-
Gesamte Inhalte
1.999 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Off topic: S8 Filmsammler Michael Schneider verstorben
DC antwortete auf filmantiques's Thema in Schmalfilm
Ich bin erschüttert, dass es hier nur 5 Leute kratzt, dass Micha uns verlassen hat. Shame one you, für alle die Sammler, die hier immer ständig posten und nicht Mal in der Lage sind Ihre Kondolenz zum Ausdruck zu bringen. Da hätte ich von vielen mehr Anteilnahme und Stil erwartet. -
Off topic: S8 Filmsammler Michael Schneider verstorben
DC antwortete auf filmantiques's Thema in Schmalfilm
Scheisse!!! Ich habe doch noch vor ein paar Tagen mit ihm telefoniert. Ich bin sehr sehr sehr traurig!!!!!!!! Micha, Du wirst in Gedanken bei uns bleiben! Glaub mir, wir haben viele nette Details besprochen. Das ist leider viel zu früh. Ruhe in Frieden. Ganz ganz liebe Grüße 😭 -
Danke Carsten für die Darlegung. Somit sollte jedem klar sein, daß RealD nicht zum Sony Konzern gehört.
-
@balu Meine Vermutung ist, dass die Aussteller auch was für Stände etc. an den Veranstalter zahlen. So ist es zumindest bei der CineAsia, CineEurope und ShowWest. Soll aber nicht "schön reden" von mir sein, sondern rein wertneutral. Also bitte nicht falsch verstehen.
-
Da Du ja anscheinend im Thema bist: Nenne uns doch mal konkret einen Preis für Deine Komplettfassungen, bei dem Du meinst, dass waere ein fairer Angebotspreis.
-
Richtig, nur gehörte RealD nie zum Sony Konzern. Zwei unterschiedliche Unternehmen. Sony's Alleinstellungsmerkmal war vor 10+, also 2007/8, dass die CineAlta's 4 K konnten, und der "Server", nach meiner Erinnerung, integriert war. Damals fehlte es aber an 4 k Content. Deswegen waren damals alle auf Doremi und Christie heiss, weil 2k Content mehr verfügbar. Das man eine mögliche Kooperation durchgeführt hat, heisst aber nicht, dass es eine Verschmelzung gegeben hat. Wenn es belastbare Belege einer Verschmelzung gäbe, dann würde es mich sehr interessieren. Vermutlich hat man das Schild in K selbst entworfen.
-
RealD soll Sony sein? Äh, bitte??? 🙈
-
Dann bist du ja seinerzeit schon aufgesessen. So teuer waren die neu ja auch unter DM Zeit nicht. Und was den Marketing Dreiteiler angeht: Wenn jemand meint, er muss das dafür haben... Du musst es doch nicht kaufen. Oder sollten alle Anbieter genau Deine Preisvorstellungen haben?
-
Ich weiss nicht was Du hast. Willst Du Derann Komplettfasungen für 50 Euro? Die gab auch früher nicht auf Börsen zu diesen Preisen. Ausserdem musst Du nix kaufen. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Du schreibst, dass Du zwei Komplettfassungen von Derann hast. Was hast Du dafür denn bezahlt? Dumpingpreis? Bist Du also der Meinung, dass in der Bucht alles Betrüger anbieten? Komische Einstellung.
-
Ja, daß hatte man auch auf der CineEurope in Amsterdam seinerzeit mit "Krieg der Sterne". Leider nie wahr geworden. Bin froh, dass ich seinerzeit auf der CineEurope den Angriff auf den Todesstern in 3D gesehen hab. Vermutlich wars etwas einmaliges.
-
Gerade eine Erfahrung reicher geworden. Fuji Kopie (Produktion ca. 1974-1983) ins blaue/lila. Mir wurde gesagt, dass man aktuell wohl 200 Jahre auf Farbstabilität gibt. Nun, man könnte auch 500 Jahre geben...;-)
-
Echt? Ich geh wohl nur in diese "hinterweltlichen" Lichtspiel Theater mit ner B12, die aber mittlerweile mit nem Mediablock nachgerüstet wurden. Da muss allerdings das DCP erst gekoppelt werden, damit der scaler auch keine Interferenzen erzeugt. Ein Gateway wurde vom Integrator aber nicht angeflanscht. Sonst wär's natürlich perfekt zum Ratespiel abgestimmt. Auf der Show West gab's übrigens einen Prototype, der hat dir das Popcorn direkt am Sitzplatz produziert. Konntest Du dann via Handy Farbe und Geschmack wählen.
-
Und die hatten in Köln eine curved Screen?
-
Abends wird's ja auch dunkel. Da sieht man nicht mehr soviel.
-
Auf welcher Börse warst Du?
-
Dann brauchst Du aber noch eine gute Lüftung. Andernfalls hast Du schnell Mal ein Tropenhaus mit 90%Luftfeuchte. - Aber ich glaube alle sind sich hier einig, dass das für die Lichtspieler nicht gerade die besten Zeiten sind. Ich drück uns allen die Daumen.
-
Das ist das eine Problem, aber was macht man, um bei minus 10 Grad Aussentemperatur nicht alle Wasserleitungen einfrieren zu lassen. Wasser ablassen...aber welche Folgeprobleme noch mit der Technik. Schöner Mist, wenn es so kommt. Ich befürchte, dass es die Theaterlandschaft, neben den anderen Freizeitbranchen knübbeldick treffen wird. Aber ich hoffe auch, dass ich mir irre.
-
Danke HAPAHE! Sehr sehr interessant!!! Mir war seinerzeit auf der Expo gar nicht bewusst, dass man dort auch kinotechnisch etwas aufgebaut hatte. Kannst Du dich noch an den ein oder anderen Titel erinnern? War es Mainstream oder Arthaus?
-
Zumindest gab's in Köln mal "Cinema Paradiso", "Independence day" und diverse Cartoons in TC. Was die Anbieter angeht, sind das auf anderen Börsen meist auch dort immer die gleichen. Natürlich hat auch Köln nachgelassen. Aber in "Waghäusel" gab es frueher auch mal mehr Tonnen von Filmen. Das Angebot ist eben geschrumpft. Daher hat auch Köln einen Besuch verdient.
-
Danke HAPAHE! Mich erinnert das Kontrukt mit dem "drehbaren" an das Fahrgeschäft "top spin". Nur natürlich nicht mit der Geschwindigkeit und dem Drehwinkel. Hat man das Konstrukt ggf. fuer die "Nächte" modifiziert? Wird das Konstrukt komplett per Tieflader transportiert und dann eingelagert oder noch für andere Veranstaltungen genutzt? Oder "vor Ort" extra zusammen gebaut? Wo genau wurde die Leinwand auf der Expo bei Euch eingesetzt?
-
"Henne Ei Prinzip"... wenn so über Deidesheim gesprochen würde, dann ...
-
Hallo Martin, Danke Dir. Aber Wikipedia beherrsche ich auch. 😄 Es geht um Hintergrundinfos, welche eben nicht dort stehen. Das war ja auch die Frage. Aber wenn Du Infos hast, dann gern Mal schreiben.
-
Hat jemand Informationen, wer die Leinwandkonstruktion für die Dresdner Filmnächte gebaut hat? Ich vermute die ist komplett schwenkbar und dient bei Konzerten als Dach? Auch würden mich die Dimensionen interessieren und mit welcher Technik projektiert wird. Interessanterweise scheint "Speed" in diesem Jahr schon ausgebucht zu sein. Desweiteren noch eine andere Frage an die Dresdner: Die Schauburg in Dresden hat von aussen eine Art Hochdach (der Bereich unter dem Haupteingang). Ist das dort später aufgestockt worden, oder welchen Zweck dient dieser Aufbau? Ein Schnürboden scheint es nicht zu sein. Zumindest meine Vermutung. Desweiteren erscheint mir auf der gleichen Straße an der Post mal ein Saal gewesen zu sein. Draussen steht nur "Post" dran. War das Mal unter DDR Zeiten ein Kino? Freue mich auf Antworten der Dresdner. Danke!!!
-
Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich bei Universal oder Disney in Anaheim in deren Themenwelten so einen 10 Minuten Short sehen kann. Auch der Raketenstart in Kennedy Space Center ist beeindruckend. Allerdings ist Kino eben Kino und nicht Vergnügungspark, wie W.B. Movie world. Meine Wahrnehmung auf den "Rüttelsitzen" im Cine....: Beim letzten Bond waren die Effekte zum Teil nicht synchron bzw. passten nicht zu dem was man auf der Leinwand sah. Bei einem Pistolenschuss den ganzen Sitzt durchzuruetteln, als wäre man in "Rollercoaster" passt nicht wirklich. Außerdem: Wer bitte will das alles finanzieren? Maue Ticketeinnahmen vs hoher Investkosten. Für mich klingt das nach einer Art Scherenbewegung.
