-
Gesamte Inhalte
2.073 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Fabian
-
Der heimliche Traum eines jeden Schmalfilmers ;-)
Fabian antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Falls sich jemand vor dem Kauf noch ansehen möchte, welche Basteleien zuletzt an der Kamera vorgenommen wurden: -
Dafür gibt es zwei mit Wasserstrahlantrieb und eine mit Holzvergaser. Wissen viele nicht.
-
Naja die meisten Computermonitore laufen mit fixen 60fps. Und auf die kriegst du ja 18 Bilder nicht gleichmäßig verteilt. (24 auch nicht; und diesen üblicherweise praktizierten 2:3 Pulldown finde ich richtig grausig. Zum Glück etablieren sich aber 120hz-Monitore zunehmends und da ist man dann ja fein raus)
-
Ich hab da auch nicht wirklich mehr Erfahrung als du; bin ja auch eher von der Projektorseite kommend. Habe da als Referenz nur ne "klassische" 16/35 ARRI-Kamera. Wenn ich da den Auslöser loslasse, dann geht der Motor aus und die Kamera läuft aus, sprich jedes Bild wird zunehmend länger belichtet bis irgendwann der Verschluss (ggf. offen) stehen bleibt.
-
Gerade auch in archivarischer Hinsicht würde ich (mindestens auch) ein 18fps Rendering erstellen, in dem einfach die originalen Frames enthalten sind und sonst nichts. Früher oder später wird es Displaysysteme geben, die sowas problemlos wiedergeben können.
-
Arri Bayonet Mount Objektivkappen / lens caps für den 3D Drucker
Fabian antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Darf ich fragen welches Modell du dir geholt hast? -
Arri Bayonet Mount Objektivkappen / lens caps für den 3D Drucker
Fabian antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Top, danke! Bei mir steht langsam auch mal die Beschaffung eines 3D-Druckers an. -
Arri Bayonet Mount Objektivkappen / lens caps für den 3D Drucker
Fabian antwortete auf Sebastian Bock's Thema in Schmalfilm
Super Sache! Hast du Erfahrung, ob sich da winzige Brösel oder so vom Druck lösen könnten? Hätte nur Angst, dass davon evtl. irgendwelche Stückchen dann im Kameraghäuse landen. -
Gewinde gabs doch m.W. nur bis 2000W SHSC. (Und ne, ich würde da keinen Brenner mit Gewinde reinsetzen)
-
Ja aber im Normalbetrieb leuchtet doch nicht vorne die Bypass-LED? Irgendwas ist komisch an dem Ding.
-
Wie jetzt? Du hast die metallenen Rollen gegen eine der Bakelitrollen ausgetauscht (wie Jens vorgeschlagen hat) oder du hast einfach die normalen Bakelitumrollen erneuert (am vorgesehenen Einbauort)?
-
Schreib denen doch einfach ne Mail und frag nach.
-
Warte, bis du herausfindest, was die Leute für 30m Super 8 ohne Entwicklung bezahlen.
-
Cinematographica Deidesheim am 13.04.2024
Fabian antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Bei solchen Spuleninnendurchmessern auf der gebremsten Friktion bekommt man ja direkt Mitleid mit der Perforation 😅 -
Ich reduziere den Preis: 40€ + Versand für den seltenen Halter!
-
Windows Server 2012 R2 Content via ftp zu dss220
Fabian antwortete auf MaxKienzle's Thema in Technik
Ja gut, aber dann haut doch bitte einfach ein zeitgemäßes Betriebssystem drauf. Wenn ihr gerade eh neu anfangt, dann macht es einfach absolut 0 Sinn, mit solcher nicht mehr unterstützten Steinzeitsoftware zu beginnen.- 12 Antworten
-
- windowsserver
- ftp
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Windows Server 2012 R2 Content via ftp zu dss220
Fabian antwortete auf MaxKienzle's Thema in Technik
Wat? Ihr habt im Jahr 2024 einen Server mit Windows Server 2012 R2 (bei dem der Mainstream Support 2018 ausgelaufen ist und m.W. nach auch auf der Extended-Schiene nichts mehr läuft...) als "neuen Filmspeicher" in Betrieb genommen?- 12 Antworten
-
- windowsserver
- ftp
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ist das überhaupt möglich, dass das Aufspielen von KDMs in der "falschen" Reihenfolge zu Problemen führt?
-
Neuer, schneller SW-Negativfilm in N8 und 16 mm von Foma, "Ortho cine" 400 - 800 ASA
Fabian antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Absolut! Fomapan 100 ("non-R") in 16mm wäre ein Traum. Wundert mich echt, dass die den nicht anbieten. Habe mir aber vorgenommen, davon demnächst mal ne 30,5m-Rolle in 35mm zu verdrehen (und zu gucken, was die Perfo so kann... 😅). -
Ich biete euch hier eine der modernen lichtstarken (m.W. nach 2.0er Blendenöffnung) Kinoton-Optiken für das Reverse-Scan-Tongerät an. Die Optik ist gebraucht aber in anständigem Zustand. ich hätte dafür gerne 20€ + Versand. (Wie immer: Das ist ein Privatverkauf; ich schließe Gewährleistung und Rücknahme meinerseits ausdrücklich aus)
-
Ich kann hier noch einen weiteren (und letzten) 16mm Anamorphotenhalter für Philips/Kinoton-Maschinen anbieten. Meines Erachtens nach sehr selten zu bekommen! Der Halter ist für alle Maschinen ab FP16 die die Haltestange am Objektivträger montiert haben (kann man auch einfach nachrüsten). Ich hätte für den Halter gerne 60€ + Versand. (Wie immer: Das ist ein Privatverkauf; ich schließe Gewährleistung und Rücknahme meinerseits ausdrücklich aus)
-
Ich bite euch diesen ISCO Cinemascope Ultra-Star Kombianamorphoten in 55mm an. Habe das Objektiv selbst einige Jahre benutzt - eine großartige Heimkinobrennweite! Das Objektiv ist in guten Zustand, mit kinoüblichen Gebrauchsspuren (Einspannspuren, usw). Ich hätte dafür gerne 100€. Am Liebsten (gerade bei Optiken) mit Besichtigung vor Kauf hier in Aachen; ansonsten versende ich es gerne per DHL-Paket. (Wie immer: Das ist ein Privatverkauf; ich schließe Gewährleistung und Rücknahme meinerseits ausdrücklich aus)
-
Steht sogar Wanderton drauf 🙂