Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. "Rendezvous unterm Nierentisch" (1987) Regie: Manfred Breuersbrock Wolfgang Dresler, Dieter Fietzke Ich hatte vor 2 Jahren die Gelegenheit mich ein zweites Mal mit Manfred über "Rendevous" und die anderen Produktionen persönlich auszutauschen. Zunächst sei angemerkt, das Manfred ein ganz feiner Kerl ist. Auch schätze ich Wolfgang Dresler sehr. Wenn jemand mal den Kurzfilm "Ende" in perforierter Fassung abzugeben hat, so bitte per PN melden. Ich suche diesen schon lange. In jedem Fall seien die auf der tackerfilm Webseite gepostete Kultfilme dringend empfohlen. Immer wieder ein Schmakerl diese Klassiker der Werbekultur zu sehen. Und vor allem sei gesagt: Vieles von früher findet sich in heutigen Werbefilme in veränderter Form wieder. Echtes Kulturgut der Bundesrepublik! Eigentlich ein Muß für den Gabentisch unterm Weihnachtsbaum. P.S. Nein ich arbeite nicht für tackerfilm und es ist auch keine Werbung für tackerfilm, sondern meine tiefste Überzeugung. Mehr nicht.
  2. Richtig. Das Stadt News York entstand aus der Schauburg und dem kleinen Winters Studio. Wohl eine Homage von Herrn Mazotti an seine Frau. Gott hab beide seelig. Wobei wohl Frau Winter ehr das sagen hatte. Ich glaube das Winters Studio war die alte Raucherloge. Da bin ich aber nicht mehr ganz so sicher. Orchestergraben wurde zum Schachtelkino. In die Schauburg wurde eine Zwischendecke gezogen. Das heisst, der "alte Balkon" (von der letzten Reihe des Balkons bis zur Bildwand konnte man ein Opernglas brauchen, um überhaupt noch etwas sehen zu können, so weit war die Entfernung, und es war sehr steil) wurde neue "Zuschauertribüne". Somit nur Steigung. Der flache Teil, also die Zwischendecke, war nicht bestuhlt. Dies sollte die Tanzfläche sein, wenn Disco gemacht wird. Man wollte nach der letzten Vorstellung am WE den Saal zur Disco nutzen. Der Boden war wohl blankes silberfarbenes reflektierendes Blech oder Edelstahl, was den Effekt hatte, dass sich das Licht von der Bildwand dort wieder spiegelte. Rechts und links waren Theken für Gastro und DJ. Lasershow vor der Vorstellung hab ich nie gesehen. Wüsste auch nicht, dass man das gemacht hätte. Soweit ich mich erinnere wurde wohl die Nutzung als Disco nicht erlaubt und wenn nur sehr sehr kurzfristig. Schalldämmung war wohl ein Fremdwort. In der Apotheke drunter rumpelte immer was an Glasflaschen im Schrank. Das Stadt News York mit dem Broadway ist nie an das Flair der Schauburg mit 70mm Projektion herangekommen.- In dem Bericht wird das "Rex am Bahnhof" in Münster angesprochen, später hieß es Metropolis. Das Rex hatte später noch das Alpha und Beta als Schachtelkino. Bei einem war die Projektion mittels Umlenkspiegel durch die Decke. Das andere war so klein, dass man dort hätte locker mit 16mm hingekommen wäre. Die Filme aus heutiger Sicht Bahnhofskino. Viel Karate, Splatter, Soft Erotik. Ab und an Mal Spencer/Hill und Louis de Funes. Ab und an auch mal Woody Allen. Meist Scotia, Alemania/Arabella, Kora etc. Dirty Dancing lief dort fast 1 Jahr am Stück. Müsste mal nachsehen, wie lange genau. Spaeter als Metropolis wurden die Titel "hochwertiger". Es gab jedenfalls nach dem Auszug und dem "Kabelkappen" mächtig Stress. Das alte Rex hatte aber nicht viel Charme. Zumindest meine Meinung.
  3. Danke zunächst für alle Anmerkungen. Mir erscheint nur Carsten, dass Holz und Wasser irgendwie für mich verwirrend klingt. Holz ist ja nicht gerade unempfindlich gegen Nässe. Meinst Du nicht, dass Wasser auf dem Holzboden Schäden verursacht? Auch wenn der Holzboden imprägniert wurde? Nur so ein Gedankenspiel von mir. Übrigens war in Münster der Boden ähnlich, wie von Dir beschrieben. Nostalgisch gesehen war es schon interessant, wenn es "knirschte", beim Begehen des Bodens. Aber ich fand und finde es nur schön. Und wenn ich Jean's Aussage lese, dass er jetzt gern ins Theater geht, dann kommt mir der Vergleich zwischen Theater des Westens bzw. Ronacher in Wien und dem SI in Stuttgart.- Witzig fand ich dann z.B. auch im alten Woki in Bonn, dass mitten in der Vorstellung leere Bierflaschen von hinten nach vorne rollten. Für den Betreiber ein Horror, für den Besucher ein Grund für Lacher mitten im besten Gruselfilm. Aus heutiger Sicht ist das natürlich wie ein Pagode Mercedes im Vergleich zu aktuellen Modellen. Trotzdem mag ich diese historischen Häuser sehr. Daher ist für mich z.B die Aufarbeitung der Lichtburg in Essen beim Besuch immer ein Schmankerl.
  4. Eine Frage in die Runde: Weiss jemand noch, welche Bodenformen gebaut wurden? Und vor allem welchem Zweck diese dienten? War dies ausschließlich um dem Zuschauer eine bessere Sicht zu ermöglichen, oder gab es weitere Argumente? Vielleicht um Platz für den Orchestergraben zu bekommen? Klar ist mir die Treppen- und Berampungsform. Soweit ich mich erinnere hatte "Der neue Krug" bzw. später das Jovel an der Weseler Str. in Münster eine Art konvexe Bodenform. Hat jemand ggf. noch Baupläne von dem ein oder anderen Haus aus der Nachkriegszeit? Die letzte Frage noch: bis wann wurden Holzböden verbaut? War der Grund, dass man dies änderte der Brandschutz, Kosten oder Akustik? Und gab bzw. gibt es dazu Bestandsschutz? Ich freue mich auf Meinungen von anderen Cineasten.
  5. Da bin ich aber anderer Meinung, auch wenn meine Meinung möglicherweise den ein oder anderen nicht interessieren mag. Das ist mir bewußt - Leute wie Herbert in der Schauburg haben Stil und nutzen die Ausspielplattform um Kulturgeschichte hoch zu halten. ...und es gibt zig Betreiber weltweit, die Kino aus Leidenschaft machen. Klar die Menschen müssen verdienen, ansonsten können sie auch nicht leben und das Lichtspielhaus wirtschaftlich unterhalten. Von Ausbeutung und Abzocke sehe ich bei diesen Menschen keine Spur.
  6. DC

    Kennt jemand dieses Kino?

    Soweit ich mich erinnere, gab es im Sauerland ein Kino (2 Säle) mit Rückprojektion (1 Saal mit Rückprojektion). Ich glaube es hieß "Apollo" in Brilon. Aber da schon fast 13 Jahre zurückliegend, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob der Name passt.
  7. DC

    Corona und Kino

    Klinikum Dortmund gGmbH An die letzten #Egoisten da draußen: Du bist jung? Sportlich? Gesund? Die gute Nachricht: Toll! 👏🏼 Die schlechte Nachricht: Trotzdem könnte Corona für Dich vital bedrohlich werden. „Wie das“, wirst du jetzt sagen, „ich bin doch keine Risikogruppe, ernähre mich gesund, habe ein starkes Immunsystem. Also gehe ich in die Disko. Punkt.“ Und Du wirst vielleicht sogar richtig erbost sein, dass ich das so behaupte 🤬. - Ich werde müde lächeln. Denn: Kannst du mit Sicherheit sagen, dass du in den kommenden Monaten auf ein funktionierendes Krankenhaus verzichten kannst? Sicher sagen, dass Du keinen unverschuldeten Autounfall haben wirst? Sicher sagen, dass man bei Dir keinen Krebs feststellt? Sicher sagen, dass da nicht plötzlich ein Blinddarm-Durchbruch kommen wird? - Nein? 🤦🏻 Siehst Du, deshalb brauchst auch Du, der aktuell noch topfit ist und in der Blüte seines Lebens steht, vielleicht morgen, übermorgen oder in x Tagen ein Krankenhaus 🏥 , das seiner Versorgung nachkommen kann. Und deshalb ist es wichtig, dass die Corona-Patienten nicht Überhand nehmen und sämtliche ärztliche sowie pflegerische Ressourcen binden. Quelle: https://de-de.facebook.com/klinikumdo/
  8. DC

    Corona und Kino

    Das kannst Du nachlesen in § 15 StGB. Und wenn Dir das nicht reicht, schau bitte in den Gabler. Vielen Dank für diese netten und liebevollen Worte.
  9. DC

    Corona und Kino

    Nein, da wolltest Du was verstehen, was ich nicht meine. Nur haben wir hier keine normale Grippe... Aber der Gesetzgeber hat klar Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unter Strafe gestellt. Ich vermute allerdings, dass uns die Realität schnell auf den Boden der Tatsachen bringt. In Österreich kostet der unbefugte (!) Aufenthalt im Freien mehrere tausend Euro. Hoffe es trifft die echten Deppen dann auch richtig hart. Manche verstehen es erst, wenn es richtig teuer wird, oder man Freiheitsentzug zu befürchten hat. Ich kann auch bestens die Sorgen und Nöte bzgl. Zahlungsunfähigkeit verstehen, aber wir haben eine Situation, die es bisher noch nie in der Nachkriegszeit gegeben hat.
  10. DC

    Corona und Kino

    Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen.
  11. DC

    Corona und Kino

    Eine weise Entscheidung!! Danke für diese vorbildliche Haltung! - Wenn jemand nachweislich, aufgrund eines Besuchs einer Einrichtung (Kneipe, Club etc.) am Virus erkrankt, dann wird es schwer nicht Beihilfe zur Körperverletzung ( ggf. mit Todesfolge) geleistet zu haben. In dem Club in Berlin sind ja auch reihenweise Leute erkrankt. Mal sehen, wann dann erste Klagen auf Verantwortliche zukommen, die z.B. als Geschäftsführer bei Vorsatz persönlich haften. Zumindest könnten dann vorsätzliche Handlungen geahndet werden, auch wenn es dann unnötig Kranke oder gar Tote gegeben hat.
  12. DC

    Corona und Kino

    Gott sei dank!
  13. DC

    Corona und Kino

    Gerade die Leute, die vor zwei/drei Tagen noch Stolz darauf waren, dass Sie noch ein paar Tickets verkauft haben oder Biere ausschänken konnten, mögen sich jetzt schämen. Ich hoffe diese Leute lesen es und denken mal drüber nach. Jetzt seht Ihr, das es keine Krankheit wie eine einfache Grippe ist... Aber der Kommerz geht bei machen über alles. Jetzt wird der Süden von Deutschland endlich abgeriegelt. Völlig überfällig!
  14. DC

    Corona und Kino

    ...in Berlin haben die Aufsichtsämter heute Nacht die Einhaltung "Vor Ort" geprüft.
  15. DC

    Corona und Kino

    Ich kenne die Strecke und den BVG sehr gut und "kapiere" sehr wohl was Du sagen willst. Es gibt Risiken, die sind aktuell nicht anders zu verhindern, z.b. Supermarkteinkauf, zur Arbeit fahren etc. Und es gibt Risiken die man vermeiden kann... Das ehrt Dich! Dann haben wir ja doch das gleiche Verständnis. Danke für diesen klaren Satz!
  16. DC

    Corona und Kino

    Du, wenn es so weiter geht und Leute nicht verstehen wollen, worum es eigentlich geht, dann haben wir bald eine Situation wie in Rom oder am Montag in Madrid. Und dann wird die S 7 mehr als leer sein... Und dann brauchst Du auch nicht mehr nach Potsdam fahren, es sei denn, Du bist in einer Beschäftigung mit Systemrelevanz. Ich befürchte aber ehr, dass Du dann 14 Tage oder mehr Stubenhocker wirst.
  17. DC

    Corona und Kino

    Mein höchster Respekt!!!!!!!! Und HOCHACHTUNG! Endlich mal jemand bei dem ich sagen kann: Ein echter Kinobetreiber: Ehrlich, anständig und Mensch.
  18. DC

    Corona und Kino

    ...und unverständlich, dass es noch Menschen gibt, die es immer noch nicht verstanden haben, und die Ansteckungkette noch mit der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen befeuern... Das nenne ich Vorsatz!
  19. DC

    Corona und Kino

    Na also in Spanien ist bald keiner mehr für Jux auf der Straße...Notstand! Da wirst Du nicht angerufen, sondern die Guardia Civil zeigt Dir unmissverständlich in welcher Rangfolge Du stehst, wenn Du noch diskutieren willst gegen entsprechende Erlasse und Sprüche wie " hab ich nichts von mitbekommen" abläßt. Das sind echte deutsche Träumereien von "die rufen mich dann schon an"...weit entfernt von der realen Welt.
  20. DC

    Corona und Kino

    Bei Euch mag das von der Einwohnerzahl noch machbar sein (bitte nicht falsch verstehen!), aber in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Köln ist das wohl kaum von den Behörden umsetzbar. Und wenn das stimmt, dass Israel auch Hotels schließen läßt, dann ist das nochmal eine Stufe mehr. Hotels hatte ich bisher nicht in der Prognose.
  21. DC

    Corona und Kino

    So hatte ich es auch gemeint. Die Strafvorschriften bleiben davon unberührt. Aber es soll ja Leute geben, die dann sagen "das wußte ich nicht". Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, insbesondere in der aktuellen Situation wird man immer von grober Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz ausgehen, sobald man sich an entsprechende Erlasse o.ä. nicht hält oder halten will. Tut dann nur sehr weh. Und da sind mal eben alle Gewinne des letzten halben Jahres weg (oder mehr oder weniger), oder der Geschäftsführer wandert direkt in die JVA. Natürlich erst nach Prozess und nach Verurteilung. Ob man das riskieren will? Muss halt jeder für sich entscheiden...
  22. DC

    Corona und Kino

    Da wird nicht jeder "gebeten" zu schliessen. Ein Veroeffentlichung durch die Behoerden reicht. Wer sich anders verhält riskiert fette Strafen. Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) § 74 Strafvorschriften Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine in § 73 Absatz 1 oder Absatz 1a Nummer 1 bis 7, 11 bis 20, 22, 22a, 23 oder 24 bezeichnete vorsätzliche Handlung begeht und dadurch eine in § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 genannte Krankheit oder einen in § 7 genannten Krankheitserreger verbreitet.
  23. DC

    Corona und Kino

    Danke für die Info. Der NDR ist seriös. Dann ist nur die Frage, welche Bundesländer nach und nach nachziehen. - Schade, dass wir in Berlin jetzt nicht jemanden wie Sebastian Kurz haben. Komisch ist, der Shut down ist in Italien, Österreich, Tschechien etc. möglich. Warum denn nicht im wirtschaftlich stärksten Land der EU? Man läßt die Bundesländer allein. Im Zweifelsfall ist dann die Landesregierung Schuld, wenn es schief geht. Klappt es, dann hat man das zentralseitig gut eingestielt. Verantwortung geht aber anders. Ich darf Euch in Schleswig Holstein sagen, Ihr habt neben Bayern echt Mumm. Respekt! Während die Länder Berlin und NRW noch darüber diskutieren, ob man denn ueberhaupt die Ringe in Köln (Partymeile) oder Clubs in Berlin noch bis kommende Woche als Virus Übertragungszonen aufrecht erhält. Sehr sehr unverständlich. Heute feiern und infizieren und morgen wird gejammert. Und ich hoffe auch für alle Lichtspielhäuser, dass das Versprechen "es wird nicht gekleckert, sondern geklotzt" auch unbürokratisch umgesetzt wird. Wenn dieses Versprechen nicht eingehalten wird, dann sehe ich eine wirtschaftliche Katastrophe, neben der jetzt anstehenden menschenlichen Katastrophe. Und die anstehende Bundestagswahl würde dann die Dritte Katastrophe bedeuten.
  24. DC

    Corona und Kino

    Sorry @ user Kinowelt Du warst schneller
  25. DC

    Corona und Kino

    Laut Medienbericht: Schleswig-Holstein: Verbot für alle öffentlichen Veranstaltungen. Clubs, Diskotheken, Fitness-Studios, Schwimmbäder, Kinos, Theater, Museen und Volkshochschulen Beginn: ab Samstag so die Presse mal sehen, ob es eine Zeitungsente ist, oder ob Wahrheit und ob/wann die anderen Bundesländer nachziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.