Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Meine Hefte kamen heute, eine Woche später als normal. Wir haben eine neue Druckerei, die übt noch... Dafür sieht es schööön aus... Ist dann sicher Anfang der Woche auch bei Euch.
  2. Hallo Rudolf, die Mehrzahl der Nutzer sind ja heute keine Amateure mehr, sondern Profis. Werbefilmproduktionen, Hochschulen, Musikvideo-Produzenten drehen vielfach auf Negativ. Gruss Jürgem
  3. das alte Filmschwein - herrlich ;)
  4. Wer hier mit Unwissenheit glänzt und die Dagie schlecht macht oder Fieses über ihre schönen Filme in Umlauf bringt, ohne sie zu kennen, wird mit öffentlicher Peinigung im schmalfilm auf einer ganzen Doppelseite bestraft :angry:
  5. Das ist ja toll geworden. Hab ich gleich auf www.schmalfilm.de gestellt!
  6. Zwei e-mails an die Produktverantwortliche beim Hersteller.
  7. Ich muss leider sagen, das Fomapan auf meine wiederholte Anfrage nicht reagiert hat. Kein gutes Zeichen!
  8. Hallo Uwe, Hardy Krüger filmt auch gar nicht selbst... Ich hatte zwar auch gedacht, dass er früher mal mit 16 mm aktiv war, weil es Bilder davon gibt, stimmt aber nicht. Warum er trotzdem auf dem Cover von schmalfilm mit einer 16 mm Bolex zu sehen ist, verrät er im Magazin :cool:
  9. Großartige Idee :)
  10. ach, geduld, geduld, wird diese woche auf jeden fall da sein ^_^
  11. Oliver, ich glaub, Du hast das falsch übersetzt. Umsatzrückgang im vierten Quartal 2010 ist 25%. Der GEWINNrückgang beträgt 95%. Das hängt aber, wie dort auch steht, mit Sondergewinnen aus 2009 zusammen. Wesentlich scheint mir Zahl, dass die Filmumsätze im 4. Quartal 2010 gegenüber dem 4. Quartal 2009 um 25% zurückgegangen sind.
  12. Ich habe sogar den Eindruck, dass es wieder mehr Läden werden, die gebraucht Filmkameras anbieten. In letzter Zeit sehe ich das in fast jeder Stadt. Es gab Jahre, da waren diese Geräte schon ganz aus den Gebraucht-Vitrinen verschwunden.
  13. Hallo fcr, das ist grundsätzlich eine gute Idee und wir haben das vor einigen Monaten - durch eine Anregung eines Frankfurter Lesers, den ich bei der Schmalfilmbörse in Weiterstadt traf - auch schon mal kalkulieren lassen. Leider war das so teuer, dass wir es nicht für sinnvoll hielten, einen Versuch zu wagen.
  14. Hallo Wilfried, "das ist Demokratie. Langweilig wird sie nie" - sang schon Andreas Dorau. Wir schreiben unseren Inserenten nicht vor, welche Texte sie in ihren Anzeigen veröffentlichen. Zensur findet nicht statt :grin: .
  15. Die neue Ausgabe ist gedruckt und kommt Montag in den Versand. Zu allen Themen gibt's schon ein Vorschaubild der ersten Doppelseite im Heft auf www.schmalfilm.de Happy weekend!
  16. In erster Linie Meldungen zu Themen. Fragen finden ja mehr hier im Forum statt - und das ist ja auch gut so.
  17. Hallo liebe Forumsgemeinde, ab dieser Woche präsentieren wir auf www.schmalfilm.de werktäglich eine aktuelle Meldung zu Fragen von Super 8 und 16 mm. Den Mitarbeiterinnen bei Schiele & Schön ist es jetzt auch gelungen, unsere Spots in das Bildfenster am oberen Rand der Website zu integrieren. Hier sieht man jetzt im Wechsel mit den Themenfotos zum Heft nach dem Zufallsprinzip auch mal den einen oder anderen Spot. Ab Ende der Woche stehen dann auch alle Themenankündigungen der neuen Ausgabe online. Die aufwendig recherchierten Artikel selbst gibt es natürlich weiterhin nur im gedruckten Magazin. Das Team vom schmalfilm hofft, dass Euch diese Neuerungen gefallen. Gruss Jürgen
  18. Auf Profifilmen stehen immer nur die Chargennummern. Und Super 8 gehört jetzt zum Profisegment.
  19. Es gibt in den größeren Städten immer noch eine Reihe von Fotohändlern, die Super 8 führen. Hier einige Beispiele: Berlin ASA90 Foto Braune Hamburg 1000 Töpfe City Foto Wiesenhavern Photo Dose (Hauptgeschäft) Foto Wannack München Foto Sauter Köln Foto Gregor Foto Lambertin und natürlich viele mehr, die hier noch ergänzt werden müssten. Man kann nicht generell sagen, dass die Filme hier falsch gelagert werden. Wenn sie sich binnen 12 Monaten verkaufen und bald verfilmt werden, müssen sie auch nicht im Kühlschrank gelagert werden. Richtig ist, dass in kleineren Städten und beim "Fotografen" nichts mehr zu holen ist. Und dass in kleinen Läden, die nichts verkaufen, die Lagerung im Kühlschrank angeraten wäre, macht auch Sinn. Schade, dass Kodak keine Haltbarkeitsdaten mehr aufdruckt.
  20. Übrigens: in der Ausgabe 2/2011 werden wir dann mit dem von vielen lange ersehnten Grundkurs zum Thema "Heute mit Super 8 filmen" starten. Bis dahin können schon mal alle die Kamera und die Ausrüstung auf Vordermann bringen... :grin:
  21. Nein im Sucher ändert sich nichts an der Helligkeit. Aber die Blendenanzeige im Sucher zeigt natürlich einen unterschiedlichen Wert, je nachdem, ob du ins Dunkle oder Helle hälst. Du hast dir da ein besonders altes Stück zugelegt, das Ende der 60er Jahre gebaut wurde. Kann schon sein, dass da was defekt ist. Die einfachste Probe ist doch, ob der Motor läuft. Geht auch ohne Kassette - wenn es denn geht :)
  22. Doch, der Wert wird angezeigt. Aber natürlich nur, wenn die Batterien in Takt sind. Was travenon geschrieben hat, kann ich an meinen drei Bauer-Kameras nicht nachvollziehen. Da geht jeder Blendenwert.
  23. Hallo travenon, das ist so nicht richtig. Die Bauer-Kameras mit dem Blendenrad haben die Möglichkeit, zuerst die Blende automatisch zu messen und dann durch das Rad jede beliebige Blende einzustellen - also auch einen Wert, den man gegenüber der automatischen Messung um etwa 2/3 Blende verändert. Gruss Jürgen
  24. Der Sprecher ist Forumsmitglied Oliver Kochs; ich würde ihn mal mitteljung nennen... :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.