternative! Habe schon Testaufnahmen mit diesem Material gesehen, und war sehr angenehm überrascht. Kleiner Tipp: Am Samstag, den 14.10.06 ist wieder Filmbörse in Waghäusel. Dort wird es auch mehrere Demovorführungen von allen neuen Materialien geben. Und auch die Hersteller und die Filmer (die diese Testaufnahmen gemacht haben) sind anwesend, und können über alles ausgefragt werden. Alle neuen Materialien werden im laufe der Zeit in den verschiedensten Konfektionierungen angeboten. Sowohl als Super 8 - 15m-Kassette, als auch als Meterware für die Beaulieu-60m-Laufwerke, als Single 8-Kassette, als Doppel-S8, ja sogar auf NORMAL 8 und 16MM! Ich als Amateurfilmer sehe der Zukunft in Sachen Schmalfilm sehr gelassen entgegen. Es wurde noch nie so viel Material angeboten, wie bis vor gut fünf Jahren noch. Es gibt auch noch S/W-Material und sogar FARBNEGATIVFILM für den Super 8-Fan. Es kann nur besser werden! Der Schmalfim wird ja auch mittlerweile sehr oft auch im Profilager eingesetzt. Als günstigere Alternative zum Normalfimformat. Und zum Digitalkram. Wohl deshalb, weil vielen diese Technik zu kompliziert ist, und vor allem eben "unbeständig" ist. Damit meine ich, das sich ständig die digitalen Bildträgersysteme und auch die dazugehörige Aufnahmetechnik in den Formaten ändert. Was hat sich dagegen all die Jahre (bis zum heutigen Tage) bewährt? Na klar: Der Film in seinen international genormeten Formaten. So, das Mußte ich jetzt mal von der Seele haben. Bitte entschuldigt, wenn es zu lang wurde, und ich euch (höchstwarscheinlich) nichts neues erzählt habe, aber ab und zu mal, muß ich meinen Gedanken etwas Luft machen. Ich bin übrigens auch auf der Börse. Vielleicht treffen wir uns ja mal. Ich werde bei den Jungs vom Lumiere-Filmclub am Stand in der Eingangshalle des öfteren anzutreffen sein. Machts gut, bis dann. LG Bauer-Fan
  2. Schaut Euch das mal an: www.dudweiler-scala.de! Da bin ich mit dabei.
  3. Hi! Bin Filmsammler, Amateurfilmer und natürlich auch Filmvorführer. Ich kann nur sagen: Die Filmbörse in Waghäuusel ist das Mecca in Sachen Celluloid. War schon einige male dort, und bin immer fündig gworden, bei allen Filmformaten. Da gibt es wirklich alles, was das Herz begehrt. Super 8-Kopien, 16MM-Kopien, Kameras, Projektoren, Ersatzteile aller Art, Plakate, Fotosätze, Trailer in allen Formaten, ja sogar 35MM ist zu finden, und, und, und. Ein Besuch lohnt sich bestimmt. Einlass ist um 9.00 Uhr in die Vorhalle, und ab 10.00 kann man meinetwegen die ganzen Tische leerkaufen. der Eintrittspreis beträgt 3,50 €. Was fürs leibliche Wohl gibt es auch. Vielleicht treffen wir uns ja mal dort. Ich bin am Stand vom Lumiere-Filmclub zu finden. Bis dann, und bleibt perforiert! der Bauer-Fan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.