Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ist euch schon aufgefallen, dass Rio in 3D nur 125,5GB hat :shock1:

LĂ€sst das ganze auf einen schlechten 3D Effekt schließen??

 

Zum Vergleich:

- Justin Bieber: 88,89GB, 109min <- 3D quasi nicht vorhanden!

- ICH: 257,54GB, 94min

- Jackass 3D: 158GB, 93min

- Rapunzel: 159GB, 101min

 

Woher kommt das?

 

GrĂŒĂŸe

Chris

Geschrieben

Nein, das hat keinerlei Relevanz fĂŒr 3D. Es gibt keinen Durchschlag der Datenraten auf die '3D QualitĂ€t'. Der Codec trennt Links und Rechts streng - sprich, auch Szenen mit deutlichstem 3D haben die gleiche Datenrate wie solche ohne visuell sichtbares 3D.

 

Die Datenrate liegt nur an den verwendeten JPEG2000 Encoding Paramatern. Und da ist es fast durchgĂ€ngig so, dass bisherige Filme, aus welchen GrĂŒnden auch immer, die erlaubten Datenraten kaum nach oben ausreizen.

 

Wenn Du im Vergleich mal AVATAR 3D mit seiner ÜberlĂ€nge betrachtest, dann liegt RIO vermutlich durchaus normal. Ohnehin ist es so, das Computeranimation sich ĂŒblicherweise (wenn es nicht sehr komplex oder kĂŒnstlich verrauscht ist) viel besser komprimieren lĂ€sst als Realszenen.

 

Ich sehe auch keinen Grund dafĂŒr, ausgerechnet bei 3D Animation wie RIO 'schlechtes' 3D zu vermuten. In dem Bereich lĂ€sst sich 3D viel besser steuern als bei Realfilm, von daher...

 

 

Ohnehin ist die schlichte Angabe der GrĂ¶ĂŸe schonmal irrefĂŒhrend. Festplatten respektive DCPs enthalten schonmal zusĂ€tzliche Daten, die nicht im eigentlichen Sinne zu einer vergleichbaren DCP GrĂ¶ĂŸe fĂŒhren - unterschiedliche Sprachversionen, zusĂ€tzliche Audiospuren, etc.pp.

 

- Carsten

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Fast & Furious Five

 

English: 130min 9sec. 126 GB

German: 130min 28sec. 190 GB

 

Was 19 Sekunden ausmachen können ;-)

 

Gruss

Roland

Geschrieben

:grin:

Dann schaut euch mal die DCP von Battle LA an, die hat 186,2 GB und das bei keine zwei Stunden und ohne 3D!

 

Rainer

 

naja, aber Battle LA ist ja auch ein 4K DCP.

Ich bin der Sony nur böse das Sie die 35mm Version mit SDDS ausliefern, im DCP aber nur 5.1 Ton liefern :angry:

Geschrieben
naja, aber Battle LA ist ja auch ein 4K DCP.

Ich bin der Sony nur böse das Sie die 35mm Version mit SDDS ausliefern, im DCP aber nur 5.1 Ton liefern :angry:

 

WĂŒsste nicht, dass Battle LA einen 8-Kanal-Mix hat, auf www.sdds.com ist der Film zumindest nicht als solcher gekennzeichnet. Insofern kein Nachteil beim DCP ggĂŒ. 35mm, im Gegenteil, das DCP liefert ja den unkomprimierten PCM-Ton. Also nicht böse sein... :rolleyes:

 

(Aber um MißverstĂ€ndnisse zu vermeiden, ich spreche zwar fĂŒr "Sony", aber nicht fĂŒr "die Sony" im Sinne der Kollegen von Sony Pictures Releasing.)

 

Cheers

 

Oliver

Geschrieben

upps, das ist jetzt aber peinlich :blush:

 

Ich ging davon aus das "SDDS" eigentlich immer 8Kanal Ton ist.

Aber ich sehe gerade auf www.sdds.com das nur eine geringe Anzahl an Filmen auch wirklich in 8Kanal gemischt werden...

 

Da steht man sein ganzes Leben im Kino, denkt man wĂŒsste alles und dann sowas :rolleyes:

 

Aber ich bin noch nicht so oft mit SDDS in BerĂŒhrung gekommen.

 

Und als ich mich gerade schlau gemacht habe musste ich festgestellt das auch ein 8Kanal SDDS Ton eingentlich nichts mit Dolby Surround 7.1 zu tun hat.

SDDS setzt ja auf mehr "details" von Vorne. 7.1 hat ja zusÀtzlichen Back Surround KanÀle.

 

Aber das beste Tonfomat ist fĂŒr mich immernoch THX. Wieviele KanĂ€le hat das eigentlich... :P

Geschrieben

Dummerweise hat die DCI gepennt und keine vernĂŒnftigen Tonvorgaben fĂŒr die 16 möglichen DCP KanĂ€le gemacht, so dass wir jetzt als einzigen Standard 5.1 haben. Es gibt bisher keine bindende Verwendung der zusĂ€tzlichen KanĂ€le, keine Metadaten, die einem Server oder Kinoprozessor ein spezielles Kanallayout mitteilen könnten. Da liegen auf den KanĂ€len 7 und 8 öfter mal die Spuren fĂŒr Hör- oder SeheingeschrĂ€nkte. Viele Kinos haben aber nur 8Kanal- D/A Wandler/ProzessorkanĂ€le und keine Möglichkeit fĂŒr ein freies Routing. Das Praktikabelste ist gegenwĂ€rtig noch, die Mehrkanalvarianten 5.1, EX und SDDS Layout mit komplett separaten Audiofiles in unterschiedlichen Playlists zu VerfĂŒgung zu stellen. Kostet zwar ein paar Gigabyte mehr Platz auf der Platte, aber daran hapert es ja nicht.

 

Da liegt noch einiges an Arbeit fĂŒr SMPTE & Co. Ich wĂŒnschte, da hĂ€tte sich jemand frĂŒher drum gekĂŒmmert. Da hĂ€tte man auch frĂŒhzeitig simultan zwei Sprachvarianten standardisieren können und Ă€hnliche schicke Sachen. So haben wir 16 KanĂ€le, aber nutzbar ist faktisch keine der tollen Möglichkeiten.

 

Die Sony Server sind bisher die einzigen, die ein freies Kanalrouting auf Serverebene incl. Automation/Playlist erlauben. Also ggfs. Vorprogramm in 5.1 Konfiguration, danach Umschalten auf SDDS Layout fĂŒr den Hauptfilm.

 

- Carsten

Geschrieben

ja, da geb ich dir Recht. Nach dem 6. Kanal wird ekelig.

 

Ich hatte das Problem ja mal als ich mir das Ziel gesetzt habe Tron in 7.1 zu spielen. Habe damals beim Einbau der Digitalen Technik extra noch ein paar VerstÀrker gekauft um die BackSurround KanÀle getrennt ansteuern zu können.

Was dann nach viel Arbeit und ansteuern des Automationsinterfaces am Ende auch funktioniert hat.

Jetzt habe ich dafĂŒr im Doremi ein 5.1 und ein 7.1 Makro.

 

Die Sony Server sind bisher die einzigen, die ein freies Kanalrouting auf Serverebene incl. Automation/Playlist erlauben. Also ggfs. Vorprogramm in 5.1 Konfiguration, danach Umschalten auf SDDS Layout fĂŒr den Hauptfilm.

 

Sorry, da muss ich Dir leider widersprechen und Dolby hier ganz klar loben.

Der CP750 hat ein klasse Automations-Interface. Du kannst absolut jeden Parameter bis hin zur kleinsten Equalizer Einstellung ĂŒber die Automation (z.B. Doremi) ansteuern. Mann braucht quasi keine Konfigurations Software wenn mann die Parameter kennt.

Mann könnte damit auch die Equalizer Einstellungen an den Kartenverkauf koppeln und somit Schwankungen bei leerem/vollem Kinosaal abfangen. :rolleyes:

(weiß nicht ob das sein muss, wurde hier aber schon mehrmals angesprochen)

 

Das Routing kann man ĂŒbrigens ĂŒber den Befehl "cp750.sys.dig_1_route L R C Sw Ls Rs 7 8" Ă€ndern.

 

Leider ist bei dem CP750 bei 8KanÀlen dann aber auch wirklich Schluss. Ein gibt leider keine weiteren Ein-/AusgÀnge mehr.

Geschrieben

Ja, wenn der Prozessor neuren Datums ist und automationsfĂ€hig und mit mehr als 5.1 umgehen kann, dann kann man sich das natĂŒrlich auch so hinbasteln, USL kann das sicher auch.

 

Nur fehlen halt wie gesagt leider die Standards, und man muss sich eben auch dann ggfs. noch Kabel oder Patchbay bauen, denn wenn der Prozessor weniger KanĂ€le hat als der Server an nutzbaren Spuren rausgibt, dann nĂŒtzt das schönste Routing im Prozessor nix. Daher ist eine Kanalmatrix im Server schon sinnvoll.

 

- Carsten

Geschrieben

Aber das beste Tonfomat ist fĂŒr mich immernoch THX. Wieviele KanĂ€le hat das eigentlich... :P

2365903.1 also 2365904 KanÀle, ist halt THX... :lol:

Geschrieben
2365903.1 also 2365904 KanÀle, ist halt THX...

 

Woooaaahhhhhhh :shock1:

 

Wir brauchen einfach ambitioniertes Besucher,

wenn dann alle mitmachen......

 

http://www.youtube.com/watch?v=TsX2_8s6vME

 

 

Mir fĂ€llt gerade auf, so ein Projektor Ausfall ist aber irgendwie keine gute Werbung fĂŒr Christie :D

(also ich meine zumindest in den ersten Sekunden einen Christie Projektor zu erkennen)

Geschrieben

Hallo Gleichgesinnte,

ich möchte keinen neuen Thread dafĂŒr aufmachen - deswegen hier.

 

Kann mir jemand den "Credit Endtitle" von Rio sagen? Ich habe die Platte nicht mehr, die Show gelöscht, aber möchte den Film wieder einsetzen.:blush:

Geschrieben

#

Mir fĂ€llt gerade auf, so ein Projektor Ausfall ist aber irgendwie keine gute Werbung fĂŒr Christie :D

(also ich meine zumindest in den ersten Sekunden einen Christie Projektor zu erkennen)

 

Ist der Ruf erst ruiniert ... das tut denen heute nicht mehr weh, ist schon zu spĂ€t :D Man sieht es nicht wirklich gut, ist sicher noch eine P35 :D das waren wie Ü-Eier ...

Man wusste dass auch heute wieder was passieren wird - nur was,

das erfuhr man wenn man es am wenigsten erwartete und brauchen konnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.