-
Gesamte Inhalte
5.589 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Bei den Dresdner Schmalfilmtagen gab es gestern abend eine Live-Projektions-Performance mit mehreren S8-Projektoren und einem 16mm-"Eiki Super Slim Slot Load"-Projektor : Mit dem Eiki wurden ca. 1,5 - 2 m lange bereits zum geschlossenen Ring vorbereitete Loops projeziert, die während der Performance relativ schnell in das offene Filmführungssystem eingelegt werden konnten. Das System kannte ich noch nicht bzw. hatte ich noch nicht "live" gesehen. Das Projektionsbild des Eiki hatte auch sehr scharfe Kanten. Fast schon "beamer-mässig".
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Aber der SP-F hat doch ein Ton-Synchro-System.... wie geht das zusammen? https://www.filmkorn.org/super8data/database/projectors_list/projectors_elmo/elmo_sp_f.htm -
Er hat es wieder getan: Sound 8 Orchestra
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Apropos: 2018 hat das S8-Orchestra beim 1ten Analog Resistance Festival gespielt. Der Soundtrack zu meinem damals in Yverdon entstandenen Film ist vom S8-Orchestra. Die Musik wurde ausgesucht/ zusammengestellt von Fred Giradet, Organisator des Festivals und mit M. Wyder wohl gut bekannt. Im letzten Drittel (s/w) sind Aufnahmen vom damaligen Auftritt zu sehen. -
Bei der AX100 zickt/klemmt die Blende und bei der Z700 geht der Beli gar nicht mehr. Die ist mir aktuell auch zu gross. Ich will mal 1,2 Filme mit der kleinen P2 verdrehen.
-
nein, eine P2, weil die so wunderbar klein und handlich ist. Das merkt man erst richtig, wenn man sie mal in natura in der Hand hatte.
-
très cool ! Wenn ich mir irgendwo günstig eine Fuijca P2 für 5 Euro schiesse, dann sind vielleicht dafür 1-2 Stück E100D drin.....
-
Mit der Zeitlupe wirst Du keine Freude haben. Da ist bei den meisten der Bildstand grottig.
-
Dafür gibt es manche, die empfinden das Bild des Hokushin als "flackerig"
-
-
Alte Filmunterlage mit neuer Emulsionschicht?
k.schreier antwortete auf KarelRysan's Thema in Schmalfilm
Träumt alle schön weiter! Schönes Wochennende noch! -
road movie - Wie drehe ich solch einen Film, welche Elemente werden benötigt?
k.schreier antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Das war der Roadtrip meines besten Freundes und mir durchs australische Outback, mittlerweile schon über 22 Jahre her (und daher noch auf K40 gefilmt) Es gab im Vorfeld allerdings keine Idee und keinen roten Faden. Habe alles erst beim Schnitt einigermassen in Form gebracht. Die Aufnahmen sind quasi "nebenbei" entstanden. Hauptprojekt damals im Outback war ja 'Attack Of The Mutant Plastic Bags' -
Hört auf diesen jungen Mann:
-
Am Schluss kommt eh alles auf die Super8-Magnetrandspuren. Alles vorher hört sich besser an....
-
Ich habe einen ca. 25 Jahre alten Sony MZ-R30 MD-Walkman, der hat so einen Anschluss nicht. Un mein stationärer Stereoanlagen-MD-Player auch nicht. Ich werde mir deshalb auch kein "neues altes" Gerät anschaffen. Die Methode über CD-Recorder und CD rippen ist vielleicht etwas umständlich, aber funktioniert. Und auf diese Weise hat mein alter Phillips-CD-Recorder auch immer wieder mal was zu tun.
-
Dort steht aber auch, das es keine Musik von MD abspielt (also die MD als reinen Datenspeicher nutzt) Mir geht es ja um die digitale Weiterverwendung von mit MD-Walkman aufgenommener Musik bzw. sonstigem Sound. (ja - ich könnte mir einen digitalen Field Recorder zulegen, aber warum den MD-Walkman nicht weiter nutzen, wenn er partout nicht kaputtgehen will und mit guten Mikros hervorragenden Sound liefert...) Ein Bekannter hatte ab mitte 90er bis Anfang 2000er seine Band-Projekte auf MD mitgeschnitten. Hervorragende Tonqualität! Aber es wird wieder einmal off-topic...
-
Ach so, über Line-In....quasi analog...klar, das geht natürlich. Da es m.W. nie ein MiniDisk-Laufwerk für Computer gab, nutze ich folgenden Umweg: Ich nehme die MD mit mit einem CD-Recorder auf Audio-CD auf, diese rippe ich am PC zu mp3 (oder wav) und kann diese digitale Datei in Bild- und Tonbearbeitungsprogramme importieren.
-
Für Fans der russischen Zeichentrickserie "Nu pogodi (Hase & Wolf)
k.schreier antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Die Defa-DDR-Kopien von Hase & Wolf haben alle nach wie vor sehr schöne Farben. Das verwendete KopierfilmMaterial (ich nehme an Orwo ?) ist erstaunlich farbstabil. -
Wie kriegst Du den Ton von der MD auf den PC ins Schnittprogramm ?
-
Wie filmt man einen Weihnachtsmarktbesuch?
k.schreier antwortete auf Benutzername's Thema in Schmalfilm
Das Thema "Weihnachtsmarkt" ist zwar erstmal durch, aber das Thema "Filmen bei schlechten Lichtverhältnissen" ist immer aktuell. Auf diesen Film bin ich zufällig gestossen. Für 500ASA empfindlichen Film hervorragende Qualität - und endlich passt hier auch mal die Farbkorrektur bei einem Negativfilm: -
Jetzt gibt es doch noch etwas nachzutragen: Ich bin nochmal auf die Seite, um mir die Teilnahmebedingungen genau durchzulesen. Das strittige Motiv ist jetzt verschwunden:
-
wenn jemand noch ein Objektiv für seine neue Kodak-Kamera braucht: https://www.ebay.com/itm/386351890645?fbclid=IwAR15mFB6-tmJiQAcUiqh8BTNOjsVD9dKxlPfxAcVKfWVp_TDC3PTkodksfg
-
leider die "billigere" Plastik-Ausführung
-
"Peeping Tom" mit zum Mordwerkzeug umfunktionierter Bell&Howell:
-
Faye Dunaway filmt in "Thomas Crown ist nicht zu fassen" mit einer Canon Scoopic 16mm-Kamera. Das wurde hier im Forum schon mal besprochen:
-
Logos von Super-8-Porno-Firmen gesucht (als Bewegtbild)
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
In diesem found-footage-Film sind einige dieser alten Titel zu sehen (nix nacktes) https://youtu.be/85g9o7yH5sY?si=APAdiudFk26rB_vq Die waren so richtig handwerklich laienhaft gemacht wie Amateurfilmtitel auch (abgefilmte Schrifttafeln)