
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.208 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Wer liefert noch Hauptfilme über Eclair
carstenk antwortete auf macplanet's Thema in Digitale Projektion
Unsere letzten Eclair-Transfers aus dem letzten Jahr waren von Universal, Tobis, Studiocanal, Koch/Central, und 24 Bilder. Freaky von Universal kam aber gerade über SHARC. In diesem Jahr noch nichts über Eclair, aber wir haben ja auch gerade erst angefangen. Vielleicht einfach mal vorübergehend den Eclair Softwareclient auf irgendeinem PC installieren und warten, bis eine Aufforderung zur Scharfschaltung kommt. -
Und mit Trash in der 9. Iteration... Das 'nur' ist allerdings nicht zutreffend. 'immer häufiger' würde ich formulieren.
-
Verbindungsprobleme Kinoton DCP30 mit Dolby Server DSS200
carstenk antwortete auf cineast2000's Thema in Digitale Projektion
Demzufolge ist der Projektor wahrscheinlich auch nicht viel gewartet worden in den letzten Jahren? Da ist das ein Spiel auf Zeit. Da kann alles mögliche mehr oder weniger schwer im Argen liegen, Kontaktprobleme, Sicherungsbatterien, und viel KnowHow oder gar Ersatzteile für die Serie 1 gibts auch nicht mehr. -
Verbindungsprobleme Kinoton DCP30 mit Dolby Server DSS200
carstenk antwortete auf cineast2000's Thema in Digitale Projektion
Erstmal Ethernet-Kabel zwischen Projektor und Server ein paar mal vorsichtig, aber 'bestimmt' neu stecken, auf beiden Seiten. -
Da sind wohl über km Gasleitungen vollständig zerstört worden. Bis da die weggespülten Untergründe wieder soweit vorbereitet sind, dass dort neue Versorgungsleitungen gelegt werden können, werden Monate vergehen. Das heisst, dass dort möglicherweise viele Menschen den Winter über ihre Heizungen nicht benutzen können. Aber vielleicht gibts da ungeachtet des heiklen Mediums improvisierte Lösungen.
-
Wer weiss, was da an fundamentaler Haustechnik kaputt ist, da reicht es sicher nicht, die abgesoffenen Säle leer zu pumpen.
-
Dass das mindestens Wochen wenn nicht Monate dauert dürfte klar sein. Immerhin erfreulicherweise hat es dort den kleineren unabhängigen Betreiber des Cinema und Rex nicht erwischt.
-
Bei mir auch ohne Abo. Unglaublich, was da jetzt sichtbar wird. Wie nach einem schweren Erdbeben. Eigentlich fast schlimmer, weil die Wassermassen auch noch alles durcheinander geworfen und verteilt und verkeilt haben. Und es ist noch nicht vorbei, weil in einigen Bereichen der Untergrund durch das Wasser so instabil geworden ist, und die Talsperren nach wie vor überlaufen. https://www.ksta.de/region/rhein-erft/unwetter-in-rhein-erft-mehrere-todesopfer-nach-hauseinstuerzen-in-erftstadt-38906398 https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90448426/si_0/tote-schaeden-chaos-flutkatastrophe-in-deutschland.html
-
Im Generalanzeiger ist ein aktuelles Luftbild von Bad-Neuenahr-Ahrweiler. https://ga.de/fotos/region/hochwasser-im-kreis-ahrweiler-und-bonn-luftbilder-vom-unwetter_bid-61394703#8 Nach dem Stand auf dem Photo könnte Jurij gerade so Glück gehabt haben, je nachdem, auf welchem Niveau seine Säle sind und was da wassermäßig im Untergrund passiert. Ebenerdig scheint dort jedenfalls kein Wasser zu stehen. Daumen drücken.
-
Jurijs Kino ist nur ein paar hundert Meter von der Ahr weg. Keine Ahnung wie hoch gelegen in Gelände und Gebäude (Eingang ebenerdig), aber er liegt zwischen einer größeren Erhebung, einem Ahrgebirgsausläufer nördlich, und der Ahr im Tal, das riecht erstmal nicht nach Grund für Optimismus. Aber Glück zu haben ist ja erstmal nicht verboten. Die übelsten Berichte sind auch aus den kleinen Orten im Ahrgebirge, Ahrweiler-Ort und Kreis Ahrweiler sind ja nicht dasselbe.
-
Kriege zunehmend Rückmeldungen von Kollegen aus der Region, die es auch mehr oder weniger schwer erwischt hat. Glücklicherweise bisher keine echten Katastrophen dabei.
-
Weiss jemand, wie das zeitlich 'gelaufen' ist? Liefen da Vorstellungen, oder ist das komplett über Nacht passiert?
-
Weia. Gelungener Neustart aus dem Lockdown.
-
...da ist ja ganz schön was runter gekommen gestern. Hat es jemanden von euch auch erwischt? Bei uns war es deutlich mehr als 'üblich' - ich war kurz davor, die Leute, die in der Abendvorstellung saßen, sicherheitshalber nach Hause zu schicken. Die Pumpe hat uns den vorderen Keller und die Toiletten trocken gehalten, aber zwei Gartenkeller und eine Garage sind voll gelaufen, und ich bin 12h lang in quatschnassen Schuhen rumgelaufen. Außerdem kam etwas Wasser durchs Dach. Dabei war es den ganzen Tag lang eigentlich vergleichsweise entspannt, Dauerregen, aber verhalten. Just Richtung Abendvorstellung wurde es dann plötzlich wüst. Wenn ich mir aber jetzt gerade anschaue, was anderswo gelaufen ist, dann können wir uns noch von schreiben...und bei den Gewässern und Talsperren, die von Zuläufen gespeist werden, wird es jetzt erst kritisch. Immerhin interessant an solchen Extremsituationen ist, dass sie einem die Schwachstellen des Gebäudes und Geländes sehr gut aufzeigen 😉
-
Welcher IMB? Würde den physikalischen Ausgang mal diesbezüglich testen indem man das Routing mal ändert. Jeder IMB sollte 2*8 Kanäle haben, da kann man einen nicht funktionierenden Ausgang einfach umbiegen auf ein anderes AES-Paar. Wenn das Problem so deutlich penetrant auftritt, sollte sich ja auch rausfinden lassen, auf welchem AES Paar es auftritt. Kann ja faktisch nur Links und Rechts ODER Center+LFE ODER Surrounds sein. Durch Umrouten lässt sich dann auch rausfinden, ob es der logische Kanal ist (das riecht dann nach einem IMB Tausch), oder der physikalische Ausgang, oder am Ende auch der Kino-Tonprozessor. Die CAT5/6 Kabel würde ich trotzdem mal testhalber tauschen. - Carsten
-
https://beta.blickpunktfilm.de/details/461909
-
Naja, Black Widow wird ja auch boykottiert, das sieht man schon, trotz des 1. Platzes. Bei einigen Kollegen, die Starts spielen, höre ich von sehr guten Zahlen bisher. Ist ja immerhin auch Sommer, teilweise Ferien, und es 'war' noch EM.
-
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Es ging darum, ob nicht Geimpfte (respektive, auch solche ohne eindeutigen Impfstatus) von der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgeschlossen werden können. Da das immer einen nennenswerten Anteil der Bevölkerung ohne Verschulden betrifft, muss es eben einen Alternative zu diesem Ausschluss geben, und das wird eben auch in Zukunft der negative Testnachweis sein. Das wird in Zukunft sogar noch eher zumutbar sein, weil es die bisherigen erheblichen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens und der Überlastung der Gesundheitssysteme nicht mehr geben wird. Sprich, je weniger Pandemie, desto weniger wird auch Impfung über Druck oder Einschränkung durchsetzbar sein. -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Viele Krebspatienten können nicht geimpft werden. Wir werden außerdem einen lustigen Wildwuchs an Personen haben, die 'irgendwann' mal geimpft oder genesen waren, aber nach irgendwelchen Kriterien es 'möglicherweise' nicht mehr sind. Gegenwärtig musst Du mit dem gelben Impfpass nur wedeln. In ein paar Monaten musst Du auch das Datum der zweiten Impfung prüfen und darfst dich mit dem Besitzer darüber auseinandersetzen, ob seine Immunität 'abgelaufen' ist. -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
https://www.spiegel.de/panorama/olympia-2021-hotel-in-tokio-entschuldigt-sich-fuer-nur-fuer-japaner-schilder-a-b77524e3-714c-4af2-8d82-03b5b97152a6 -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
--- Bericht: RKI will Hospitalisierungen als zusätzlichen Leitindikator einführen Zur Einordnung des Pandemiegeschehens in Deutschland will das Robert-Koch-Institut (RKI) einem Medienbericht zufolge die Hospitalisierung als zusätzlichen Leitindikator einführen. Das berichtete die "Bild" unter Berufung auf eine interne Präsentation des RKI. Eine solche Praxis würde eine Abkehr vom Inzidenzwert als wichtigste Kennzahl der Corona-Politik bedeuten. Es seien "weiterhin mehrere Indikatoren zur Bewertung notwendig, aber die Gewichtung der Indikatoren untereinander ändert sich", hieß es laut "Bild" in dem RKI-Papier. Das Institut begründet die Hinzunahme der Hospitalisierung demnach mit den "Konsequenzen zunehmender Grundimmunität". Dem Bericht zufolge rechnet das RKI mit einer "Abnahme des Anteils schwerer Fälle" und fordert daher einen "stärkeren Fokus auf die Folgen der Infektion", darunter schwere Erkrankungen mit Hospitalisierung, Todesfälle und langfristige Folgen. --- https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_90306660/corona-pandemie-weltaerztebund-chef-werden-corona-nie-wieder-los-.html Das heisst eben auch, dass bei ansteigenden Inzidenzen weniger geschlossen wird. Natürlich werden ein paar Auflagen für die Kinos dann wieder zurück kommen. Aber das hat in diesem Thread eigentlich alles nix zu suchen. -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Wird nicht passieren, weil es immer Leute geben wird, die aus guten Gründen nicht geimpft werden können, und etliche werden im Herbst zumindest statistisch schon wieder aus der Immunitätsvermutung ihrer ersten Impfung vom Beginn diesen Jahres heraus gefallen sein. Die Alternative wird auch dann eben der negative Testnachweis sein. Man sieht im Übrigen, dass etliche Länder jetzt schon dazu übergehen, die Dominanz der Infektionszahlen gegenüber schweren Verläufen und Krankenhausbelegungen zurück zu stellen. Nur vor dem Hintergrund ist Wembley heute Abend überhaupt zu verstehen. Wenn ich mir ausmale, was unabhängig vom Ausgang des Spieles auch noch hinterher in London und je nachdem im ganzen Land los sein wird, möchte ich mir garnicht vorstellen, was das für die englischen Infektionszahlen Richtung nächstes Wochenende bedeutet. -
Wäre allerdings hochgradig interessiert daran zu erfahren, welche Spannung noch auf den Zellen ist, also am besten Beide nach dem Tausch mal mit nem halbwegs brauchbaren Digitalmultimeter messen bevor sie entsorgt werden.
-
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Das könnte man so sehen, wenn die Anforderung des Testnachweises überraschend oder auf einzelne Kinos beschränkt wäre. Das ist sie aber in Berlin nicht. Wie man Coronaauflagen kundenpsychologisch geschickt formuliert, darüber kann man aber in der Tat lange nachdenken. Bei uns steht gegenwärtig nur noch, dass man das alles nicht mehr braucht, wir aber weiterhin Maske im Kassen- und Einlassbereich und rücksichtsvollen Abstand bei freier Platzwahl empfehlen. Manche Kinos in NRW haben sich entschieden, auf den Webseiten Corona gar nicht mehr zu erwähnen und die Details auf irgendeiner nachrangigen FAQ-Seite abzuwickeln, die man nur über die Suchfunktion findet. Gerade im letzten Jahr waren einige Hygienekonzepte aber oft in Blockwartmentalität gehalten, so als ob der Kinobetreiber sich als verlängerter Arm des Ordnungsamtes sah. Was sicher teilweise dem anfänglichen Unsicherheitsgefühl geschuldet war, Bußgelder oder Schließung zu riskieren, wenn man sich als Betreiber nicht penibel an die Auflagen hält. Die zunehmend komplizierter formulierten Verordnungen haben dabei sicher nicht geholfen. Dann darf man aber auch nicht vergessen, dass es je nach aktueller Stimmungslage und Zielgruppenausrichtung Anteile des Publikums gibt, die die harte Einhaltung von Auflagen im Kino gut finden, und andere, die das eher nervig finden. -
Wenn schon PREMIUM-Kino, dann bitte richtig ... !
carstenk antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
Hautfarbe lässt sich nicht ändern. Testnachweis gibts kostenlos an jeder Ecke für jeden. Da könnte man ja auch mit Apartheid argumentieren wenn für den Kinobesuch Geld verlangt wird, das man nicht hat.