Zum Inhalt springen

filma

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von filma

  1. Guten Abend, habe vor ein paar Tagen einen Elmo K-100 SM geschossen. Optisch soweit alles gut. Beim ersten Ausprobieren aber musste ich feststellen, dass die Spulen offensichtlich verkehrt herum arbeiten. Der Riemen, der die Spulenarme antreibt, ist aber brav nach Schaubild im Innern des Projektors angelegt. Habt Ihr eine Idee? konkret: Legt man den Film ein und startet den Projektor wie in der Anleitung angegeben, zieht zwar der Greifer den Film wie vorgesehen von oben nach unten durch die Filmführung. Nur dreht sich nicht etwa die Auffangspule hinten, sondern die Filmspule vorn. Anders gesagt: der vordere Arm „stopft“ den Film, während der hintere Arm „schläft“. Ergebnis ist natürlich Filmsalat. Unangenehm! Eine Projektion ist nur möglich, wenn man die leere Spule auf den vorderen und die volle Filmspule auf den hinteren Arm steckt. Nur läuft der Film dann eher in einer Art Acht. Das ist wohl weder Projektor- noch Filmschonend und nicht angenehmer ;) Wurde das Problem deutlich? Ist sowas bekannt? Habe hier im Forum leider nichts passendes gefunden. Habe auch mal versucht, den Riemen, der die beiden Arme antreibt, verkehrt herum aufzuziehen. Ergebnis war, dass entweder beide oder kein Arm sich drehte. Viele Grüße Jan
  2. Hallo Friedemann, besten Dank für das Rezept (habe es über Deinen Blog gefunden und mich deswegen jetzt hier im Forum angemeldet). Lässt sich der Entwickler gegen andere Entwickler mehr oder weniger gut austauschen? Würde zB gern Rodinal ausprobieren, da vorhanden und "unsterblich" ;) Wie arbeitest Du denn mit dem Kaliumdichromat? Habe gestern mal das Sicherheitsdatenblatt dazu überflogen. Das Zeug lässt ja kaum ein Gefahrenpotential aus. Grüße Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.