Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.682
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Beiträge erstellt von DC

  1. Soweit er mir das seinerzeit sagte, waren es die Vorlagen zum Kopiervorgang der Super-8 Fassungen. Sicherlich hat man da noch Negative gezogen, aber es war schon was besonderes. Er hat nie gesagt, dass die aus einem Kinoeinsatz waren.

    • Like 1
  2. Michael Schneider hatte seinerzeit davon die zwei und einzigen 35mm Kopien. Eine wurde damals von ihm an einen Berliner Sammler verkauft (der Glückliche). Die andere...tja keiner weiss es, wo die hin ist.

  3. 50er - frühe 70er Jahre: Wochenschau, Kulturfilm, 2-4 Trailer, 2-4 Commercials, Diawerbung

     

    70er-80er Jahre: Opener z.b. von Deutsche Commerciale Filmzentrale, 3-6 Commercials, Kulturfilm, 2-4 Trailer, davon ein Eisspot am Ende des Vorprgramms, Diawerbung, Eisverkauf

     

    90er Jahre, Opener der Kinokette, Eigenwerbung des Werbevermittlers, 4-10 Commercials, hier und da mal einen kurzen Vorfilm z.b. die von Pix...r

     

    Ab 2000er Opener Kinokette, Eigenwerbung des Werbevermittlers, 10-20 Commercials, 2-8 Trailer, Eiswerbung, Eisverkauf

     

    So ungefähr hab ich es in Erinnerung.

     

    Die 20- 45 Minuten Vorprogramm waren nicht ungewöhnlich. Allerdings waren die Commercials vielfach bedeutsam besser gemacht. Man denke an den legendären Zigaretten Cowboy, an das Zigaretten Zeichentrick Männchen, an die coolen Leute die sich Rum auf der Karibikinsel reinzogen; an die Spardosen, Versicherer, Bausparkassen, an die coolen Jeans Spots und die Waschmittelfrau, den Kaffeemann, den freundlichen Tankwart.

     

    ALLERDINGS: wenn ich heutzutage auf Streaming Plattformen gehe und mit Werbung vollgemuellt werde, dann schau ich weg. Damals waren Werbespots ein Teil des Gesamten. Und deren Unterhaltungswert extrem hoch. Daher gibt's bei meinen Super-8 Heimkinovorführungen in der Familie immer ein Vorprogramm mit den Highlights der damaligen Zeit. Nostalgie lässt grüßen.

  4. "Vanishing Point" gehört wohl zu den besten Filmen seines Genres.

     

    Legendär wie er als Kowalski mit dem Dodge Challenger nach San Francisco rast. Tarantino muss es so gut gefallen haben,  dass er im Grindhouse "Death Proof" ein Revival des V8 feierte.

     

    Sehr traurig, dass "Petrocelli" Barry Newman uns verlassen hat.

     

    R.I.P.

     

  5. Leider hat sich niemand gemeldet, der was abzugeben hatte, daher wiederhole ich Mal meine Suche:

     

     

    Sunshine Raggee auf Ibiza

    American Graffiti

    Straßen in Flammen

    Nur Samstag Nacht

    Zwei sind nicht zu bremsen

    Zwei außer Rand und Band

    Liebesgruesse aus Moskau

    Im Dienste der deutschen Armee

    Woodoo Schreckensinsel der Zombies 

    Der Omega Mann

    Mad Max 2

    Der Mann mit der Todeskralle

    Planet Terror

    Kill Bill 1+2

    Happy End am Wörtersee

    Zwei Nasen tanken super

    Beim sterben ist jeder der Erste

    Kommissar X Filme

     

     

    Gern auch Fragmente zu folgenden Titeln, oder ggf. ganz.

    Dr. No 

    Im Geheimdienst Ihrer Majestät

    Anaconda

    Titanic

    Im Angesicht des Todes

    Zombie

    Cinderella

    Der Gendarm von Staint Tropez

    Louis und seine ausserirdischen Kohlköpfe

    Winnetou 2

    Winnetou 3

     

    1800m Steckspule

     

    "Diesel" Werbespot von 1996

     

    AHF (Pappe) zu Bondfilmen, A0 Plakate bis Bond Nr. 11

     

    Ich weiss, alles sehr speziell, aber vielleicht hat jemand etwas davon und will es loswerden? Und keine Sorge, ist nur eine Art Wunschliste. Erfüllt wird eh höchstens ein oder zwei davon. Aber träumen darf man ja  😀📽️📽️📽️📽️📽️📽️📽️📽️

     

    freue mich auf eine PN

     

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️Danke!!!!

     

  6. Das genannte und von mir sehr geschätzte Unternehmen aus dem Schwäbischen wird Dir entweder sicher eine Abfuhr erteilen, oder sich aber mit dem Thema kaum auseinander setzen.

     

    Du modifiziert doch "nur" gebrauchte Geräte oder baust Du neu unter dem gleichen Label?

     

    Entscheidend ist, was Du wirklich willst. Gebrauchsmusterschutz prüfen oder Patentamt fragen wäre doch erst Mal eine gute Alternative? Was nicht geschützt ist, kann dementsprechend verwendet werden.

     

    Mir wird irgendwie immer noch nicht klar, wie gross Du in die "Produktion" und Vermarktung einsteigen möchtest. Dabei klingt alles erst einmal interessant und spannend.

     

    Aber es bleibt spannend. "In der Höhle der Möwen" würden die Investoren nun fragen: Was ist konkret Dein Produkt, welchen Mehrwert hat der Käufer, was beabsichtigt Du im nächsten Jahr an Umsätzen zu generieren?

     

    Karsten Kraschkeier würde Dir nach dem Pitch sicher sagen: "Du bist ein genialer Erfinder und dein Enthusiasmus ist Klasse. Mir erscheint das aber nicht zielführend und deswegen bin ich raus. Wünsche Dir aber viel Erfolg mit Deiner Idee"

  7. vor 10 Stunden schrieb Eremitage:

    geistig technische Elite mit einer neuen Hardware (mit allen Finessen)) zu

     

    Danke für das Lob, auch im Namen meiner Mitforenten @Dent-Jo @Lichtspieler @Theseus   und @Helge

     

    Da fuehlt man sich als potentieller Käufer gleich abgeholt und weiss nun, wo man kaufen muss. - Mario, ich komm dann doch nochmal vorbei...

    • Like 2
  8. vor 1 Stunde schrieb Dent-Jo:

    Okay....

    Und was genau - außer deiner Objektiv-Feineinstellschraube mit 2 Zahnrädern - willst Du nun eigentlich? Ich würde mir mal zur weiteren Diskussion klare Fakten auf den Tisch wünschen.

     

    Stimme Dir vollkommen zu!

     

    Erst habe ich gedacht, da will jemand etwas wirklich revolutionäres umsetzen und habe schon das Sparschwein überprüft.

    Je mehr ich lese, desto desinteressierter bin ich. Einen Bauer Studio ein wenig "aufpimpen" wird in dem geringen und geplanten Umfang kaum reizen. Da kauft man sich dann sofort einen GS oder 708el (wenn man diese Geräte nicht schon hat), lässt ihn bei Mario warten und hat ein schönes Teilchen im Raum.

    Schade das konstruktive Vorschläge von jahrzehntelangen Sammlern nicht dankend angenommen werden und mit Gegenargumenten (kein Platz, zu teuer, zu kompliziert, will keiner etc. etc.) im Keime eliminiert werden.

     

    Ein Markt besteht aus Angebot und Nachfrage. Wer die Nachfrage nicht deckt, der verkauft seine Produkte auch nicht. Am Ende ist es dann ein "Rohrkrepierer", gut gedacht, aber am Bedarf vorbei konstruiert.

     

    Wenn Du wirklich mehr als nur zwei Geräte verkaufen willst, dann benötigst Du einen Businessplan und technisch gesehen ein Lasten- bzw. Pflichtenheft. Erst dann kannst Du wissen, ob es passt. Allerdings kauft auch niemand etwas, wo er nicht weiss, welche Vorteile geboten werden.

     

    In der Summe somit bisher ein frommer Wunsch, wie dieses Gedankenspiel vom Martin, aber bisher zu wenig mit Fakten hinterlegt, um wirklich potentielle Kunden zu begeistern.

    • Like 1
  9. Ich denke, wenn man sehr viele Vorteile in ein Gerät packen will, dann bedarf es eines kompletten Neubaus. Dieser würde dann auch nicht mehr wie ein Bauer aussehen, was aber nicht tragisch wäre.

     

    In den 80er Jahren hat jemand mal FH 66 Köpfe zu einer "Koffermaschine" umgebaut. Ich fand die damals sehr gelungen und kompakt. Leider fehlte mir das Geld zum kaufen, gebraucht hab ich nie eine gefunden. Soetwas ähnliches könnte man mit einem Bauer durchführen. Es bleibt halt wenig vom Grundkonstrukt, aber Platz für Lampenhaus etc. wäre dann da.

  10. vor 1 Stunde schrieb Eremitage:

    Einige am Thema Interessierte sind anscheinend in ihrer euphoriesierten Phantasie ein wenig davon-

    galoppiert. Es ist wohl wirklich nicht zweckmäßig Retro-Style zu verwirklichen, Filmbühnen aus dem Profibereich

    zu installieren oder Stummfilmprojektoren argumentativ heranzuziehen.

     

    Nun, ob man gleich davon galoppiert, wenn man eine gute Bildbuehne mit schwenkbarem Objektivhalter wuenscht, sei dahin gestellt. Da sehnen sich sehr viele nach.

     

    Ich würde mir jedenfalls mal den perfekten  S-8 Projektor wuenschen. Leider traut sich da keiner ran, die doch komplexen Wünsche zu erfüllen. Manchbar waere es sicherlich. Einfach von jedem seinerzeigen Hersteller das Beste an Ideen nehmen und neu bauen. Quasi eine "Bauer-Elmo-Fumeo-Beaullieau-Eumig" Maschine 😀

     

     

    • Like 1
  11. @Eremitage

    Dein Projekt klingt erst einmal gut, aber auch herausfordernd.

     

    So eine Konzeption bedeutet viel Zeit und Kosten. Ich bezweifel, dass gerade die Einsteiger bereit sind die Kosten zu honorieren.

     

    Hingegen würden die Spielfilm Sammler an einem idealen Gerät Interesse zeigen und auch die doch hohen Kosten ggf. tragen.

     

    Dazu musst Du aber folgende Parameter in jedem Fall beachten:

     

    + Service freundlich

    + Leiser Lauf

    + Grosse Lichtleistung

    + Grosse Spulenkapazität ca. 800m für Riebe Spulen

    + Stereo

    + Schonender Film Transport

    + Bildbühne wie bei einem 35mm

    + Perfekte Ausleuchtung des Bildbereiches und keine unscharfen Ecken

    + Vorbereitung für CS Objektiv, abschwenkbar

    + Super Gleichlauf

    + Rueckspulfunktion

    + lange Ersatzteilversorgung 

     

    Erst dann wären potentielle Käufer zu überzeugen. Neugeraete für reinen Stummfilm wirst Du nie für hohe Preise verkaufen. Egal wie gut das Gerät ist.

     

  12. @S8ler

     

    Ob die Elektrik die 50 bzw. ein wenig mehr ( brauchst Du ja um den Schimmel abzutöten) überlebt, bleibt spannend. 

     

    Ich glaube, ich würde meinen 708el Stereo dieser Prozedur nicht unterziehen wollen. Allein wenn ich an irgendwelche Chips denke, bekomme ich einen Hitzeschlag.

     

    Aber mich würde der Ausgang dieses Experiments interessieren.

     

    Wäre ich Investor bei "Höhle der Möwen“ und hiesse Ralf Grümmel, dann würd ich sagen:

     

    "Drücke Dir die Daumen, aber ich bin raus".

    😁

  13. Am 14.5.2023 um 21:13 schrieb Centrum.City.Corso:

    Und freilich wurden die Schnitte in diesem Fall in den Filmlagern gemacht (bei uns Clemens Greinacher, Taunusstrasse).

     

    Interessant. Was haben die dann mit diesen Schnittresten gemacht? Weggeworfen oder alles auf mehrere Bobbies und ab in die Dose/Aktkarton, Label drauf und eingelagert?

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.