-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Vollkommen richtig. Jeder hat seine Favoriten. Und das ist auch gut so! Es eint die Begeisterung am Film! Das entscheidet. Ob jeder durchgängig Filme sehen will, ob in Stereo, Mono, oder quasi wie DTS. Alles Geschmacksache. Ich wollte Mal einem Freund einen Film vorführen. Ein Sahnestück, da nur ganz wenige Kopien weltweit aufgelegt worden sind. Die Kopie ist neuwertig. Da sagt mir doch glatt mein Freund: "Ah, analog, sehr cool. Ich hoffe der hat auch so schwarze "Fäden" im Bild und Tonspruenge...dann sieht man auch, dass es analog ist." Da bin ich seinerzeit fast vom Stuhl gefallen und war Tage lang geknickt. Sagt jetzt bitte nicht, was ich für Freunde hab 😎... Dann hab ich mir das Grindhouse Double von Rodriguez/Tarantino digital angesehen. Durch Zufall auf das gestoßen. Seit dieser Zeit denke ich über ertragbare(s) fading, Laufstreifen und Klebestellen ganz anders. Man muss auch froh sein, dass es seinerzeit doch eine grosse Auswahl an Maschinen gab. Hätte es nur GS's mit dem Verkaufspreis gegeben, so wären wir sicher nicht in den Besitz so vieler Ufa, Marketing, CMV oder Piccolo Klassiker gekommen. Hätte es keine Fumeos's, Beaulieu's, Elmo GS's, Spielverlängerungsarme, Giganten etc. gegeben, so wären sicher nie so Perlen von Derann veröffentlicht worden, da die Neukaeufer das Geld in die Hand genommen haben. Damals stand das Pfund bei 2,85 DM. Benzin kostete an der Tanke 1,10 DM. Hab gerade eine alte Zollabrechnung von mir gefunden. Erst jetzt merken viele, was damals durch Derann geleistet wurde. Schade, dass die vom Markt verschwunden sind.
-
Danke erst einmal. Mir reicht etwas in stumm. Das mit London erscheint mir zu teuer. Es geht ja nicht um hochprofessionell. @Rainer, koenntest Du mir Mal ne PN schreiben, was sowas kostet? Auch incl. Entwicklung? Mir fehlt halt die Zeit mich auch noch darum zu kümmern. Wie gesagt, es geht um reine Texttafeln z.B. im Schrifttypus Arial o.ä. ohne Animation und ohne Ton. Eigentlich ziemlich simpel. Ich hatte vor kurzem eine Arbeitskopie eines Industriefilms in der Hand, wo jemand das auch vorgenommen hatte. Und das sah sogar ganz nett aus. Daher kam mir der Gedanke.
-
Meine ST's jaulten immer und das schon in den 70ern. Die Overtüre aus 2001 war grausam. Und ich dachte erst Kempski hätte Mist gemacht. Ne lag an den ST's Mich hat's immer geärgert mit dem Gleichlauf. Da war mir dann seinerzeit ein Bauer lieber.
-
Hallo liebe Perfogemeinde, Ich suche jemanden der mir Texttafeln in 35mm abfilmt. Hat jemand eine Möglichkeit vorgefertigte Texttafeln abzufilmen und mir diese auf Positivmaterial (SW oder color) zur Verfügung zu stellen? Selbstverständlich gegen Material- und Versandkosten plus Aufwandsentschädigung. Die Fertigung muss nicht hochprofessionell sein, deswegen auch keine teuere Produktionsstätte, sondern rein für private Zwecke. Auch die Länge ist beschränkt. Ca. 100 Meter Für Hinweise bin ich dankbar! Gern auch als PN
-
Tja, ich frag mich immer, warum hat man nie Geräte (S-8) gebaut, die sowohl Malteserkreuz gehabt hätten, wie auch satt Licht. Mir hätte gereicht, wenn es kein Schnicki Schnacki drin gehabt hätte, sondern Spulenkapazität, Licht, Ton, filmschonend. Also reine Projektion eben. Es wäre soooooo schön gewesen.
-
Kosten? Umbau? technische Ausrüstung? Interessant wäre es zu erfahren.
-
Ist der eigentlich noch aktiv? Mir war/ist er sympatisch. Aber jetzt weiss ich auch, wie seine Preise zustande kamen.
-
Also "voll den Blaustich" bestimmt nicht. Und Friedemann hat Recht, sowohl bei (leicht) gefadeten, als auch farbstabilen Kopien bestimmt keinen Nachteil. Die Xenons sind schon sehr gut, nur ich hatte an noch mehr Licht gehofft. Das war trotz neuem original Brenner nun nicht das, was ich erwartet hatte. Aber gut, ich hab es mit dem Eiki Ex 4000P verglichen. Der Vergleich war sicher objektiv ungleich. Aber subjektiv hatte ich die Hoffnung...😪😪😪
-
Ja gern, würde mich sehr interessieren. Hab das Showcase in jedem Fall geliebt.
-
Disney-Zeichentrickklassiker - für Kinder ungeeignet?
DC antwortete auf magentacine's Thema in Nostalgie
Im letzten Jahrhundert wurden Bugs B.... von einem öffentlichen rechtlichen Sender Intendanten auch verbannt. Richtig, wenn wirres Gedankengut nicht verbreitet wird. Allerdings die Cartoons, Pippi Langstrumpf und co zu "kastrieren" ist schon ein wenig zuviel. Film ist Kulturgut und daraus zu ziehen, dass Pippi Langstrumpf's Synchro den Kindern schadet? Ich glaube das ist nun wirklich ein wenig überzogen. Oder? -
Ah danke, leider war die mir gezeigte Kopie beim 2. Besuch schon verregnet. Hatten die jeweils nur eine Kopie? Oder gabs Back ups im BWR? Aber immer noch besser als die Kopie im IMAX im Kennedy Slave Center, welche wirklich fast nur noch aus Regen bestand.
-
Ist das ein Screenshot aus Werder? Gibt's das ggf. auch käuflich in 2k zu erwerben? Also zu rein privaten Zwecken? Wenn ja, wo?
-
War eigentlich seinerzeit in Bottrop unter W. B. die Projektion auch in 70? Oder war das eine 35er? Eigentlich schade, das W.B. dort ausgestiegen ist.
-
Mein erster Projektor war auch ein Eumig. Ich hab mich immer über das Low light geärgert. Der ST war schon eine Steigerung. Der 708 EL und der GS sind für mich persönlich sehr pragmatisch, da der Gleichlaufund die Lichtleistung passt. Meine GS Xenon's haben mich aber eigentlich ein wenig enttäuscht. Ich hab vor den Käufen mehr erhofft. Wenn ich's mit einem 16er Eiki Xenon vergleiche, dann könnte man mehr erwarten. Mal sehen, ob der HTI besser ist.
-
Danke Jean-Pierre für diese historischen Aufnahmen! Man fühlt sich sofort "heimisch" und vor allem würd ich sofort eine Abrisskarte kaufen.
-
Alles gut Allerdings solltet ihr für weitere Planungen Eure Maschinen auf Qualität und Funktion überprüfen. Früher gab es noch Ersatzkopien. Da hätte man einem guten Betreiber soetwas verziehen. Wenn Ihr heute eine Archivkopie "zersägt", so würdet Ihr bestimmt nie ein Freund des "Zurverfügungsstellers". Ich vermute es gäbe mächtig Stress. Bei Digital interessiert eh nur ob DCI zertifiziert bzw. Compliance, wenn es von den Majors kommt. Das Digital kommt, war schon 2007 klar. Aber wie ich seinerzeit schon sagte: Brot und Butter Equipment, mit dem man Umsatz macht und neue Formen ausspielen kann. Sicherlich technisch faszinierend, aber früher oder später Elektroschrott und nichts für die Ewigkeit. Wie der Zustand des Digital Projektors und Servers ist, interessiert den Verleiher im Zweifelsfall eh nicht ganz. Die Projektoren in der Schauburg in Karlsruhe sind Tip top und in exzellentem Zustand. Da würde ich alles ohne Bedenken durchziehen. Grosses Lob an Herbert und Team! Harald Lloyd in Pixelformat kann nie an das Format vom Ursprung rankommen. Zumindest nicht um den Zeitgeist von früher mit schwingen zu lassen. Analog ist und bleibt echtes Kino, Leidenschaft und ist einfach nur SEXY.
-
Yes, wobei mir auffiel, dass das Fading am äußeren Bereich deutlich mehr gefadet war/ist, als in der Rollen Mitte. Ich gehe weiterhin von einer vermehrten Sauerstoff Zufuhr und damit einer Beschleunigung des Zersetzungsprozesses aus. Daher wäre weiterhin die These: Null Sauerstoff, kein Zersetzungsprozess. Ich plädiere für ein Filmarchiv auf dem Mond. Das wäre noch besser für die Nachwelt als Kansas. Einziges Problem: Wer zahlt die Zeche? Peter, Du solltest Dich mit Bezos anfreunden. Dann als Archivar anheuern und schwup brauchst Du nicht Mal mehr 2001, weil Du mitten drin bist. 2001 auf dem Mond vorgeführt, fänd ich Mal eine echt coole Idee. Dann aber bitte in 70 und von Dir vorgeführt. 👽
-
Also im Netz findet sich zumindest ein Flipper mit der Zählerscheibe als Bilder. Einen Bally oder Williams hätte ich eh ausgeschlossen. Stern hat ja auch kuriose Modelle gebaut. Interessanterweise nur eine Zaehlereinheit. Was schon urig ist. In den 70ern waren 4 Zählereinheiten (4 Spieler) (ehr) der Standard. Entweder sind die Bilder im Netz ein Fake, oder der pinball wurde nur für den Film angefertigt. Sein Zustand auf den netpics ist einfach zu gut, weil neuwertig. Aber für Geld lässt sich vieles realisieren. Möglicherweise hat's der Typ in Vegas gemacht. Der hat ja alles was das pinball Herz begehrt.
-
Peter, ich glaube das ist eh eine Todgeburt. Man kennt dort anscheinend nicht Mal den genauen Zustand der Maschinen. Da würde ich mir überlegen, die angesprochene "Zweistreifen Kopie" durch die Maschine zu schicken. Möglicherweise kannst Du später daraus dann ja eine Cinerama Kopie machen.
-
Ach Du jeniger. Ich drücke die Daumen! Weiss man schon, wie das DCP den Server zerstört haben soll? Klingt sehr spannend (aber auch sehr traurig) das Thema.
-
Es gab auch sehr gute 16er
-
Sprüche für den Programmanzeiger während der Corona-Krise
DC antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Sehr schön! Jetzt fehlt nur noch der passende Aushangsatz 😉 -
...ich war davon ausgegangen, dass Du händeringend projezierbares Material suchst, was den 3D Effekt sehr gut darlegt und dankbar für Hilfe wärst... Trotzdem noch viel Erfolg bei der Suche.
-
Wo soll das stattfinden? Wann soll das stattfinden? Habt ihr alle Rechte zur Aufführung einer OV Fassung in beleghafte Form? ("Creature from..." und "IT came from...") Könnt Ihr 16mm projektieren? Wenn ja, gekoppelt auf 1200m oder mit zwei Maschinen im Ueberblendbetrieb? Welche Maschine und wer projektiert? Habt Ihr genügend Rot-Gruen bzw Rot-Cyan Anaglyphenbrillen? Bitte PN